Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Dietach bekommt ein Sammeltaxi

Schon seit einigen Jahren gibt es im Dietacher Ortzentrum keinen Nahversorger mehr. Nun ist auch die Arztpraxis zumindest für die nächste Zeit nach Stadlkirchen übersiedelt. Grund genug für Gemeindevorstand Lukas Reiter von den Grünen einen Fahrdienst zu initiieren. „Als vor einigen Jahren das betreubare Wohnen im dietacher Ortszentrum gebaut wurde, hat es sowohl ein kleines Lebensmittelgeschäft als auch einen Hausarzt in unmittelbarer Nähe gegeben. Nachdem nun auch die Hausarztpraxis zumindest...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3

Erster Dietacher Rädermarkt

Zum ersten Mal wird am 26. September in Dietach ein Rädermarkt über die Bühne gehen. Ab 07:30 Uhr können Räder aller Art am Ortsplatz abgegeben werden. Ab 9 Uhr werden sie dann von den Grünen verkauft. „Viele Menschen haben zuhause Räder, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden und nur mehr Platz verstellen. Für sie ist es eine Chance, die Räder zu verkaufen ohne dabei selbst viel zu tun.“, erklärt Lukas Reiter den Hintergrund des Rädermarktes, „Für alle, die Räder brauchen ist es außerdem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Willkommenspaket für alle neu-DietacherInnen

Wer in eine neue Gemeinde zieht hat es oft schwer, sich auf Anhieb zurecht zu finden. Lukas Reiter hat als Integrationsausschussobmann jetzt Abhilfe geschaffen. In Dietach bekommt man ein ganzes Willkommenspaket, mit allen wichtigen Informationen zu Gemeinde und Vereinswesen. Dietach ist die Gemeinde mit dem stärksten Zuzug im Bezirk. Das stellt die Gemeinde und die Zugezogenen vor Herausforderungen. "Integration ist nicht nur ein Thema für Menschen die aus anderen Ländern kommen.", meint Lukas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Erfolgsgeschichte für Hund und Mensch

Vor drei Jahren sind auf Initiative des grünen Umweltausschussobmannes Lukas Reiter die ersten drei Spender für Hundekotbeutel in Dietach angebracht worden. Seit dem sind 4 weitere hinzu gekommen die dafür sorgen, dass Hundebesitzer und Spaziergänger eine saubere Umwelt genießen können. "Es ist schön zu sehen, dass die Initiative auch wirklich genützt wird.", zeigt sich Lukas Reiter erfreut, "Wir haben das ja damals beschlossen, damit die steigende Zahl der Hunde im Ort sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Landesrat Rudi Anschober | Foto: Land OÖ

Oberösterreich sucht seine ÖKOSTARS 2015

Die besten Gemeinden aus den Bereichen Umwelt, Energie, Klimaschutz & Nachhaltigkeit werden vor den Vorhang geholt - OÖ (sta). In den letzten zwölf Jahren hat sich Oberösterreich zu einer Modellregion für Energiewende, Klimaschutz, Umweltqualität und grüne Jobs entwickelt. Dafür haben viele ihren Beitrag geleistet: Tausende engagierte Bürger/innen, viele ambitionierte Unternehmen, kompetente NGOs, ein klarer politischer Kurs, aber auch etliche sehr engagierte Gemeinden sind Teil dieser großen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Ergänzendes Naturschutzgutachten der Grünen soll wichtige Entscheidungsgrundlage für zukünftige Entwicklung sein

Grüne in Dietach, Enns, Kronstorf, St. Florian und Steyr: Nächster Schritt in Powerregion Enns-Steyr: Grünes Licht für den Gemeindeverband - Ergänzendes Naturschutzgutachten der Grünen soll wichtige Entscheidungsgrundlage für zukünftige Entwicklung sein „Powerregion Enns-Steyr“: In den Gemeinderatssitzungen vor dem Jahreswechsel wurde ein wesentlicher Schritt in der gemeinsamen Raumplanung der Region gesetzt und über die Gründung eines Gemeindeverbandes und das gemeindeübergreifende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Foto: jojjik/Fotolia
1

"Verhandlungsergebnisse sind das Papier nicht wert"

"Die durchgedrungenen Verhandlungsergebnisse der rot-schwarzen Koalitionsverhandlungen in den Bereichen Energie und Umwelt sind kaum das Papier wert auf dem sie geschrieben wurden. Die Punktation enthält Worthülsen, doch werden weder konkrete Zielvorstellungen noch eine längerfristige Strategie bekannt gegeben oder verbindlich niedergeschrieben", sagt Umweltlandesrat Rudi Anschober. Das Papier sei zudem nicht einmal vier Seiten stark. "In Deutschland umfasst der Bereich 19 Seiten mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
8

Zehn Jahre Rudi Anschober als Landesrat

Zum Fest in den Südflügel des Linzer Schlosses lud kürzlich Landesrat Rudi Anschober. Anlass war das zehnjährige Jubiläum als Umweltlandesrat des Grün-Politikers. Anschober dankte etlichen Wegbereitern, Wegbegleitern und Wegbeschreitern für die vergangenen zehn Jahre und versprach, sich in seiner Funktion für die Bürgerinnen und Bürger des Landes einzusetzen. Unter den Gratulanten waren zahlreiche prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft. So etwa Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.