Unternehmensgründungen

Beiträge zum Thema Unternehmensgründungen

Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine. | Foto: voestalpine AG

1.000 neue Unternehemen
Linzer Wirtschaft freut sich über Gründerrekord

Mit 914 Neugründungen und 92 Betriebsübernahmen hat Linz im vergangenen Jahr einen wahren Gründerrekord aufgestellt. LINZ. Konkret wurden im Vergleich zu 2022 um 62 Unternehmensgründungen mehr verzeichnet. "Als Wirtschaftsreferent freut es mich besonders, dass im vergangenen Jahr erstmals die Tausendermarke übertroffen worden ist. Auffallend ist der Trend bei jungen Unternehmern vor allem in Richtung IT", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). IT-Branche floriert Die Statistik zeigt, dass Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: BRS/Köck
2

Wirtschaftskammer OÖ
Neugründungen: 161 neue Unternehmen im Bezirk Perg

Heuer wurden im Bezirk Perg im ersten Halbjahr 153 Unternehmen gegründet, mit acht Betriebsübernahmen waren es 161 neue Unternehmen. BEZIRK PERG. Insgesamt 161 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Perg registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 153 Unternehmen neu gegründet und acht bestehende Unternehmen übernommen“, informieren WKO-Bezirksstellenobmann Wolfgang Wimmer und Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
WK Ried-Bezirksstellenobmann Josef Heißbauer informiert über die Neugründungen 2022 im Bezirk. | Foto: WK Ried

Gründerbilanz
"Unternehmensgründer lassen sich nicht beirren"

2022 wurden im Bezirk Ried 206 Unternehmen gegründet. Dazu kamen 27 Betriebsübernahmen. Damit wurden im letzten Jahr 233 neue Unternehmen registriert, informiert WK-Obmann Josef Heißbauer. BEZIRK. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe mit 97, gefolgt von den Sparten Handel mit 59 sowie Information und Consulting mit 30 Neugründungen. 11 neue Unternehmen gibt es in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und neun in Transport und Verkehr. Mit 5.994 neu gegründeten gewerblichen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Von links: Start-Up-Investor Gerhard Roiss, Leopold Boskanic (Researchly), Bernadette Stibitzhofer und Anna Pospischill (d’Speisgörls), Sigrid Populorum (Yoolola), Uros Rakic (Knödlerei), Kathrin Obernhumer (Leiterin Linzer Innovations-Hauptplatz), Birgit Wimmer-Wurm (tech2b), Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Stadt Linz

Gründer-Stipendium
Diese vier Unternehmensideen fördert die Stadt Linz

Seit Februar ist bekannt, dass die Stadt Linz heuer zum ersten Mal ein Stipendium für Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovativen Ideen vergibt. Der Bewerbungsprozess ist zu Ende und die vier geförderten Gründungsideen stehen fest.  LINZ. In diesem Jahr vergibt die Stadt Linz erstmals das GründerInnen-Stipendium, das neuen Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Verwirklichung ihrer Ideen helfen soll. Die Ausschreibung erfolgte bereits im Februar. Jetzt sind die innovativen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Bezirk Ried wurden von Jänner bis Juni 2022 110 neue Unternehmen gegründet. | Foto: BRS
2

110 neue Unternehmen im Bezirk
Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau

122 neue Unternehmen im Bezirk Ried:  Heuer wurden im Bezirk Ried im ersten Halbjahr 110 Unternehmen gegründet. Dazu kommen zwölf Betriebsübernahmen. BEZIRK RIED. Heuer wurden im Bezirk Ried im ersten Halbjahr 110 Unternehmen gegründet. Dazu kommen zwölf Betriebsübernahmen. Insgesamt 122 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Ried registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 110 Unternehmen neu gegründet und zwölf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Josef...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Frauenpower ist bei den Unternehmen in der Region auf dem Vormarsch. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem

Frauenpower in Wels & Wels-Land
Jedes zweite Unternehmen gründete eine Frau

Mehr als jedes zweite Unternehmen wurde 2021 in der Region von einer Frau gegründet. WELS, WELS-LAND. Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 lag der Frauenanteil bei den Neugründungen in OÖ bei 51 Prozent. „Im Netzwerk von Frau in der Wirtschaft ermutigen wir Frauen, ihre Leistungen mehr nach außen zu tragen und zeigen ihnen, dass sie auf ihren unternehmerischen Erfolg stolz sein können. Oft ist der Bevölkerung nicht bewusst, wie viele Unternehmerinnen es eigentlich gibt und wie...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Gründerzahlen in Oberösterreich bleiben stabil. | Foto: Freigeist67/panthermedia

WKO-Gründerbilanz
253 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

2021 wurden in Oberösterreich 6032 Unternehmen neu gegründet, 253 davon im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. „Im vergangenen Jahr wurden 237 Unternehmen neu gegründet und 16 bestehende Unternehmen übernommen“, so Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 104, dahinter die Sparten Handel (86) und Information und Consulting (31). „Nach nun fast zwei Jahren auf und ab, durch und mit der Pandemie, haben sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die B38-Tischler gelten seit 20 Jahren als Vorzeigebeispiel für Co-Working. Von links: Erich Brandstetter (aus Neumarkt), Christian Naderer, Gerald Traxler (aus Windhaag), Robert Hinterreither (aus Freistadt) und Dietmar Wolfsegger. | Foto: WKOÖ RG

"B38-Tischler"
Seit mehr als 20 Jahren Vorzeigebeispiel für Coworking

Drei Tischlermeister aus dem Bezirk Freistadt zeigen seit vielen Jahren, wie erfolgreiches Coworking abseits von klassischen Bürogemeinschaften funktioniert.  HIRSCHBACH. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Coworking-Spaces aufgepoppt. Das Modell richtet sich vor allem an Unternehmer, die ihre Arbeit am Schreibtisch verrichten. Erich Brandstetter aus Neumarkt, Robert Hinterreither aus Freistadt und Gerald Traxler aus Windhaag sind hingegen das beste Beispiel dafür, dass man auch als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Naderer (links) und Dietmar Wolfsegger freuen sich über die vielen Neugründungen in schwierigen Zeiten.  | Foto: Romana Aglas

Trotz Corona
Neuer Rekord bei Betriebsgründungen im Bezirk Freistadt

Im Bezirk Freistadt haben trotz turbulenter Zeiten zahlreiche Personen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. 231 neue Unternehmen wurden im Vorjahr gegründet. Das ist neuer Rekord.  BEZIRK FREISTADT. Im Jahr 2020 wurden im Bezirk Freistadt 231 Unternehmen gegründet. Inklusive 13 Betriebsübernahmen wurden 244 neue Unternehmen bei der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt registriert. „Wir erleben in dieser Pandemie einen noch stärkeren Trend zur Betriebsgründung", freut sich Christian Naderer,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Stefanie Habsburg-Halbgebauer
5

Mutige Selbständige im Salzkammergut
400 Betriebe trotz Corona gegründet

Thomas Spießberger und Iris Höller haben sich heuer den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. SALZKAMMERGUT. Die Corona-Pandemie setzt der Wirtschaft im Bezirk zu. Dennoch wurden im Zeitraum von 1. März bis 27. November 400 Betriebe neu gegründet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur um 74 Neugründungen mehr. "Großteils sind es Ein-Personen-Unternehmen. Es gibt aber auch Gründer, die vom Start weg Mitarbeiter beschäftigen und eine andere Rechtsform, vor allem eine GmbH, wählen",...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: N-Media-Images - Fotolia

Unternehmensgründungen
109 neue Firmen in Steyr-Land, 78 neue in Stadt Steyr

Heuer wurden im Bezirk Steyr-Land im ersten Halbjahr 104 Unternehmen gegründet, mit den 5 Betriebsübernahmen waren es 109 neue Unternehmen. In Steyr Stadt wurden  im ersten Halbjahr 69 Unternehmen gegründet, mit den neun Betriebsübernahmen waren es 78 neue Unternehmen. STEYR & STEYR-LAND. Insgesamt 78 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Steyr-Stadt registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 69 Unternehmen neu gegründet und 9 bestehende Unternehmen übernommen“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto:  Fotolia/ N-Media-Images

Zehn-Jahres-Rekord
358 Neugründungen in Steyr & Steyr-Land

2019 wurden in Oberösterreich 4864 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet neben einem Zuwachs von zwei Prozent auch einen neuen Höchststand im 10-Jahres-Vergleich in OÖ. STEYR. In Steyr-Stadt wurden im Vorjahr 128 Unternehmen gegründet. 2019 wurden im Bezirk 112 Unternehmen gegründet. Inklusive 16 Betriebsübernahmen gab es 128 neue Unternehmen. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 46, dahinter die Sparten Handel (36) und Information und Consulting...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Christoph Fraundorfer:  „Nicht verunsichern lassen.“ | Foto: My Esel

Linz-Land
Gewerbe & Handwerk boomt im Bezirk

In den ersten sechs Monaten 2019 wurden 327 Unternehmen im Bezirk Linz-Land neu gegründet. LINZ-LAND (red). Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 151, dahinter die Sparten Handel (86) sowie Informa-tion und Consulting (52). „Dieser ungebrochene Trend zur Selbstständigkeit ist ein tolles Zeichen für die heimische Wirtschaft“, freut sich Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land im Gespräch mit der BezirksRundschau. Kapeller: „Diesen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

425 Unternehmen neu gegründet

BEZIRK. 2018 wurden in Oberösterreich 4.756 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem Jahr 2017 mit 4.690 Neugründungen bedeutet das nicht nur einen Zuwachs von 1,4 Prozent, sondern auch einen neuen Höchststand im Zehn-Jahres-Vergleich. Als Motiv gaben mehr als die Hälfte der Gründerinnen und Gründer (55,6 Prozent) an, sie hätten immer schon selbstständig sein wollen. Im Bezirk Vöcklabruck wurden im Vorjahr 467 neue Unternehmen registriert. "425 Unternehmen wurden gegründet und 42...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer | Foto: WKOÖ/robertmaybach.com

Viele Gründer trotz gefragter Fachkräfte

Trotz hoher Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt bleiben die Gründerzahlen im ersten Halbjahr 2018 stabil hoch. OÖ. In der ersten Jahreshälfte 2018 wurden in Oberösterreich 2.756 Unternehmen neu gegründet. Gegenüber der ersten Jahreshälfte 2017 (2.789 Neugründungen) bedeutet das einen Rückgang von 1,2 Prozent. Zu den Neugründungen kommen 349 Übernahmen (1. Halbjahr 2017: 382). „Die stabil hohen Gründerzahlen sind gerade deshalb umso erfreulicher, als die Arbeitslosenquote sehr niedrig ist und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Preisträger des EDISON 2018. | Foto: Fotostudio Eder - Juliana Tasler

Ehrung für innovative Köpfe

Bereits zum neunten Mal wurde am 5. Juli der begehrte Erfinderpreis "EDISON" vergeben. 49 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, den Technologiezentren, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Die Qualität der Einreichungen hat überzeugt: „Auch heuer wurden zahleiche innovative und kreative Ideen mit Zukunftspotential eingereicht“, sagte tech2b-Geschäftsführer Mag. Markus Manz. „Es ist wichtig, dass sowohl die Pipeline an neuen Ideen, als auch der Mut zur Gründung weiterhin...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Wolfgang Rohrauer mit Elisabeth und Tochter Ella. | Foto: Privat

Rohrauer eröffnet "d´Einkehr"

SALZKAMMERGUT (km). Ein frischer Wind weht ab April durch die Gastronomie-Landschaft in Grünau, wenn Hochberghaus-Chef Wolfgang Rohrauer mit seinem 27-jährigen Küchenchef Alfred Mizelli „d´Einkehr“ als neues Wirtshaus am Almfluss aus der Taufe hebt. Startschuss für das zweite Standbein ist der 6. April. Von einer Doppelbelastung will Wolfgang Rohrauer nichts wissen. Er sehe vielmehr Synergien, die er zwischen seinen beiden Betrieben nutzen möchte: „Wenn es am Hochberghaus ruhiger wird, kann ich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Michael Pecherstorfer, Hans Moser und Laurenz Pöttinger freut die hohe Zahl der Unternehmengründungen. | Foto: Andreas Maringer

353 neue Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

2016 gab es in Eferding 132 Gründungen und in Grieskirchen 221 neue Unternehmer. BEZIRKE. „Damit zeigt sich in der Region ein reges Gründungsinteresse und viel Optimismus, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft“, sind sich die WKO-Obmänner Michael Pecherstorfer (Eferding) und Laurenz Pöttinger (Grieskirchen) einig. In Sachen Service, regionale Interessenvertretung und Wissensvermittlung sind die WKO-Bezirksstellen erste Ansprechpartner für die Jungunternehmer. Die meisten Gründungen gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Heuer schon 398 neue Unternehmer

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Bezirk Vöcklabruck 340 neue Unternehmen gegründet. Die meisten davon in der Sparte Gewerbe und Handwerk: Hier entstanden 196 neue Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 78 und die Sparte Information und Consulting mit 38 neuen Betrieben. Keine Neugründung gab es in der Sparte Bank und Versicherung. "Wie schon die Jahre zuvor hat sich auch im ersten Halbjahr 2016 der erfreuliche Trend der hohen Gründungszahlen fortgesetzt“, freut sich...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
WKO-Obmann Reinhard Stadler (l.) und WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber (r.) freuen sich über die gute Zwischenbilanz. | Foto: WKOÖ

Seit Jahresbeginn 211 neue Unternehmer in UU gegründet

BEZIRK. „Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist nach wie vor ein fruchtbarer Boden für den Unternehmernachwuchs“, freut sich WKO-Obmann Reinhard Stadler, dass sich „sein“ Bezirk mit 194 neugegründeten Unternehmen sowie 17 Betriebsübernahmen, insgesamt 211 neuen Unternehmen, im ersten Halbjahr 2014 im ersten Drittel aller oö. Bezirke positionieren konnte. Nahezu die Hälfte aller Neugründungen entfiel mit 96 neuen Unternehmen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Laurenz Pöttinger, Hans Moser und Michael Pecherstorfer (v.l.) von der Wirtschaftskammer. | Foto: Privat

Region Grieskirchen-Eferding ist dynamischer Wirtschaftsstandort

Der Bezirk Grieskirchen ist und bleibt ein guter Nährboden für neue Unternehmen. 123 wurden allein im ersten Halbjahr 2014 gegründet. „Das ist ein Zeichen von Zuversicht und Glauben an die Zukunft und an die eigenen Fähigkeiten“, so WKO-Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 74 Neugründungen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 31 und die Sparte Information und Consulting mit acht neuen Betrieben. Zu diesen Neugründungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Forster

Kurz gemeldet

BEZIRK. 2,4 Prozent mehr Unternehmen im Bezirk. Die Zahl der Unternehmen im Bezirk Braunau steigt weiter an. Mit Ende des Jahres waren es 4467 Betriebe – ein Plus von 2,4 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. BRAUNAU. "Shopping in Braunau" startet Online-Shop. Seit kurzem bietet die Kaufmannschaft-Website www.shopping-in-braunau.at auch einen Online-Shop. Neu ist ebenfalls die Jobbörse. MATTIGHOFEN. Kalliauer besucht Motorradhersteller. AK-Präsident Johann Kalliauer besuchte kürzlich KTM in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Peter Reiter | Foto: Mozart

JW-Reiter: "Schikanesteuern abschaffen"

Durchforstung des Förderdschungels, Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25 Prozent und schnellere Abwicklung bei Patent-Fragen. Peter Reiter, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich hat viele Wünsche. „Mit der von der Bundesregierung beschlossenen ,GmbH light’ und der Senkung der Mindest-Köst von 1750 auf 500 Euro haben wir für Gründer und junge Unternehmer viel erreicht“, freut sich Peter Reiter zum Antritt seiner Amtsperiode als neuer Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Wolfgang Wimmer, Obmann der WK Perg

115 neue Unternehmen im ersten Halbjahr

BEZIRK (ulo). Insgesamt 115 Unternehmen wurden im Bezirk in der ersten Jahreshälfte 2012 neu gegründet. Das Gros davon entfällt auf die Sparten Gewerbe und Handwerk mit 65, sowie Handel mit 28 Unternehmen. "Darüber hinaus ist es mit neun Betriebsübernahmen gelungen, den Fortbestand bisheriger Unternehmen zu sichern", zeigt sich Wolfgang Wimmer, Obmann der Wirtschaftskammer Perg, erfreut. Mit dem Unternehmernachwuchs erhöht sich in Summe die Zahl der WK-Mitglieder auf 3318. „Der Schritt in die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.