Gründungen

Beiträge zum Thema Gründungen

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: "Unternehmer lassen sich von dunklen Prognosen nicht abschrecken." | Foto: Maybach

Unternehmen in Oberösterreich
Rekordjahr 2019: 4864 Neugründungen

Im Jahr 2019 wurden in Oberösterreich 4864 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. OÖ, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Gegenüber 2018 ist das ein Plus von 108 Firmen und neuer Höchststand im Zehnjahresvergleich. Die meisten Gründungen erfolgten in den Sparten Gewerbe und Handwerk (2072) sowie Handel (1533). Im Bezirk Grieskirchen waren es im Vorjahr 207 Neugründungen. Die meisten erfolgten ebenfalls in den Sparten Gewerbe und Handwerk (105) sowie Handel (62). "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich Gründer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl, Bezirksstellenleiter Klaus Berer. | Foto: WKO

311 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

Wagt man den Schritt in die Selbstständigkeit, ist gute Beratung und Vorbereitung das Um und Auf. BEZIRK. 2017 wurden in Oberösterreich 4.670 gewerbliche Unternehmen gegründet. Gegenüber 2016 bedeutet das eine Steigerung um 1,9 Prozent. "Ein klares Zeichen für die steigende Attraktivität der Selbstständigkeit. Gerade in Zeiten guter Konjunktur, in denen auch am Arbeitsmarkt verstärkte Nachfrage herrscht, ist der Zuwachs bei den Neugründungen daher ein strakes Signal", sagt WKOÖ-Präsidentin...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Immer mehr Menschen wagen in Linz die Gründung eines Unternehmens. Foto: goodluz/Fotolia

Gründerboom in Linz hält an

LINZ (red). Der Gründerboom in der Landeshauptstadt Linz hält an. Zu den 494 Neugründungen im 1. Halbjahr 2016 kommen noch 86 Betriebsübernahmen, in Summe also 580 neue Unternehmen. „Aus diesen Zahlen spricht trotz gedämpfter Konjunkturaussichten viel Optimismus“, so Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. In Summe zählt die Wirtschaftskammer mit Stichtag 30. Juni in Linz 15.240 Mitglieder, davon 11.917 aktive Mitglieder. „Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine komplexe...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Beratung zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der Selbständigkeit bietet die Wirtschaftskammer Rohrbach sowohl in Gründerworkshops als auch in Einzelgesprächen an. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

92 neue Unternehmen im Bezirk – Zahl sinkt

Die meisten Firmen-Neugründungen gab es im Gewerbe und beim Handwerk. ROHRBACH, BEZIRK. 2011 wurden im Bezirk 92 neue Unternehmen gegründet. Die meisten Neugründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (42). 28 neue Firmen registrierte die Sparte Handel und 14 Neugründer beschäftigen sich mit Information und Consulting. Im Vergleich zu 2010 sind die Neugründungen weniger geworden. Gut überlegte Gründungen „Das Ziel ist ja nicht primär die Quantität, sondern eine fundierte, gut überlegte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.