Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Sieben Unternehmensgründerinnen haben sich dank der Initiative "Non plus weiblich" selbstständig gemacht. | Foto: WKÖ
2

Südburgenländische Frauen bewiesen Gründerinnen-Geist

Initiative "Non plus weiblich" brachte sieben Neu-Firmen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hervor Bevor sich Sabine Trinkl aus St. Michael vor zwei Jahren als mobile Fußpflegerin beruflich selbstständig machte, hatte sie Fragen über Fragen. "Aber die Informationen und die Beratung, die ich bei den Veranstaltungen von 'Non plus weiblich' bekommen habe, haben mir den Einstieg in die Selbständigkeit sehr erleichtert und mir Sicherheit gegeben." Erfolgsgeschichten wie diese hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 Unternehmer aus dem Bezirk Oberwart und Güssing gründeten das "BNI Eisenberg"-Team.
19

"BNI Eisenberg" formierte sich

Unternehmerteam aus 25 Mitgliedern unterstützt sich nun gegenseitig OBERWART. 25 Unternehmer luden zu ihrem ersten offiziellen Unternehmermeeting. Über 90 Gäste erschienen, um das Unternehmerteam "BNI Eisenberg" aus der Taufe zu heben. „Es ist ein besonderer Tag für die Unternehmer der Runde“, so Andreas Roth, Steuerberater und Initiator, „wir haben die letzten Wochen damit zugebracht, einander besser kennen zu lernen, um miteinander in Zukunft intensiver zusammen zu arbeiten.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
406 Betriebe wurden im Jahr 2016 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gegründet. | Foto: Thorben Wengert / Pixelio.de

Gründerfreude im Südburgenland ungebrochen

283 neue Unternehmen sind im Jahr 2016 im Bezirk Güssing gegründet worden. Das ist im Verhältnis zur Einwohnerzahl die höchste Gründungsintensität aller burgenländischen Bezirke. Auf Platz 2 in der Rangliste liegt der Bezirk Jennersdorf mit 123 Unternehmensgründungen. Jedes zweite burgenländische Gründung erfolgte im Sektor Personenberatung und Personenbetreuung. Weitere Boom-Branchen sind persönliche Dienstleister, Unternehmensberater, Buchhalter, Gastronomie, Direktvertrieb, Versand-,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landjugend neu (von links): Bezirksbetreuerin Cäcilia Geißegger, Landesleiterin-Stv. Karin Lorenz, Bezirksleiter Matthias Temmel, Bezirksleiterin Sarah Kroboth, Bezirksleiterin-Stv. Vera Jandrisits, Bezirksleiter-Stv. Thomas Behm, Landesleiter Georg Schoditsch | Foto: Landjugend

Landjugend Güssing/Jennersdorf gründet sich neu

Die Landjugend für die Bezirke Güssing und Jennersdorf hat sich neu gegründet. Das neu gewählte Leitungsduo besteht aus Matthias Temmel (Bildein) und Sarah Kroboth (Krottendorf bei Güssing). Weitere Mitglieder im Vorstand sind die beiden stellvertretenden Leiter Thomas Behm (Moschendorf) und Vera Jandrisits (Güttenbach), Kassier Philip Bauer (Gerersdorf) und Schriftführerin Tina Garger (Strem). Die Landjugend besteht aus Mitgliedern zwischen 14 und 35 Jahren, die sich der Mitgestaltung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.