Grüner Strom

Beiträge zum Thema Grüner Strom

"Mit unserer Solaroffensive möchten wir zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen", sagt Sepp Eder, rechts im Bild.  | Foto: Andreas Kolarik
1 5

Photovoltaik in Salzburg
Pure Energie aus der Kraft der Sonne schöpfen

Eder Kleinkraftwerke GmbH betreibt derzeit die größte Photovoltaikanlage in der Stadt Salzburg betreibt. Die drei PV-Anlagen produzieren jährliche 1.397.719 kWh, rund 2,2 Millionen Euro wurden investiert. SALZBURG. Die Eder Kleinkraftwerke GmbH, betreibt die größte Photovoltaikanlage der Stadt Salzburg. Im Gewerbegebiet Wasserfeldstraße, im Stadtteil Itzling wurden nun die Dächer auf einer gesamten Fläche von rund 13.200 m2 mit Photovoltaikmodulen bestückt. Die Solaroffensive auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Eröffnung des Kraftwerks Rotgülden in Muhr: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburg AG CEO Leonhard Schitter, Salzburg AG Vorständin Brigitte Bach, Muhrs Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer. | Foto: © Salzburg AG

Wasserkraftwerk Rotgülden
Strom aus Muhr für insgesamt 3.000 Haushalte

Mit dem am Freitag eröffneten erneuerte Kraftwerk Rotgülden in Muhr will die Salzburg AG die jährliche Stromerzeugung um knapp 66 Prozent steigern. MUHR. Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das erneuerte Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr soll das Kraftwerk nun Strom für zusätzliche 1.300 Haushalte erzeugen und nun insgesamt 3.000 Haushalte versorgen. „Mit dem Neubau des Kraftwerks verbindet die Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Durch den Schraubenmotor wird die Energieeffizienz erhöht. | Foto: Nahwärme Obertrum

Obertrumer Nahwärme produziert Strom aus Biomasse

OBERTRUM (buk). Die Energieeffizienz der bestehenden Anlage hat nun die Nahwärme Obertrum wesentlich gesteigert. Ein Schraubenexpander wandelt dabei den bisher ungenützten Energieanteil des erzeugten Dampfes in elektrischen Strom um. Neben einem positiven Effekt für die Umwelt – aktuell werden rund 1.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt – sollen sich die Investitionen auch wirtschaftlich rechnen. Zudem soll am Standort die Energieeffizienz und Versorgungssicherheit für die Kunden – und damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.