Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

AS Research Gründer Harald Katzmair, Verena Krammer (Leiterin der Abteilung Personalmanagement beim Amt der NÖ Landesregierung) und Lehrgangsleiter Georg Kodydek  | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
2

"Top Leadership Talk"
Netzwerkforscher Harald Katzmair in der Universität Krems

Am 21. März 2024 erlebten rund und 40 Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Alumni des „Top Leadership Programms“ des Departments für Wirtschafts- und Managementwissenschaften an der Universität für Weiterbildung Krems wieder eine besondere Abendeinheit. KREMS. Der Netzwerkanalyst und Berater Harald Katzmair (Gründer von FAS Research www.fas-research.com) kam zu einem „Top Leadership Talk“. DiskussionKatzmair berichtete über Veränderungen in der Gesellschaft und den „Netzwerken der Macht“. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Claudia Jascha, Gründungsexpertin der WKNÖ-Bezirksstelle Krems, im Gespräch mit Helmut Grabner (Plasticity Consulting GmbH) | Foto: Holger Lang-Zmeck

Wirtschaft
Kremser Gründer vernetzten sich

Beim ersten Gründungsfrühstück in der WKNÖ-Bezirksstelle Krems nützten 30 GründerInnen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, Netzwerken und Erfahrungsaustausch. KREMS. „Als Bezirksstelle sind wir verlässlicher und kompetenter Partner für alle Fragen zu Gründung und Selbständigkeit. Neben der Rechtsberatung und unserem Service bieten wir unseren Gründer:innen und Unternehmer:innen auch das Netzwerk zum Erfolg“, freut sich Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck über den regen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Berger (Mitte, Stadtmarketing), Thomas Hagmann und Holger Lang-Zmeck (beide WKNÖ Krems)
12

Motivierte Gründer
14 neue Geschäfte für Krems

Rechtzeitig zum Start der Frühjahrssaison in der Kremser Altstadt konnten wieder zahlreiche motivierte Gründer und vor allem GründerInnen vor dem Kremser Steinertor begrüßt werden. KREMS. Gleich 14 neue Betriebseröffnungen in den letzten Monaten, von Gastronomie und Genuss über Gesundheit bis hin zu Beauty und Wellness, machen ab sofort Krems und die Innenstadt noch attraktiver. Viele kleine Geschäfte und Lokale haben neues Leben eingehaucht bekommen und zeigen die hohe Attraktivität von Krems...

  • Krems
  • Simone Göls
Das Buch über den Waldviertler Forscher | Foto: Distelberger

Archäologe und Museumsgründer
Neues Buch über Josef Höbarth erschienen

Am 15. Dezember des Vorjahres wurde vom Waldviertler Heimatbund und der Stadtgemeinde Horn im Museum Horn das Buch von Anton Distelberger über Josef Höbarth präsentiert, der vor genau siebzig Jahren verstorben ist. Mit dieser umfassenden Lebensgeschichte hat der berühmte Waldviertler ein Denkmal gesetzt bekommen, das seine Verdienste und Entdeckungen würdigt. HORN. Der Waldviertler Archäologe und Museumsgründer Josef Höbarth (1891 – 1952) gilt bis heute als eine markante Erscheinung und...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
LR Jochen Danninger (2.v.l.), vorgestellt. Das Geschäftsführungstrio der IMC FH Krems mit Mag. Dr. LL.M.(Com) Udo Brändle, Ulrike Prommer und Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner freute sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: IMC FH Krems

Stadt Krems
IMC Open Innovation Lab ist eröffnet

IMC Start-Ups und Forschende stellten ihre Innovationen für die Wirtschaft vor. KREMS.Start-Ups und Forschende der IMC FH Krems präsentierten ihre Geschäfts- und Forschungsfelder und standen den Gästen für Fragen bezüglich Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich wurde über das „Creative Pre-Incubator – Start Your Business“-Programm informiert. Gute Voraussetzungen „Mit dem Open Innovation Lab bietet die IMC Fachhochschule Krems Studierenden, angehenden Gründern sowie Forschenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Wettbewerb für Gründer und ihre genialen Ideen: Danja Mlinaritsch, Erhard und Ulrike Huber, LA Josef Edlinger und Stefan Lettner (Cima). | Foto: Necker
8

Bezirk Krems
Städte starten Bewerb, um Ortskerne zu beleben

Leader Region Kamptal startet Wettbewerb für Gründer, um Ortskerne nachhaltig zu beleben. BEZIRK. Für Stadtgemeinden im Bezirk wird es zunehmend schwieriger für einen lebendigen Ortskern zu sorgen. Das ist in großen Städten, wie etwa in Krems, wo das Stadtmarketing aktiv gegen den Leerstand arbeitet, aber auch etwa in Gföhl oder Langenlois der Fall. Leerstand beseitigen Deshalb hat die Leader Region Kamptal gemeinsam mit professionellen Partnern ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Maria Geir, Landesrat Jochen Danninger, Sabine Fallmann-Hauser | Foto: NLK Pfeiffer
3

Wirtschaft
NÖ braucht mehr Gründerinnen in Zukunftsbranchen

NÖ setzt Maßnahmen, um Potenziale der Unternehmensgründerinnen zu heben; Landesrat Jochen Danninger: "Wir brauchen mehr Gründerinnen in Zukunftsbranchen". NÖ. "Krisenzeiten sind auch Gründerzeiten", sagt Landesrat Jochen Danninger. Und diese Aussage untermauert er bei einer Pressekonferenz in St. Pölten mit folgenden Zahlen: Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 47,3 Prozent der Unternehmensgründungen von Frauen durchgeführt. Dieser Wert ist in zwei Jahren um zwei Prozent gestiegen – so viele...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
riz up begleitet Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen. Einfach informieren: www.riz-up.at | Foto: (c) riz up
2

riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!

riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Erfolgreicher Jungunternehmer Philippe Kaufmann | Foto: privat
2

So gründet unser Bezirk

Philippe Marc Kaufmann gründete am 1.1. 2017 sein Unternehmen IT-Kaufmann und ist damit erfolgreich. BEZIRK KREMS. Im Bezirk Krems gibt es derzeit 5.005 aktive Wirtschaftskammermitglieder. Davon verzeichnet der Bezirk Krems-Stadt im vergangenen Jahr 109 Unternehmungsneugründungen pro 1.000 Einwohner (4,4), im Bezirk Krems-Land sind es 275 (4,8). Damit liegt der Bezirk Krems NÖ-weit im guten Durchschnitt. Spitzenreiter ist Wiener Neustadt (7,0) und Schlusslicht Waidhofen an der Thaya (3,8)....

  • Krems
  • Doris Necker
v.l. Sabrina Grillitsch, Mag. Helge Haslinger (Vorstandsdirektor Sparkasse NÖ), DI Dr. Doris Agneter (GF tecnet equity), Dr. Christian Moser (Vizepräsident Wirtschafskammer NÖ). | Foto: Andreas Chrastka, i2b

Niederösterreichs Gründer zeigen Mut zur Innovation

Im Landhaus in St. Pölten fiel der Startschuss zum diesjährigen i2b Businessplan-Wettbewerb. Teilnehmerin am Südpol-Wettlauf als Ehrengast. Auch heuer stehen ein professionelles Unternehmenskonzept und eine innovative Geschäftsidee im Vordergrund. Eine originelle Idee allein ist noch kein Garant für ein erfolgreiches Unternehmen. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es neben Ausdauer und Zielstrebigkeit auch eine entsprechende Vorbereitung. Zahlreiche Hilfestellungen zum Meistern der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Petra Patzelt (RIZ-GF): "Vom ersten Angebot bis zum Umsatz gibt es eine Durtsstrecke." | Foto: Thule G. Jug
5

Die Todsünden der Unternehmensgründung

Schubladisierte Konzepte und schlampige Kalkulationen bringen GründerInnen ins Strudeln. Selber schuld. NÖ. "Wer ein Geschäftskonzept hat, begeht schon viele Sünden nicht", befindet Petra Patzelt, Geschäftsführerin der NÖ Gründeragentur RIZ. "Der Business Plan muss aber leben und als Leitfaden dienen." Ein lebendes Konzept, damit meint die Expertin eines, das nicht nur für die Bank als Entscheidungsgrundlage zur Finanzierung verfasst wurde, sondern eines, das immer wieder befragt wird. Soll-...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.