Grünen

Beiträge zum Thema Grünen

Ulrike Böker | Foto: Böker
2

Nationalratswahl 2019
Böker will Aufwind der Grünen nützen

OTTENSHEIM/LINZ (fog). Aus Unzufriedenheit über Ottensheimer Gemeindepolitik und nicht weil sie Karriere machen wollte, ist Ulrike Böker 1997 politisch aktiv geworden. Zwölf Jahre lang war sie Ottensheimer Bürgermeisterin und seit 2015 ist sie Grüne Landtagsabgeordnete. Die 62-Jährige hat nun die Chance als Listenerste bei den Grünen im Mühlviertel in den Nationalrat einzuziehen. "Für den Nationalrat zu kandidieren war ursprünglich nicht mein Plan, als ich jedoch gefragt wurde, habe ich Ja...

Das Schulmuseum in Bad Leonfelden wählte Grünen-Landesrat Rudi Anschober (r.) für das Interview zur Landtagswahl 2015 aus – er drückte dort mit Chefredakteur Thomas Winkler die BezirksRundschau-Bank.
3

Landtagswahl 2015 – Anschober: Oberösterreich darf nicht Kärnten werden!!!!

Landesrat Rudi Anschober fordert, dass ÖVP eine Koalition mit der FPÖ nach der Wahl ausschließt. Wir befinden uns im Schulmuseum in Bad Leonfelden, das Sie als Interviewort gewählt haben – warum? Unser Ziel als Grüne ist, in den nächsten Jahren, falls wir den Auftrag der Wähler bekommen, Oberösterreich in zwei weiteren Fragen nach vorne zu bringen: Oberösterreich soll das Bioland Nummer 1 werden, eine Modellregion in gesunder Ernährung. Wir sind auf gutem Weg. Und das entscheidende...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Stadt’n Fest der Grünen startet mit einer Lesung

GALLNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 26. Juni, um 20.30 Uhr ist der Auftakt des Stadt’n Festes der Gallneukirchner Grünen mit einem Konzert und einer humorvollen Lesung mit Gabriele Deutsch und Donke/Zigon in der Sitzbar. "Am Sonntag will mein Süßer ..." reflektiert über Sinn und Schwachsinn der Liebe, über Urlaub und Flirts, für alle die vereisen und sich trotzdem amüsieren. Am Samstag und Sonntag geht das Stadt’n Fest mit Jazz, Pop und Rock im Herzog Gastgarten weiter.

2

„Fairkehrtes Fest – Blühende Straße“ in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Das Verkehrsaufkommen in der Gallneukirchner Hauptstraße steigt von Jahr zu Jahr, wodurch sich Fußgänger und Radfahrer hier immer weniger gern aufhalten. Das "Fairkehrte Fest" der Grünen in Gallneukirchen am Sonntag, 22. September soll auf diese Verkehrssituation aufmerksam machen. Es findet im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" am sogenannten "Autofreien Tag" statt. Zwischen 10 und 14 Uhr ist daher der Bereich zwischen Gallus-Apotheke und City-Center für den...

"Die Jugendlichen sind nicht politikverdrossen. Nur die Art, wie Politik derzeit gemacht wird, kotzt uns an." | Foto: Die Grünen OÖ
3

"Möchte der Jugend eine Stimme geben"

Mit 18 Jahren ist Simon Seher Spitzenkandidat der Grünen im Mühlviertel, oö-weit auf Platz fünf. REICHENAU (dur). Der Maturant aus Reichenau trat 2008 den Grünen bei. Dies demonstrierte er mit grünen Haaren. In der aktuellen Politik vermisst Seher den Einsatz für die Interessen der Menschen und die Einbindung der junger Experten bei jugendpolitischen Themen. Nur zwei Abgeordnete sind unter 30. Er will den Jugendlichen eine Stimme geben. In der Interessensvertretung hat Seher bereits Erfahrung....

Die sechs Mandatare der Grünen am 26. Juni: Marianne Luttenberger, Annette Landl, Veronika Lonsing und Michaela Watzinger (hinten v. l.) sowie Monika Dunzendorfer und Elisabeth Stroblmayr (vorne v. l.). | Foto: Kaindlstorfer

Frauenpower bei der Gemeinderatssitzung

GALLNEUKIRCHEN. Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause in Gallneukirchen wurde gänzlich den Frauen das Wort überlassen. Die Idee ging von den Gallneukirchner Grünen aus, um auf die Stellung der Frau in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. "Wie wir alle wissen ist es auf fast jeder Ebene unserer Gesellschaft, politisch, wirtschaftlich ganz besonders im Sozial- oder Erziehungsbereich so, dass an der Basis von Betrieben, Vereinen und Institutionen, Frauen beruflich oder ehrenamtlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.