Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Start-ups, die ein innovatives Produkt auf den Markt bringen und von der aktuellen Krise negativ betroffen sind, bietet tech2b eine kostenlose Beratung. | Foto: SergeyNivens/panthermedia

Start-ups
Kostenlose Beratung für innovative Gründer

Allen Start-ups, die ein innovatives Produkt auf den Markt bringen und von der aktuellen Krise negativ betroffen sind, bietet der Inkubator tech2b ab heute kostenlose Beratung und Informationen zu den bestehenden Hilfspaketen der Bundesregierung und Sozialpartner sowie des Landes OÖ. „Viele Start-ups trifft die aktuelle Krise besonders hart, da sie kaum Reserven haben und, durch ihre besondere Struktur, nicht alle der vorgestellten Hilfsmaßnahmen nutzen können. Gerade sie sind als Frischzellen...

v.l. Karin Kiedler (Leiterin Marktforschung der Erste Bank Oesterreich), Etienne Koo (Mitgründerin und GF „Show my Size“), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ)  | Foto: Sparkasse OÖ

Weltfrauentag 2020
45 Prozent der Gründer sind weiblich

„Frauen gründen später, aber dafür nachhaltiger“, fasst Stefanie Christine Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Ergebnisse einer Studie zum Jungunternehmertum in Österreich zusammen. OÖ. Eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Unternehmensgründungen. Der Trend zur Selbständigkeit in Österreich ist keinesfalls einem Geschlecht zuzuschreiben, denn es gründen beinahe gleichviele Frauen wie Männer...

Johannes Pracher, Leiter der Sparkasse OÖ-Startrampe, und Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ
Eröffnung der „Startrampe“ für Gründer

Mitten in der Oö. Gründerszene bietet die Sparkasse OÖ mit der Startrampe künftig eine Arbeits- und Kreativzone für Start-ups. OÖ. „Unser Angebot in der Startrampe richtet sich an junge innovative regionale Gründer, denen wir von Anbeginn als starker Partner zur Seite Stehen“, mit diesen Worten eröffnete Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Sparkasse OÖ-Startrampe. Kreativzone für GründerDabei handelt es sich um eine für Gründer kostenlos zugängliche...

WKO-Präsident Harald Mahrer und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Cityfoto

JW-Summit "Trau di"
Treffpunkt für Jungunternehmer

OÖ. 1.500 Jungunternehmer und Gründer aus ganz Österreich vernetzten sich am 27. und 28. September beim Junge Wirtschaft-Summit "Trau di" in der Linzer Tabakfabrik. „Diese jungen, dynamischen Unternehmer und Gründer sind der frische Wind in den Segeln unseres Wirtschaftsstandorts, der maßgeblich dazu beiträgt, dass wir auch in Zukunft im internationalen Wettbewerb ganz vorne mit dabei sind", freute sich Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, über den großen Andrang....

App-Entwickler Jakob Schröger will die Wartezeit am Skilift verkürzen. | Foto: Foto: Weihbold

Innovation von Julbacher ist bereit für die Welt

JULBACH. Mit ihren Innovationen treffen engagierte Gründerinnen und Gründer aus Oberösterreich den Nerv der Zeit. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt – von Talentförderung und einer vollautomatischen Zapfanlage, über Apps und Internetdienste für Sicherheit, Terminplanung, Ideenfindung und öffentliche Verkehrsmittel bis hin zur Terrassenbodenverschraubung reichen die Gründungsideen bei tech2b. Die im Dezember 2013 gegründete Firma QGo aus Julbach entwickelte beispielsweise ein...

Gute Vorbereitung ist das A und O einer Unternehmensgründung. Das Gründerservice der WKOÖ hilft. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Gut vorbereitet selbständig werden

BEZIRK. Das Gründerservice der WKOÖ unterstützt dabei, den Traum vom eigenen Unternehmen Wirklichkeit werden zu lassen. In einem Workshop erfahren die angehenden Jungunternehmer alles Wesentliche. Der erste Termin in der WKO Rohrbach ist am 27. Februar (15 bis 18.30 Uhr). Weitere Termine: 26. März, 27. Mai, 17. Juni (jeweils 15 bis 18.30 Uhr) und 30. April (18 bis 21.30 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: 05/90909 oder sc.veranstaltung@wkooe.at

Vorbereitung auf die Selbständigkeit

BEZIRK. Das Gründerservice der Wirtschaftskammer bietet für Personen, die in die Selbständigkeit starten möchten, Workshops an. Die nächsten Termine in der Bezirksstelle Rohrbach sind: 20. März (15 bis 18.30 Uhr), 24. April (18 bis 21.30 Uhr), 22. Mai (15 bis 18.30 Uhr) und 27. Juni (15 bis 18.30 Uhr). Der Termin für den letzten Workshop hat sich entgegen ursprünglichen Ankündigungen geändert.

Workshops für Firmengründer

Wirtschaftskammer informiert zu allen Gründungsthemen BEZIRK. Damit der Schritt in die Selbständigkeit ein erfolgreicher wird, braucht es eine umfangreiche Vorbereitung. Die Wirtschaftskammer bietet angehenden Jungunternehmern dazu Gründer-Workshops an. In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Rohrbach finden diese Veranstaltungen, in denen es sowohl um rechtliche als auch um betriebswirtschaftliche Aspekte geht, am 12. September, 11. Oktober, 7. November und am 12. Dezember statt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.