Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Tiroler Grüne und Landtagsabgeordnete Jicha plädiert für eine "neue Fairness" in Sachen Umweltschutz.  | Foto: Grüne Tirol
Aktion

Grüne Tirol
Mit "neuer Fairness" gegen Klimawandel

TIROL. Überall hört man von katastrophalen Bränden auf der ganzen Welt. Für die Tiroler Grüne Sicherheitssprecherin Jicha ist dies ein "Lauter Weckruf der Natur, der zum Handeln aufruft".  Murenabgänge nehmen zuNoch vor zehn Jahren betrugen die Landesausgaben nach Murenabgängen, Felsstürzen und Erdrutschen in Tirol nur die Hälfte. Inzwischen haben sich die Kosten verdoppelt (16,5 Mio. Euro 2020 im Vergleich zu 6,5 Mio. Euro 2011), wie es die Tiroler Grünen Politikerin Jicha erläutert. Zu den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wenn wir unseren Strom klimafreundlich erzeugen wollen, dann brauchen wir eine großflächige Solaroffensive auf unseren Dächern", so Gebi Mair.  | Foto: Grünen Tirol

Klimaschutz
Förderung von bis zu 69.000 PV Anlagen

TIROL. Kürzlich präsentierte Klimaschutzministerin Gewessler den Klima- und Energiefonds, der unter anderem eine Förderung von bis zu 69.000 PV Anlagen vorsieht. Sehr erfreut über diese Entscheidung ist auch der Tiroler Grüne Energiesprecher Gebi Mair. In seinen Augen sei dies die "beste" Antwort, die Österreich in der Krise liefern könne.  "Investition in den Klimaschutz rechnet sich doppelt"Die Aufstockung des Klima- und Energiefonds ist das beste, was man in der Coronakrise machen könne, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tempo 140: für Kaltschmid "leider kein schlechter Scherz, sondern die bittere Realität". | Foto: Grüne Tirol

Kaltschmid: Tempo 140 fördert Klimakrise

Die massive Trockenheit in diesem Sommer 2018 lässt den Grünen-Politiker Kaltschmid Warnungen aussprechen. Er blickt mit Sorge in den Norden Europas, in dem es zu Flächenbränden kommt und denkt dabei an die trockenen Wiesen der Tiroler Almbäuerinnen und Bauern. Dass nun von der Bundesregierung ein Tempo von 140 auf Teilen der Österreichischen Autobahnen durchgesetzt wird, ist für Kaltschmid "leider kein schlechter Scherz, sondern die bittere Realität". TIROL. Der Grünen Landwirtschaftssprecher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grünen fordern stärkere Maßnahmen bezüglich des Diesels. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Dieselfahrverbot auch in Österreich? Felipe warnt und ruft zu klimafreundlicher Mobilität auf

Das deutsche Urteil zum Dieselverbot in Städten nehmen die Tiroler Grünen zum Anlass, um die Bundesregierung in die Pflicht zu nehmen. Auch Österreich sieht sich mit einem Vertragsverletzungsverfahren in Sachen Stickstoffdioxide konfrontiert. So müssen auch in Tirol wirkungsvollere Maßnahmen gegen die Luftbelastung entwickelt werden. TIROL. Einiges hat sich in Tirol schon getan, betont LHSTv.in Ingrid Felipe: "Maßnahmen wie den Lufthunderter, Sektorale Fahrverbote, dem Aubau von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Häufigere Unwetter, schrumpfende Gletscher, der Klimawandel ist deutlich spürbar. | Foto: pixabay.com
1

Klimaschutzstrategie um ein Jahr verschoben

Der Grüne Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig klagt an, dass sich in Sachen Klimaschutzstrategie das ganze Jahr über nichts getan hat. Weder die Ökologisierung der Maut, noch das Abschaffung des Dieselprivilegs konnte durchgesetzt werden. TIROL. Eigentlich war diesen Sommer eine Klimastrategie geplant, doch diese wurde nun um ein Jahr verschoben. Grüne Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig klagt an und fordert mehr Mitarbeit von der Bundesregierung.  Andrä Ruprechten von der ÖVP sei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.