Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Mit etwas Geschick kann Neunkirchen mit den ÖBB womöglich einen Deal zur Schrankenanlage in der Flatzer-Straße ausverhandeln.
2

Neunkirchen
UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verhandelt mit den ÖBB an zwei Fronten. In einem Fall sähe Grüne-Stadtvize Johann Gansterer einen neuen Lichtblick. Neunkirchen macht sich für eine Unterführung an der Schranken geregelten Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße (mehr dazu hier) und in der Flatzer-Straße stark (mehr dazu hier). Plan B für Flatzer-Straße Sehr zum Leidwesen von Neunkirchens Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) gibt es in beiden Fällen bislang keinen Durchbruch. Zumindest was die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger
9

Payerbach
Kröten-Schutz und Blumensamen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Leben mit der Natur geht weiter. Aus diesem Grund erhalten wir – bedacht auf alle notwendigen Corona Vorkehrungen – unser Blühwiesenprojekt aufrecht und betreuen die Bahnhofs-/Friedhofsleitn bis zum Keimen von 100 verschiedenen Blumensamen", erzählt Payerbachs Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger. Die Zusamnmmenarbeit mit den ÖBB, die die Samen angekauft haben, macht es möglich. 300 Tiere gerettet Auch der Schutz der Amphibien genießt in Payerbach einen hohen Stellenwert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Bahnschranken in der Flatzer-Straße soll bleiben, wenn nach den Grünen geht. | Foto: Grüne Neunkirchen
3

Eisenbahn-Debatten
Neunkirchen will Bahnschranken behalten

Bahnübergang Flatzer Straße soll bleiben! BEZIRK NEUNIRCHEN. Mit dem Ausbau der Südbahn zur Hochleistungsstrecke mit dem Semmering-Basistunnel geht die geplante Schließung des Bahnübergangs in der Flatzer-Straße bei Neunkirchen einher (die BB berichteten). "Die Stadtgemeinde Neunkirchen strebt die Errichtung einer Bahnunterführung an der Raglitzer Straße an. Mit den ÖBB gibt es Verhandlungen über Planung und Kostenaufteilung", so Grüne-Stadtvize Martin Fasan: "Anders die Situation in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger

Ärger über Rodungen

Baumschnitt verärgert Grüne-Gemeinderätin. KÜB. Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger echauffiert sich über Rodungen entlang des Küber Weges. Diese Rodungen seitens der ÖBB als Grundeigentümer müssen durchgeführt werden, heißt es dazu aus dem Rathaus. Vizebürgermeister Jochen Bous: "Die ÖBB hat hier auch die Verantwortung und muss den Bahndamm von Geäst freihalten. Da gibt es bestimmte Vorgaben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Verständnis für die "Weana"

Parkbickerl für Niederösterreicher: Neunkirchens Grüne-Stadtvize versteht den Schritt der Wiener Stadt-Regierung. NEUNKIRCHEN. Jeden Wochentag dasselbe Bild: Wien-Pendler steigen an den Südbahn-Stationen im Bezirk von den Park&Ride-Anlagen in den Zug um und rollen auf der Schiene der Arbeit entgegen. Der Bezirk Neunkirchen ist mit Park&Ride-Anlagen gesegnet. "Das ist in anderen Bezirken aber wieder ganz anders", erklärte Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister bei einem Lokalaugenschein mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.