grünes herz

Beiträge zum Thema grünes herz

Anzeige
In 1.500 Metern Seehöhe lockt die Knapplhütte zum Genuss.  | Foto: Knapplhütte
2

Kulinarium Steiermark
Hüttenspaß in der Knapplhütte in Haus im Ennstal

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal die Knapplhütte in der Region Schladming-Dachstein.  STEIERMARK. Die Knapplhütte, idyllisch gelegen auf 1.500 Metern Höhe, ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Winterwanderer in der Region Schladming-Dachstein. Der Zugang über den Winterwanderweg ab dem Hotel Höflehner bietet eine herrliche Alternative zur Auffahrt mit der Bahn. Küche mit "Grünem...

Anzeige
Reinhard Rois bietet steirische und internationale Küche.  | Foto: Landhaus Rois
4

Kulinarium Steiermark
Hausmannskost trifft auf Haubenküche

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Landhaus Rois in Frohnleiten. STEIERMARK. Das Landhaus Rois vereint kulinarische Tradition mit innovativen Einflüssen, geprägt durch die umfangreichen Erfahrungen von Küchenchef Reinhard Rois. Nach seinen Wanderjahren in den renommiertesten Häusern Europas und als Koch in der Formel 1 hat Rois eine einzigartige Küche entwickelt, die zwischen feiner...

Anzeige
Familie Weber führt den Lindenhof bereits in sechster Generation.  | Foto: Lindenhof
4

Kulinarium Steiermark
Hausgemachtes und Traditionelles im Gasthof Lindenhof

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem Grünen Herz ausgezeichnet wurden. Diesmal den Gasthof Lindenhof in Sebersdorf. STEIERMARK. Der Lindenhof steht seit 1850 für traditionelle steirische Gastfreundschaft und hausgemachte Köstlichkeiten. Als Familienbetrieb in sechster Generation werden Fleisch, Gemüse, Salate, Mehlspeisen und Aufstriche in der eigenen Landwirtschaft und Küche mit viel Liebe zubereitet. Küche mit "Grünem Herz"Die...

Anzeige
Tradition und Innovation in der Schlossküche im Schloss Seggau in Leibnitz.  | Foto: Stefan Kristoferitsch
2

Kulinarium Steiermark
Kulinarische Vielfalt in der Schlossküche

Mein Bezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal die Schlossküche im Hotel Schloss Seggau in Leibnitz.  STEIERMARK. Die Schlossküche verbindet regionale Tradition mit kreativer Innovation. Aus nicht weniger als 347 Zutaten – von feinstem Salz bis zum Filet vom Bio-Rind – entstehen einzigartige Geschmackserlebnisse. Die Zutaten dafür stammen überwiegend aus der Region, wodurch kurze Transportwege und...

Anzeige
Die Familie Kraxner wurde zu den beliebtesten Wirtsleuten der Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Linshalm
1 2

Kulinarium Steiermark
Beste Kulinarik im Gasthof Kraxner

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden – diesmal den Gasthof Kraxner in Fehring. STEIERMARK. Der Gasthof Kraxner vereint echte steirische Tradition und herzliche Gastfreundschaft mit einer Leidenschaft für regionale Küche. Hier stehen persönlicher Service und die Qualität der Speisen im Vordergrund. Die Gerichte werden mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet und bieten den...

Anzeige
Beim familiengeführten Almenlandwirt Haider werden alle Speisen mit viel Liebe und mit Zutaten aus eigener Bio-Landwirtschaft zubereitet.  | Foto: Almenlandwirt Haider
10

Kulinarium Steiermark
Der Haider lockt ins Almenland

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden – diesmal den Almenlandwirt Haider. STEIERMARK. Im familiengeführten Wirtshaus Haider steckt viel Leidenschaft und Freude, vor allem in der Zubereitung von hausgemachten Spezialitäten. Besonders stolz ist man auf das „Haider’s BIO-Beef“, das aus der eigenen biologisch geführten Landwirtschaft stammt. Ein Highlight ist das mindestens 21 Tage gereifte Dry Aged...

Weltweit bekannt: Das grüne Herz der Steiermark. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Stolze Steiermark
Das grüne Herz als Marke zieht bei den Menschen

Erfreulich: Unter den stärksten Marken Österreichs belegt das grüne Steiermark-Herz den 29. Platz. Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten konnten die etablierten Marken in Österreich ihre Positionen festigen. Das belegt die aktuelle Erhebung des BrandAsset Valuator (BAV), eine globale Markenstudie, die die Wahrnehmung von mehr als 1,5 Millionen Menschen zu mehr als 56.000 Marken in über 50 Ländern erfasst. Demnach gewinnen Eigenmarken an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das grüne Herz in Busform: Michael Feiertag, Barbara Eibinger-Miedl, Anton Lang und Peter Gspaltl bei der Präsentation. | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Mobil am Puls
Steiermark stattet Regionalbusse mit grünem Herz aus

Flieger, Heißluftballone und Co. mit grünem Herz gibt es schon. Jetzt ist die Flotte an Verkehrsmitteln, die als Botschafter für die Steiermark unterwegs sind, um Busse erweitert worden.  STEIERMARK. Jetzt ist die Herz-Flotte quasi komplett: Denn der Linienbus des steirischen Verkehrsverbundes (gefahren von der Firma Oberger) ist nun gut sichtbar auf der Linie 311 zwischen Gleisdorf, Hartberg und Wien unterwegs. Der neu mit Steiermark-Herzen gebrandete Setra 531 DT ist ein Stockbus, der bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Peter Troißinger jun. und seine Schwester Anna verwöhnen die Gäste im Malerwinkl mit höchsten Gaumenfreuden, besten Weinen und Kunstgenuss.  | Foto: Malerwinkl
7

Kulinarium Steiermark
Malerwinkl: Restaurant, Kunsthotel und Vinothek

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Restaurant Malerwinkl. STEIERMARK. Für Kunstliebhaber und Genießer ist der Malerwinkl längst kein Geheimtipp mehr. Das Restaurant, die Vinothek und das Kunsthotel vereinen künstlerisches Ambiente mit fabelhafter Kulinarik und mit Produkten aus dem Vulkanland sowie eigenen Würzsoßen, etwa einer Basiswürzsauce – jetzt ideal für Grillgerichte.  Küche...

Anzeige
Die Familie Ferner kocht mit viel Liebe und aus langer Tradition.  | Foto: Daniela Gruber
5

Kulinarium Steiermark
Exklusive Kulinarik im Hotel Rosenhof in Murau

Die Woche stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet werden. Diesmal das Hotel Rosenhof in Murau. STEIERMARK. Im Restaurant der Familie Ferner wird man buchstäblich auf Rosen gebettet. Der Chef des Hauses kocht hier noch persönlich und kreiert sowohl klassische als auch innovative Gerichte, inspiriert von der heimischen Umgebung. Verliebte und Wellness-Fans kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten, und die Weinkarte...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Familie Pariente sorgt im eigenen Hotel-Restaurant für regionale Genüsse in der Region Rohrmoos.  | Foto: Fotosiederei
6

Kulinarium Steiermark
Regionale Spezialitäten im Hotel-Restaurant Pariente

Die Woche stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet werden. Diesmal das Hotel-Restaurant Pariente in Rohrmoos/Schladming. STEIERMARK. Im Hotel-Restaurant Pariente versteht es Rene Pariente, seine Gäste in einer familiären Atmosphäre zu verwöhnen. Hier kocht der Chef persönlich, wobei großer Wert auf heimische und regionale Zutaten gelegt wird. Dabei zeichnet sich das familienfreundliche Hotel-Restaurant durch eine...

Für viele die schönste Stadt der Welt: In Venedig geht Kerstin Puschnik das Herz auf.  | Foto: Kerstin Puschnik
6

Foto-Sieger gekürt
Das grüne Steiermark-Herz war auf großer Weltreise

Die Idee war so simpel wie genial: In einem großen Fotogewinnspiel hat der Steiermark Tourismus aufgefordert, das grüne Steiermark-Herz quer durch die Welt bildlich festzuhalten. Aus fast 5.000 Einsendungen wurden jetzt die Siegerinnen und Sieger gekürt. STEIERMARK. Vom Ausseerland bis Alaska, vom Zirbenland bis Zypern –ganz unter diesem Motto hat sich steirische Markenzeichen in den letzten Monaten auf große Weltreise begeben. Hintergrund: Der Steiermark Tourismus hatte ein großes...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Very steirisch: das grüne Herz in London. | Foto: STG
1 1 9

Fotoaktion
Das "grüne Herz" der Steiermark geht auf große Weltreise

Die Steiermark lädt ihr "grünes Herz" ganz neu auf – unter anderem sorgt ein großes Gewinnspiel dafür, dass die steirische Dachmarke um die Welt geht. STEIERMARK. Das grüne Herz, das für die Steiermark steht, ist längst über die Grenzen hinaus bekannt – und gerade in die heutige Zeit passen Farbe und Motiv besser den je zuvor. Deshalb wird das Herz auch weiterhin das Markenlogo mit Wieder-Erkennungswert für die Steiermark bleiben, in einem Relaunch hat man es vor einigen Monaten neu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.