353 neue Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

- Michael Pecherstorfer, Hans Moser und Laurenz Pöttinger freut die hohe Zahl der Unternehmengründungen.
- Foto: Andreas Maringer
- hochgeladen von Rainer Auer
2016 gab es in Eferding 132 Gründungen und in Grieskirchen 221 neue Unternehmer.
BEZIRKE. „Damit zeigt sich in der Region ein reges Gründungsinteresse und viel Optimismus, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft“, sind sich die WKO-Obmänner Michael Pecherstorfer (Eferding) und Laurenz Pöttinger (Grieskirchen) einig. In Sachen Service, regionale Interessenvertretung und Wissensvermittlung sind die WKO-Bezirksstellen erste Ansprechpartner für die Jungunternehmer.
Die meisten Gründungen gab es in beiden Bezirken in der Sparte Gewerbe und Handwerk. Hier waren es 2016 in Eferding 65 Betriebe und in Grieskirchen 142. Im Bereich Handel waren es in Eferding 44 und in Grieskirchen 53.
Zusätzlich 39 Übernahmen bestehender Unternehmen
„Neben den Neugründungen sind uns auch die Betriebsnachfolgen sehr wichtig“, ist Moser sehr stolz auf jene Jungunternehmer, die anstatt einer Neugründung ein bestehendes Unternehmen übernommen haben. Im Bezirk Eferding gab es im Vorjahr neun Betriebsnachfolgen, in Grieskirchen 30.
„Die gute Vorbereitung beginnt beim Gründerservice der WKO Oberösterreich, das Gründungsberatungen, Vorträge und Gründer-Workshops sowie Merkblätter, Leitfäden, Kursprogramm für Gründer und Nachfolger etc. anbietet“, so Moser. Die Beratung ist neutral, praxisbezogen und wird in allen WKOÖ-Bezirksstellen angeboten. In der WKO Eferding ist Edith Kellermayr (Tel. 05-90909-5150) die Spezialistin für die Gründer. In der WKO Grieskirchen ist Hans Peter Mittermayr (05-90909-5350) erster Ansprechpartner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.