Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Die Rabtaldirndln sind mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ am 4. November im Grabher Haus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. | Foto: Nikola Milatovic

Theater trifft Politik
Rabtaldirndln sind in Fürstenfeld im „Betonfieber“

Die Rabtaldirndln touren derzeit mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ durch die steirischen Bezirke. Am 4. November sind sie im Grabherhaus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. FÜRSTENFELD. Unter der Regie von Ed. Hauswirth und in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Herbst 21 nehmen die vier Schauspielerinnen unsaubere Machenschaften von Politik und Wirtschaft ins Visier. Kann es etwa sein, dass am Golfplatz nicht nur Sport betrieben wird, sondern beinhart Geschäfte gemacht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Grüne Gemeindetage in Fürstenfeld: Sandra Krautwaschl und Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der ganzen Steiermark trafen sich in Fürstenfeld. | Foto: podesser.net

Klima- und Umweltschutz im Fokus
Steiermarks Grüne tagten in Fürstenfeld

Gemeindetage der Steirischen Grünen ging diesmal in Fürstenfeld über die Bühne. FÜRSTENFELD. Corona-bedingt zum ersten Mal seit den erfolgreichen Gemeinderatswahlen 2020 trafen sich Grüne Gemeinderätinnen und Gemeinderäten aus der ganzen Steiermark zu den „Grünen Gemeindetagen“ in Fürstenfeld. Von 110 Mandatarinnen und Madataren konnten die Grünen im Vorjahr auf fast 180 zulegen. So auch in Fürstenfeld, wo nach der Gemeinderatswahl im Vorjahr neben Harald Peindl, der aktuell den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Kothgasser wurde als Bezirkssprecher der Grünen einstimmig bestätigt. Ulrike Pichler ist neue Grüne-Bezirkssprecher-Stellvertreterin. | Foto: Grüne Hartberg-Fürstenfeld
3

Einstimmig gewählt
Neue grüne Führungsspitze für die Grünen Hartberg-Fürstenfeld

Gerhard Kothgasser und Ulrike Pichler wurden einstimmig zum Bezirkssprecher und Bezirkssprecher-Stellvertreterin der Grünen Hartberg-Fürstenfeld gewählt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Grünen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wählten ihren Bezirksvorstand. Einstimmig als Bezirkssprecher wiedergewählt wurde Gerhard Kothgasser (Hartberg). Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl zu seiner Stellvertreterin Ulrike Pichler (Fürstenfeld). Kothgasser kann auf viele Jahre Erfahrung als Bezirkssprecher, aber...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Fürstenfelder "Grüne Team", um Spitzenkandidat Harald Peindl will bei der kommenden Gemeinderatswahl ein weiteres Mandat dazugewinnen. | Foto: Grüne Fürstenfeld

Gemeinderatswahl 2020
Sie wollen Fürstenfeld "grüner" machen

Fürstenfelds grüner Spitzenkandidat Harald Peindl setzt bei der kommenden Gemeinderatswahl auf ein neues Team. FÜRSTENFELD. Auf ein Team, aus 22 Kandidaten setzt der Fürstenfelder Grünen-Spitzenkandidat Harald Peindl bei der Gemeinderatswahl 2020. Nachdem Joachim Friessing die Farben gewechselt hatte (er tritt jetzt für die ÖVP Fürstenfeld an), war es für Peindl wichtig, ein starkes Team hinter sich zu reihen, um auch Aufgaben abzugeben. "Aus beruflichen und zeitlichen Gründen ist es mir nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum Schutz des Klimas: der öffentliche Verkehr soll für die Bewohner der Oststeiermark günstiger und Radwege besser ausgebaut werden, das fordern die Grünen Hartberg-Fürstenfeld.
2

Europäische Mobilitätswoche
Die Grünen:"Oststeirer sollen raus aus der Autofalle"

Die Grünen Hartberg-Fürstenfeld nahmen die Europäischen Mobilitätswochen - vom 16. bis 22. September - zum Anlass, um ihren grünen Ideen zur klimaverträglichen Mobilität in der Oststeiermark zu präsentieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Viele Familien sitzen in der Autofalle und benötigen meist für jedes Familienmitglied ein teures eigenes Auto, um in der Oststeiermark von A nach B zu kommen", sagt Meteorologe und Klimaforscher Georg Kury. Fahrten mit dem Bus oder der Bahn seien oft abenteuerlich,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wollen ihre Themen auf EU-Ebene bringen: die Grünen des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld setzten sich für den Schutz unseres Klimas, Wasser und Lebensmittel ein.
1 2

Europawahlen 2019
Grüne fordern mehr Schutz für Klima, Wasser und Lebensmittel

Die Grünen Hartberg-Fürstenfeld  wollen motivieren zur Europawahl zu gehen und vom Stimmrecht Gebrauch zu machen. Die zentralen Themen: das Gegensteuern der Klimakrise und die Förderung von biologischer Lebensmittelerzeugnung und Schonung von Ressourcen. "Ein gemeinsames Europa ist alternativlos", steht für Liesbeth Horvath, Bezirkssprecher-Stellvertreterin der Grünen Hartberg-Fürstenfeld fest. Damit die EU bestehen bleibt und zum positiven verändert wird, wollen die Grünen die Bevölkerung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wahlkreis-Spitzenkandidat Andreas Lackner und NR Werner Kogler (r.).

"Abwanderung verhindern und Hürden abbauen"

Grünen NRAbg. Werner Kogler und Spitzenkandidat Andreas Lackner präsentierten ihre Schwerpunkte. Grünen-NRAbg. Werner Kogler und Andreas Lackner, Grüner-Spitzenkandidat des Wahlkreises Oststeiermark präsentierten in Hartberg ihre Schwerpunkte für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober. Vor allem das Verhindern der ländlichen Abwanderung ist dem Gemeinderat aus Deutsch Goritz ein besonderes Anliegen. Vermehrt Frauen zwischen 25 bis 40 ziehe es in die Städte. Den Grund dafür sieht Lackner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.