Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

v.l.n.r.: Anna Schumann, Renate Partei, Pauline Pichler, Ingrid Pesendorfer, Karin Parapatits, Martin Schlögl, Judith Schlögl, Sabrina Schremser, Margarete Pauer, Günter Krumpholz , Gerhard Wohlmuth | Foto: Anna Schumann
3

Die Grünen
Austausch und Vernetzung für eine nachhaltige Zukunft

Unter dem Motto „Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“ kam die GRÜNE Bezirksgruppe Oberpullendorf zu einem Treffen zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch über Erfahrungen aus der Gemeinderatsarbeit und das gemeinsame Ziel, sich weiterhin für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Entwicklung der Gemeinden einzusetzen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Diskutiert wurden auch die Herausforderungen, mit denen...

Betonbau (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Grüne fordern Maßnahmen
Bodenversiegelung bringt zahlreiche Probleme

In einer aktuellen Umfrage der Mobilitätsorganisation "VCÖ- Mobilität mit Zukunft" wurden Ursachen der Bodenversiegelung und Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen analysiert. Ergebnis der Studie ist, dass Maßnahmen bezüglich Versiegelung und Entsiegelung bisher nur schlecht umgesetzt worden seien, da es an überregionaler Planung fehle.  OBERPULLENDORF/STOOB. Die Meinung von mehr als 240 Fachleuten zum Thema Bodenversiegelung hat drastische Ergebnisse gebracht. In der Studie der...

Karin Parapatits, Federica Hannel, Wolfgang Spitzmüller, Peter Styrer, Roland Lehner, Sabrina Schremser, Michael Bacher
Video 9

Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl
Protestaktion gegen geplantes Businesspark-Projekt

Der geplante "Businesspark Mittelburgenland" hat schon seit längerem immer wieder  Diskussionen aufgeworfen. Am Samstag hat die GRÜNE Bezirksgruppe die Dimensionen der für den Businesspark geplanten rund 100.000 m2 (10 Hektar) Bodenversiegelung und Umwidmung von landwirtschaftlichen Flächen noch einmal sichtbar gemacht. OBERPULLENDORF/STEINBERG-DÖRFL. Dafür stellten sich knapp 80 Aktivisten entlang der Grenzen des riesigen Gebiets beim  Kreisverkehr zwischen Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl...

Kampagnenstart in Oberpullendorf
GRÜNE fordern "Natur statt Beton"

Die GRÜNEN starteten am Freitag ihre Kampagnentour "Natur statt Beton" am Bauernmarkt in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Laut der Grünen Bezirkssprecherin Federica Hannel sei Oberpullendorf ein trauriges Beispiel einer Gemeinde, deren geschäftliches Leben immer mehr vom Zentrum an die Ortsränder verlagert wurde. „Hier wurde über Jahre hinweg immer mehr Boden zubetoniert, wertvoller Boden vernichtet. Das muss einmal ein Ende haben“, warnt Hannel vor den Folgen der fortschreitenden...

Grünen des Bezirkes unterstützen Van der Bellen

Die Grünen aus dem Bezirk Oberpullendorf unterstützen Alexander Van der Bellen in seinem Wahlkampf für die Wahl zum Bundespräsidenten. Vor dem Oberpullendorfer Rathaus warben sie kürzichum Unterstützungserklärungen für seine Kandidatur. Jede Unterschrift zählt Die Grünen aus dem Bezirk Oberpullendorf unterstützen die Kandidatur Van der Bellens für das höchste Amt im Staat und rufen dazu auf, seine Kandidatur durch eine Unterschrift auf dem Gemeinde- und Bezirksämtern zu unterstützen....

Die vielen Gesichter des Populismus

OBERPULLENDORF. Jörg Haider ist nach seinem Unfalltod 2008 zum Mythos geworden, an dem sich bis heute Wegbegleiter, Kritiker und nicht zuletzt die Öffentlichkeit abarbeiten. Er war zweifelsohne der erfolgreichste europäische Rechtspopulist, seine Parolen wurden nicht nur von rechten Bewegungen in ganz Europa aufgegriffen, sondern haben auch Einzug in unsere Gesellschaft gefunden. Die immer neuen Gesichter Jörg Haiders faszinierten und irritierten viele - keine seiner WählerInnen konnten je mit...

Grüne Bildugnswerkstatt lädt zum Filmabend ein

OBERPULLENDORF. Am Donnerstag, den 12. März um 19.00 Uhr lädt die Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen 55+ zum Filabend ein. Gezeigt wird "Shortcut to Justice" – Frauen und Gerechtigkeit. Es gibt auch eine kurze Lesung mit Jutta Treiber, anschließend ein Bufett.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.