Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

1 2

Obernberger See: "Musterbeispiel für Zermürbungs- und Demotivierungstaktik der grünen Politik"

WK-Bezirksobmann Walser geht mit LR Felipe hart ins Gericht. OBERNBERG. Wegen ihres Eingreifens in die Genehmigung des geplanten Hotels am Obernberger See wurde LH-Stv. und Naturschutzlandesrätin Ingrid Felipe bei der Staatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch angezeigt. Für Christoph Walser, Obmann der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land sei das kein Wunder: „Vielmehr muss man sich wundern, wie bei uns mit Leuten, die etwas investieren und bewegen wollen und Arbeitsplätze schaffen wollen, umgegangen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Flo Smith
1 25

Grünes „Ruetzboot“ für Tiroler Grüne

STUBAI. Ein grünes Paddelboot mit einer besonderen Botschaft überreichten Kajaksportler aus mehreren Ländern den Tiroler Grünen: Den Appell „Schützt die Kajakstecken an Ruetz und Sill!“ haben einige hundert Wildwassersportler im Rahmen des internationalen Kajakfestivals auf dem Boot unterschrieben. Sie ersuchen die grüne Regierungsfraktion um Hilfe gegen die von der TIWAG geplanten Wasserableitungen aus dem Stubaital. Klubchef Gebi Mair, selber Wildwasserpaddler, übernahm das symbolträchtige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kritik an Teilnahme von Grünen-Chefin

BRENNER. Scharfe Kritik äußerte die Tiroler FPÖ an der Anwesenheit von LH-Stv. Ingrid Felipe bei der Demonstration am Sonntag. Dies sei ein Beleg, dass "die Tiroler Grünen mit dem radikalen gewalttätigen linksextrem Rand liebäugeln". LA Markus Abwerzger forderte eine Distanzierung seitens des Landeshauptmanns.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Grüne Schönberg
2

Liste stellt sich vor – Die Grünen treten in Schönberg an

SCHÖNBERG. Neben den bekannten Listen werden sich diesmal auch die Grünen zur Wahl stellen. Eine kleine Gruppe mit Roland Tausch, Rita Mayr und Liane Kaufmann möchte die BürgerInnen einladen, das Leben in der Gemeinde mit zu gestalten. Entscheidungen sollen auf breiter Basis und für alle transparent entstehen und das nicht nur knapp vor der Wahl: "Wir wollen unsere schöne Landschaft für zukünftige Generationen erhalten. Dieser Weitblick verlangt mutige Schritte aber erlaubt nicht alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1

Investitionsprogramm soll Stubaitalbahn modernisieren

FULPMES (cia). Für den Ausbau und die Instandhaltung der Stubaitalbahn sind in der Vorwoche weitere Gelder zugesagt worden. In den kommenden fünf Jahren sollen insgesamt 12,2 Millionen Euro in die Stubaitalbahn investiert werden. Die Tiroler Landesregierung hat die Freigabe der Gelder am 23. Juni beschlossen. 40 Prozent davon übernimmt das Land, 60 Prozent der Bund. Neben der Instandhaltung stehen Investitionen in die Modernisierung der Bahnstrecke im Mittelpunkt. So sollen die Bahnsteige der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Grüne widersprechen Windpark-Gerüchten

NAVIS (cia). Gerüchte, nach denen seitens der Tiroler Grünen ein Windkraftwerk im Wipptal geplant werde, hat Klubobmann Gebi Mair abgeschwächt. Den BEZIRKSBLÄTTERN sind in dem Zusammenhang zwei mögliche Standorte mitgeteilt worden: Nahe dem Nösslachjoch oder im Bereich der Mislalm oberhalb von Navis. Beide Standorte seien laut Mair vermutlich ungeeignet. "Es stimmt, wir arbeiten an einem grundsätzlichen Kriterienkatalog", erklärt Mair. Dabei handle es sich aber vor allem um Ausschlusskriterien....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Die Grünen Tirol
2

Grüne: Die Steuern sind “verrückt”!

Roland Tausch (Grüne) will niedere Einkommen im Bezirk Innsbruck Land wieder “gerade rücken”. SCHÖNBERG. “Wenn ich mir unseren Bezirk Innsbruck Land anschaue, so verdient laut dem Einkommensbericht der AK Tirol ein Arbeitnehmer 1.432 Euro“, analysiert der grüne Bezirkssprecher Roland Tausch die Situation. Ziel der Grünen im Bezirk ist es nach eigenen Angaben, 90 Prozent der österreichischen Haushalte zu entlasten. Die "reichsten zehn Prozent" sollen dagegen mehr zahlen, so der Schönberger: "Wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LESERBRIEF – Volksvertreter?

Von Karl Atzinger, Fulpmes Die Frechheit mit der der Grüne Klubobmann Dinge übers Stubai und den Brückenschlag unters Volk bringt, schreit zum Himmel. Als Betroffener, der in den letzten Jahrzehnten mit harter Arbeit ein kleines Familienunternehmen geschaffen hat, ärgert mich dieses verantwortungslose Handeln ungemein. Wenn wir verlieren wollen, was unsere Väter uns übergeben haben, dann liebe Grüne und andere Umverteiler, müssen wir nur so weiter machen. Welche Jungen wollen bei einem derart...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Schützer der Kalkkögel: Grünen-Klubobmann Gebi Mair schließt die geplanten Maßnahmen kategorisch aus! | Foto: Grüne
1

Grüne freuen sich über Ergebnis der BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage

FULPMES. „Ich freue mich über die eindeutige Unterstützung der TirolerInnen für den Erhalt der Kalkkögel und gegen die Zerstörung durch eine Bahn“, so der Grüne Klubobmann Gebi Mair über die Umfrage zu dem Projekt Brückenschlag im Auftrag der BEZIRKSBLÄTTER Tirol. Beinahe zwei Drittel (61%) der befragten in den elf Gemeinden der beiden Planungsverbände Stubai und Westliches Mittelgebirge sprachen sich dabei gegen einen Zusammenschluss der Schigebiete Schlick 2000 und Axamer Lizum aus. „Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
In diesem Gebäude soll das Flüchtlingsheim eingerichtet werden, kürzlich wurde es mit Nazi-Schmierereien verunstaltet.

Flüchtlingsheim in Gries scheint beschlossene Sache zu sein.

Unterschriften, dringliche Anträge und Petition – auf allen Ebenen beschäftigt Gries die Politik. GRIES (cia). Seit seitens der Landesregierung von Landesrätin Christine Baur (Grüne) verkündet wurde, in Gries ein Flüchtlingsheim einzurichten, brodelt es vom Gemeinderat bis zur Bundespolitik. Während die FPÖ eine Unterschriftenliste vorantreibt, um eine Volksbefragung zu erzwingen, brachte ÖVP-NR Hermann Gahr eine Petition im Nationalrat ein (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Auch auf Landesebene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LA Ingrid Felipe und LA Gebi Mair auf der Seegrube – mit Serles, Habicht und Kalkkögel im Hintergrund | Foto: Foto: Grüne

Mehr Strafen können auch was Positives sein

Im Bezirk besteht die höchste die Zahl der Strafen nach dem Umweltschutzgesetz in Tirol. BEZIRK. Die Grün-PolitikerInnen Ingrid Felipe und Gebi Mair wiesen die BEZIRKSBLÄTTER auf die hohe Zahl an Strafen nach dem Naturschutzgesetz in Innsbruck Land hin. Für Vertreter der Landesumweltanwaltschaft, der Bergwacht und der Schutzgebietsbetreuung dürfte dies auch mit der guten Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft zusammenhängen. "In Innsbruck Land gibt es tirolweit mit Abstand am meisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
(v.l. vorne. Nicole Schreyer, Christine Baur, Ingrid Felipe, Mustafa Isilak, Hermann Weratschnig)
(v.l. hinten. Ahmet Demir, Hubert Weiler- Auer, Viktoria Ismaili, Thomas Haidenberger, Gebi Mair) | Foto: GRÜNE
2

Grüne Landesliste fix

FULPMES. Am Sonntag wählten die Grünen ihre Listenkandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die Landesliste von Ingrid Felipe. Der in Fulpmes aufgewachsene Gebi Mair ist Spitzenkandidat für den Bezirk Innsbruck.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.