Gründungen

Beiträge zum Thema Gründungen

Ein-Personen-Unternehmen weiterhin auf dem Vormarsch. Besonders die Frauen ziehen nach. | Foto: WKT
2

Offensive - ALL IN ONE
Tirols EPU befinden sich weiterhin im Wachsen

28.684 Ein-Personen-Unternehmen machen Tirol unternehmerischer. Wirtschaftskammer unterstützt mit neuer Service-Offensive „ALL IN ONE“ - für mehr Entlastung. TIROL. Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sorgen weiterhin für erfreuliche Nachrichten aus der Tiroler Wirtschaft: Sie befinden sich klar auf Wachstumskurs. Mit aktuell 28.684 (Vergleich Vorjahr: 28.343) Ein-Personen-Unternehmen würden zu einem bedeutenden Teiler der Tiroler Unternehmerlandschaft zur wirtschaftlichen Vielfalt und...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich freut sich über die Neugründungen in unserer Region. | Foto: Foto Roschmann
4

WKNÖ
164 Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Scheibbs gegründet

Der Bezirk Scheibbs ist nach wie vor ein beliebter Wirtschaftsstandort. BEZIRK SCHEIBBS. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet – davon 6.621 im Gründerland Niederösterreich: "Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Scheibbs seit Jahren feststellen können", freut sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl über ihre 164 Neugründungen im Bezirk Scheibbs. "So lässt sich analog dazu auch die Wirtschaftslage in der Region...

Wolfgang Hattmannsdorfer, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Mariana Kühnel, Stv. Generalsekretärin | Foto: Nadine Studeny
7

Trotz schwachen Wachstums
Rekord bei Neugründungen in Österreich

Österreich wird 2024 mit einem der schwächsten BIP-Wachstumsraten der EU konfrontiert, nur Estland schneidet noch schlechter ab. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer fordern mehr Unterstützung für Unternehmen und bessere Rahmenbedingungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Wolfgang Hattmannsdorfer, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Mariana Kühnel, Stv. Generalsekretärin, detaillierten Einblick in die Stimmungslage der heimischen Unternehmen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen | Foto: Tanja Wagner
3

Beliebter Standort
2023 96 Unternehmen im Bezirk gegründet

Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit im abgelaufenem Jahr ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen dabei 96 Neugründungen. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Waidhofen 96 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Ein wesentlicher...

Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares | Foto: Carmen Trappenberg
3

Zum Weltfrauentag 2024
„Starke Unternehmerinnen-Community in Waidhofen“

"Frau in der Wirtschaft" zu Errungenschaften anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2024. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich, Vera Sares, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr...

Fast ein Viertel aller Gründungen österreichweit entfallen auf Wien - 23 Prozent.  | Foto: Scott Graham/Unsplash
3

Wirtschaftskammer
Unternehmensgründungen in Wien auf Vor-Corona-Niveau

Erneut gab es mehr als 9.000 neu gegründete Unternehmen in einem Jahr in der Bundeshauptstadt. Das freut die Wirtschaftskammer Wien, die jedoch bei einem anderen Thema besorgt ist. WIEN. Gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Wien: Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) mitgeteilt hat, hat Wien die Folgen der Corona-Pandemie gut bewältigt. Die Zahl der neu gegründeten Unternehmen hat im vergangenen Jahr erneut die 9.000er-Marke übersprungen - damit bewegt man sich auf dem Niveau vor der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ansteckender Mut zur Selbstständigkeit: Yvonne Kirschbaum hat sich im Vorjahr mit ihrem eigenen Näh-Studio einen lange gehegten Wunsch erfüllt. | Foto: Korbe
2

Rekord an Neugründungen
Unternehmerinnen sind am Vormarsch

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind 194 neue Unternehmen gegründet worden. Dabei sind Frauen stark am Vormarsch, ein Beispiel aus dem Bezirk Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der Corona-Pandemie gab es mit 4.855 Neugründungen im Steirerland um 368 bzw. um 7,6 Prozent mehr als 2020 – das entspricht einem neuen Rekord. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der...

 Klaudia Hofbauer-Piffl | Foto: Margarete Jarmer

Unternehmerinnen im Bezirk
Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind bei uns weiter gut unterwegs. Im Vorjahr haben insgesamt 39 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „373 aktive Unternehmerinnen im Bezirk leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Klaudia Hofbauer-Piffl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Waidhofen. ...

Eigene Kaffeerösterei: Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
5

Gründungsrekord
4.855 Steirer sind nun der "eigene Firmenchef"

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen bzw. von 7,6 Prozent. STEIERMARK. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen größte Hochachtung verdient“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Seitens der Wirtschaftskammer wird dieser Trend mit einem...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: "Unternehmer lassen sich von dunklen Prognosen nicht abschrecken." | Foto: Maybach

Unternehmen in Oberösterreich
Rekordjahr 2019: 4864 Neugründungen

Im Jahr 2019 wurden in Oberösterreich 4864 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. OÖ, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Gegenüber 2018 ist das ein Plus von 108 Firmen und neuer Höchststand im Zehnjahresvergleich. Die meisten Gründungen erfolgten in den Sparten Gewerbe und Handwerk (2072) sowie Handel (1533). Im Bezirk Grieskirchen waren es im Vorjahr 207 Neugründungen. Die meisten erfolgten ebenfalls in den Sparten Gewerbe und Handwerk (105) sowie Handel (62). "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich Gründer...

Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Florian Ferl zieht über die Unternehmensgründungen 2018 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz.

Neugründungen im Bezirk
492 wagten den Schritt in die Selbstständigkeit

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Gründergeist ist in Hartberg-Fürstenfeld weiterhin spürbar. Im Bezirk  haben 2018 insgesamt 492 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die WOCHE sprach mit dem Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld Florian Ferl über die neuesten Zahlen und Entwicklungen im Bezirk. WOCHE: Was sprechen die Zahlen der Neugründungen in Hartberg-Fürstenfeld? FLORIAN FERL: Steiermarkweit gab es 4.274 Neugründungen. Mehr als ein...

Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl, Bezirksstellenleiter Klaus Berer. | Foto: WKO

311 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

Wagt man den Schritt in die Selbstständigkeit, ist gute Beratung und Vorbereitung das Um und Auf. BEZIRK. 2017 wurden in Oberösterreich 4.670 gewerbliche Unternehmen gegründet. Gegenüber 2016 bedeutet das eine Steigerung um 1,9 Prozent. "Ein klares Zeichen für die steigende Attraktivität der Selbstständigkeit. Gerade in Zeiten guter Konjunktur, in denen auch am Arbeitsmarkt verstärkte Nachfrage herrscht, ist der Zuwachs bei den Neugründungen daher ein strakes Signal", sagt WKOÖ-Präsidentin...

Immer mehr Menschen wagen in Linz die Gründung eines Unternehmens. Foto: goodluz/Fotolia

Gründerboom in Linz hält an

LINZ (red). Der Gründerboom in der Landeshauptstadt Linz hält an. Zu den 494 Neugründungen im 1. Halbjahr 2016 kommen noch 86 Betriebsübernahmen, in Summe also 580 neue Unternehmen. „Aus diesen Zahlen spricht trotz gedämpfter Konjunkturaussichten viel Optimismus“, so Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. In Summe zählt die Wirtschaftskammer mit Stichtag 30. Juni in Linz 15.240 Mitglieder, davon 11.917 aktive Mitglieder. „Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine komplexe...

  • Linz
  • Johannes Grüner
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Markus Aulenbach, Chef der "Jungen Wirtschaft" mit einem Gründer aus Laab/Walde, Robert Peer.

NÖs Wirtschaft auf der Suche nach der "ewigen Jugend'

2014 wurden in Niederösterreich 7.835 neue Unternehmen gegründet NÖ. Trotz mancher schlechter Nachricht von der Konjunkturfront ist der Trend zum "selber Chef sein" in Niederösterreich ungebrochen. 2014 verzeichnete die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) einen erneuten Anstieg. "Jedes neue Unternehmen ist ein Jungbrunnen für den Standort", freut sich WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl über den "Nachwuchs". Eigene Idee – eigener Chef Einer von ihnen ist Robert Peer aus Laab am Walde. Er...

187 Unternehmen im Bezirk Imst gegründet

IMST. Insgesamt 187 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Imst den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Das sind um elf Gründungen mehr als 2012. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist der Anstieg bei den Unternehmensgründungen“, erklärt WK-Bezirksobmann Josef Huber. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information & Consulting gegründet. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle


187 Unternehmen im Bezirk Imst gegründet

IMST. Insgesamt 187 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Imst den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Das sind um 11 Gründungen mehr als 2012. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist der Anstieg bei den Unternehmensgründungen“, erklärt WK-Bezirksobmann Josef Huber. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information & Consulting gegründet. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Beratung zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der Selbständigkeit bietet die Wirtschaftskammer Rohrbach sowohl in Gründerworkshops als auch in Einzelgesprächen an. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

92 neue Unternehmen im Bezirk – Zahl sinkt

Die meisten Firmen-Neugründungen gab es im Gewerbe und beim Handwerk. ROHRBACH, BEZIRK. 2011 wurden im Bezirk 92 neue Unternehmen gegründet. Die meisten Neugründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (42). 28 neue Firmen registrierte die Sparte Handel und 14 Neugründer beschäftigen sich mit Information und Consulting. Im Vergleich zu 2010 sind die Neugründungen weniger geworden. Gut überlegte Gründungen „Das Ziel ist ja nicht primär die Quantität, sondern eine fundierte, gut überlegte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.