Unternehmensgründungen

Beiträge zum Thema Unternehmensgründungen

Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber gemeinsam mit dem Social-Start-Up Pflegezeit. Pflegezeit arbeitet mit Altenheimen an digitalen Lösungen für persönliche Betreuung und Aktivierung von pflegebedürftigen Menschen.   
 
 | Foto: PÜ

Unternehmensgründungen
"In Linz herrscht eine echte Anpacker-Mentalität"

Die Zahl der Unternehmensgründungen in Linz entwickelt sich weiter gut – 2024 wurde mit 938 neuen Betrieben ein neuer Höchststand erreicht. Besonders stark vertreten ist der IT- und Beratungssektor, der rund ein Viertel der Neugründungen ausmacht. Linz liegt damit über dem oberösterreichischen Durchschnitt. LINZ. "In unserer Stadt herrscht eine echte Anpacker-Mentalität", sagt Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ). "Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gründen immer mehr Menschen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Diana Jungwirth ist Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Schärding" und begrüßt die hohe Zahl an Unternehmensgründungen durch Frauen. "Wir gründen Zukunft", ist sie überzeugt.  | Foto: WKO

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Schärding setzen auf Unternehmertum

Im Jahr 2024 wurde etwa die Hälfte aller Unternehmensgründungen im Bezirk Schärding von Frauen durchgeführt.  BEZIRK SCHÄRDING. 84 von Frauen gegründete Unternehmen gab es im Jahr 2024 im Bezirk Schärding. Das sind 50,5 Prozent aller Neugründungen.. "Die hohe Zahl an Gründerinnen in Schärding zeigt, wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind. Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei", sagt Diana...

Foto: Freigeist67/panthermedia.net

Gründerzahlen
263 neue Unternehmen im Bezirk Perg

2024 wurden im Bezirk Perg 243 Unternehmen gegründet. Inklusive 20 Betriebsübernahmen gab es 263 neue Unternehmen, teilt die Wirtschaftskammer (WKO) mit.  BEZIRK PERG. „Im vergangenen Jahr wurden 243 Unternehmen neu gegründet und 20 bestehende Unternehmen übernommen“, informieren Pergs Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Eveline Grabmann und WKO-Leiter Franz Rummerstorfer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 95, dahinter folgen die Sparten Handel (87) und...

  • Perg
  • Michael Köck
Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 260 neue Gewerbeberechtigungen angemeldet.  | Foto: WKO
3

Halbjahreszahlen 2024
Entwicklung der Unternehmenslandschaft im Bezirk Oberpullendorf

Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Bezirk Oberpullendorf 73 neue Unternehmen gegründet, während 106 Betriebe ihre Tätigkeiten einstellten. Für das gesamte Jahr 2024 liegen die endgültigen Zahlen jedoch erst im Februar 2025 vor. OBERPULLENDORF. Vergleicht man diese Zahlen mit dem Vorjahr 2023, in dem 179 Neugründungen und 273 Rücklegungen verzeichnet wurden, wird deutlich, dass die Unternehmensdynamik im Bezirk stark in Bewegung bleibt. Besonders auffällig ist ebenfalls die hohe Anzahl von...

Seit 1993 wurden nie so viele Firmen neu gegründet, als im ersten Halbjahr 2024. | Foto: Unseen Studio/Unsplash
3

Wirtschaft
Höchststand bei Wiener Firmengründungen seit 31 Jahren

Der Wirtschaftsmotor in Wien brummt ordentlich. Alleine im ersten Halbjahr wurden 5.170 neue Unternehmen gegründet. Ein Rekordwert seit dem Jahr 1993. Besonders hoch seien die Neugründungen des Geschäftsfeldes Klimaschutz. WIEN. Auch wenn die Konjunkturdaten bundesweit ein noch recht maues Bild darstellen, in der Bundeshauptstadt zeigt man sich zufrieden. So wären Jungunternehmer laut Wirtschaftsagentur Wien zuletzt in eifriger Gründerlaune gewesen. 5.170 neu gegründete Unternehmen zählte man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die WKO zieht nach dem ersten Halbjahr 2024 Bilanz bei den Unternehmensgründungen. | Foto: MeinBezirk

Grieskirchen & Eferding
261 neue Unternehmen verstärken die Region

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet die WKO 261 neu gegründete Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni gab es in Oberösterreich 3.612 gewerbliche Unternehmensgründungen – davon 174 im Bezirk Grieskirchen und 87 im Bezirk Eferding.  „Von Jänner bis Juni wurden 157 Unternehmen neu gegründet und 17 bestehende Unternehmen übernommen“, stellen WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser die Zahlen für Grieskirchen...

Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine. | Foto: voestalpine AG

1.000 neue Unternehemen
Linzer Wirtschaft freut sich über Gründerrekord

Mit 914 Neugründungen und 92 Betriebsübernahmen hat Linz im vergangenen Jahr einen wahren Gründerrekord aufgestellt. LINZ. Konkret wurden im Vergleich zu 2022 um 62 Unternehmensgründungen mehr verzeichnet. "Als Wirtschaftsreferent freut es mich besonders, dass im vergangenen Jahr erstmals die Tausendermarke übertroffen worden ist. Auffallend ist der Trend bei jungen Unternehmern vor allem in Richtung IT", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). IT-Branche floriert Die Statistik zeigt, dass Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber | Foto: Tanja Wagner

99 Unternehmen gegründet
Bezirk Gmünd ist und bleibt ein guter Wirtschaftsstandort

Der Unternehmergeist im Bezirk Gmünd ist ungebrochen: Im Jahr 2023 wurden 99 Unternehmen gegründet. "Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber. BEZIRK GMÜND. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei sticht Niederösterreich generell als besonderes Bundesland hervor: Jedes fünfte...

Wirtschaftskammer-Obfrau Anne Blauensteiner. | Foto: fotozwettl.at
2

Unternehmensgründungen
Bezirk Zwettl ist und bleibt ein guter Standort

2023 wurden im Bezirk Zwettl 118 Unternehmen gegründet BEZIRK ZWETTL. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Zwettl 118 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner. Plus von sechs Prozent verzeichnetIm Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Wirtschaftskammer begleitet die Unternehmen im Bezirk von der Gründung an. | Foto: pexels.com
2

Analyse zeigt
2023 wurden im Bezirk Horn 103 Unternehmen gegründet

Unternehmensgründungen zeigen, dass der Bezirk Horn für Unternehmensgründerinnen und -gründer ein guter Standort ist: Alleine im letzten Jahr kam es zu 103 Neugründungen.  BEZIRK HORN. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Alleine im Vorjahr wurden im Bezirk Horn 103 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Horn, Margarete Jarmer. NÖ-weit ein...

  • Horn
  • Jana Urtz
Christoph Sturmlechner, Stefanie Hanzl, Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Obmann Peter Bosezky, Beata Kolodziej und Margot Hirt von der WKNÖ Bezirksstelle Baden | Foto: Christian Wegerbauer
2

Kundenkontakten & Mitglieder
WKNÖ Bezirksstelle Baden erreicht Top-Werte

Über Top-Werte im Jahr 2023 bei Kundenkontakten und Mitgliederzahlen freut sich die WKNÖ Bezirksstelle Baden. BEZIRK BADEN. Der Unternehmensbezirk Baden darf sich über stets stark wachsende Zahlen freuen. Mit 736 Firmengründungen im Jahr 2023, 10.553 aktiven Wirtschaftskammermitgliedern und stark wachsenden Kundenkontakten konnte das bislang beste Ergebnis verzeichnet werden. „Unsere Gründungsberatungen werden ebenso stark nachgefragt wie unser breites tägliches Beratungs- und Serviceangebot...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Nachfrage nach freien Geschäftslokalen geht in Wien wieder nach oben. (Symbolfoto) | Foto: Julia Schmidt
2

3.200 Anfragen
Freistehende Geschäftslokale in Wien wieder sehr gefragt

Die Nachfrage nach freien Geschäftslokalen geht in Wien wieder nach oben. Die Anfragen nahmen laut Wirtschaftskammer Wien im Vorjahr um mehr als ein Viertel zu. Das habe auch mit den gestiegenen Gründerzahlen zu tun. WIEN. Immer mehr Menschen wagen sich nach den coronabedingt mageren Jahren wieder in die Selbstständigkeit. Im Vorjahr wurden 9.483 Unternehmen gegründet, so viele wie schon lange nicht mehr. Das Gros machten dabei Ein-Personen-Unternehmen aus – MeinBezirk.at hat berichtet: So...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: BRS/Köck
2

Wirtschaftskammer OÖ
Neugründungen: 161 neue Unternehmen im Bezirk Perg

Heuer wurden im Bezirk Perg im ersten Halbjahr 153 Unternehmen gegründet, mit acht Betriebsübernahmen waren es 161 neue Unternehmen. BEZIRK PERG. Insgesamt 161 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Perg registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 153 Unternehmen neu gegründet und acht bestehende Unternehmen übernommen“, informieren WKO-Bezirksstellenobmann Wolfgang Wimmer und Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

WK Ried-Bezirksstellenobmann Josef Heißbauer informiert über die Neugründungen 2022 im Bezirk. | Foto: WK Ried

Gründerbilanz
"Unternehmensgründer lassen sich nicht beirren"

2022 wurden im Bezirk Ried 206 Unternehmen gegründet. Dazu kamen 27 Betriebsübernahmen. Damit wurden im letzten Jahr 233 neue Unternehmen registriert, informiert WK-Obmann Josef Heißbauer. BEZIRK. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe mit 97, gefolgt von den Sparten Handel mit 59 sowie Information und Consulting mit 30 Neugründungen. 11 neue Unternehmen gibt es in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und neun in Transport und Verkehr. Mit 5.994 neu gegründeten gewerblichen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Von links: Start-Up-Investor Gerhard Roiss, Leopold Boskanic (Researchly), Bernadette Stibitzhofer und Anna Pospischill (d’Speisgörls), Sigrid Populorum (Yoolola), Uros Rakic (Knödlerei), Kathrin Obernhumer (Leiterin Linzer Innovations-Hauptplatz), Birgit Wimmer-Wurm (tech2b), Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Stadt Linz

Gründer-Stipendium
Diese vier Unternehmensideen fördert die Stadt Linz

Seit Februar ist bekannt, dass die Stadt Linz heuer zum ersten Mal ein Stipendium für Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovativen Ideen vergibt. Der Bewerbungsprozess ist zu Ende und die vier geförderten Gründungsideen stehen fest.  LINZ. In diesem Jahr vergibt die Stadt Linz erstmals das GründerInnen-Stipendium, das neuen Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Verwirklichung ihrer Ideen helfen soll. Die Ausschreibung erfolgte bereits im Februar. Jetzt sind die innovativen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Bezirk Ried wurden von Jänner bis Juni 2022 110 neue Unternehmen gegründet. | Foto: BRS
2

110 neue Unternehmen im Bezirk
Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau

122 neue Unternehmen im Bezirk Ried:  Heuer wurden im Bezirk Ried im ersten Halbjahr 110 Unternehmen gegründet. Dazu kommen zwölf Betriebsübernahmen. BEZIRK RIED. Heuer wurden im Bezirk Ried im ersten Halbjahr 110 Unternehmen gegründet. Dazu kommen zwölf Betriebsübernahmen. Insgesamt 122 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Ried registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 110 Unternehmen neu gegründet und zwölf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Josef...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Frauenpower ist bei den Unternehmen in der Region auf dem Vormarsch. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem

Frauenpower in Wels & Wels-Land
Jedes zweite Unternehmen gründete eine Frau

Mehr als jedes zweite Unternehmen wurde 2021 in der Region von einer Frau gegründet. WELS, WELS-LAND. Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 lag der Frauenanteil bei den Neugründungen in OÖ bei 51 Prozent. „Im Netzwerk von Frau in der Wirtschaft ermutigen wir Frauen, ihre Leistungen mehr nach außen zu tragen und zeigen ihnen, dass sie auf ihren unternehmerischen Erfolg stolz sein können. Oft ist der Bevölkerung nicht bewusst, wie viele Unternehmerinnen es eigentlich gibt und wie...

Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs | Foto: Ingrid Pruckner

Frau in der Wirtschaft Scheibbs
93 neue Unternehmen: Geballte Frauen-Power im Bezirk

Frauen im Chefsessel: Im Vorjahr haben 93 Damen im Bezirk Scheibbs ein Unternehmen neu gegründet. BEZIRK. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: "744 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Scheibbs leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort", so Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs – das Netzwerk für Unternehmerinnen in...

Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck: "Der Mut der JungunternehmerInnen ist ungebrochen – mit 143 Neo-Gründern im Bezirk Landeck, das sind 14 mehr als im Jahr 2020." | Foto: WKT/Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
143 Gründerinnen und Gründer trotz herausfordernder Zeiten

LANDECK. Der Trend zu Neugründungen von Unternehmen hält an. Die Gründerzahlen für das Jahr 2021 sind bemerkenswert. Mit mehr als 140 Neugründungen im Bezirk Landeck werden die Pandemie-bedingten Erwartungen übertroffen. Im Vergleich zu den anderen Bezirken hat Landeck jedoch noch Luft nach oben. 143 Neo-Gründer im Jahr 2021 Der Gründergeist ist deutlich zu spüren, immer mehr wagen den Schritt zum eigenen Unternehmen. Die Flexibilität in der Zeit- und Lebensgestaltung und sein eigener Chef zu...

Die Gründerzahlen in Oberösterreich bleiben stabil. | Foto: Freigeist67/panthermedia

WKO-Gründerbilanz
253 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

2021 wurden in Oberösterreich 6032 Unternehmen neu gegründet, 253 davon im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. „Im vergangenen Jahr wurden 237 Unternehmen neu gegründet und 16 bestehende Unternehmen übernommen“, so Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 104, dahinter die Sparten Handel (86) und Information und Consulting (31). „Nach nun fast zwei Jahren auf und ab, durch und mit der Pandemie, haben sich die...

Die B38-Tischler gelten seit 20 Jahren als Vorzeigebeispiel für Co-Working. Von links: Erich Brandstetter (aus Neumarkt), Christian Naderer, Gerald Traxler (aus Windhaag), Robert Hinterreither (aus Freistadt) und Dietmar Wolfsegger. | Foto: WKOÖ RG

"B38-Tischler"
Seit mehr als 20 Jahren Vorzeigebeispiel für Coworking

Drei Tischlermeister aus dem Bezirk Freistadt zeigen seit vielen Jahren, wie erfolgreiches Coworking abseits von klassischen Bürogemeinschaften funktioniert.  HIRSCHBACH. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Coworking-Spaces aufgepoppt. Das Modell richtet sich vor allem an Unternehmer, die ihre Arbeit am Schreibtisch verrichten. Erich Brandstetter aus Neumarkt, Robert Hinterreither aus Freistadt und Gerald Traxler aus Windhaag sind hingegen das beste Beispiel dafür, dass man auch als...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Raphael Besnier und Tobias Macke, Gründer von „Interactive Paper“, und Leiterin des Zielgruppenmanagements der WKNÖ, Nicole Wöllert, beim Betriebsbesuch. | Foto: Michaela Habinger

Wirtschaft
Niederösterreich ist mit 230 Unternehmen ein Start-up Hotspot

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte „Interactive Paper“ in Kaltenleutgeben. Das Start-up hat ein innovatives Werbemittel aus Papier erfunden, das sich mit dem Smartphone verbindet und so interaktive Inhalte ermöglicht. Die Übertragung funktioniert mittels leitfähiger Tinte – das Papier kann über das Altpapier recycelt werden. NÖ. Niederösterreichs Start-ups überzeugen mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Geschäftsmodellen. Besonders in der Corona-Zeit konnten sie ihre schnelle...

Christian Naderer (links) und Dietmar Wolfsegger freuen sich über die vielen Neugründungen in schwierigen Zeiten.  | Foto: Romana Aglas

Trotz Corona
Neuer Rekord bei Betriebsgründungen im Bezirk Freistadt

Im Bezirk Freistadt haben trotz turbulenter Zeiten zahlreiche Personen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. 231 neue Unternehmen wurden im Vorjahr gegründet. Das ist neuer Rekord.  BEZIRK FREISTADT. Im Jahr 2020 wurden im Bezirk Freistadt 231 Unternehmen gegründet. Inklusive 13 Betriebsübernahmen wurden 244 neue Unternehmen bei der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt registriert. „Wir erleben in dieser Pandemie einen noch stärkeren Trend zur Betriebsgründung", freut sich Christian Naderer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.