Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Um einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten, setzt die Stadt Salzburg bei Bauvorhaben zukünftig auf die "Grünflächenzahl".  | Foto: sm
Video 16

Gegen den Klimawandel
Häuslebauer wird künftig Begrünung vorgeschrieben

Die Grünflächenzahl (GrünFZ) ist eine Gleichung, die den "grünen" Wert zukünftiger Wohnbau-Projekte in der Stadt Salzburg misst, und in Zukunft auch vorgegeben wird. Wann die neue Regelung in Kraft tritt, steht derzeit noch nicht fest. SALZBURG. Wenn die Verordnung durchgeht, könnte es die Art zu bauen grundlegend verändern. Denn mittels wissenschaftlich fundierter Gleichung soll zukünftig bei einem Bauvorhaben in der Stadt, je nach Größe, ein Grünflächenanteil vorgeschrieben werden. Wie viel...

Im Stadtteil Riedenburg wurden neue Bäume gepflanzt, im Bild mit Stadträtin Martina Berthold und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler.  | Foto: Stadt Salzburg/Kronberger

Beitrag zum Klimaschutz
Stadtgärtner pflanzten im Herbst 220 neue Bäume

Bei der Auswahl der Bäume wurde auf eine große Artenvielfalt gesetzt. SALZBURG. Im Herbst 2019 haben Salzburgs Stadtgärtner 220 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. 36 verschiedene Baumarten wurden gepflanzt, die häufigsten Neupflanzungen sind robuste Arten wie Eichen, Sommerlinden und Vogelkirschen, aber auch dekorative Baum-Arten wie Baummagnolien oder Hopfenbuchen wurden ausgewählt. Neue Bäume an 54 Standorten...

Stadträtin Martina Berthold, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler mit Martin Lienbacher (Stadt:Gärten, Leiter Baumpflege) bei den Baumpflanzungen in der Neutorstraße. | Foto: Stadt Salzburg/Max Kronberger

Beitrag zum Klimaschutz
UMFRAGE - Neue Bäume wurden im Salzburger Stadtteil Riedenburg gepflanzt

Stadt Salzburg setzt Bäume in Moos- und Neutorstraße und will so für mehr Aufenthaltsqualität für Bewohner sorgen. SALZBURG. Im Bereich des neuen Geh- und Radweges in der Moosstraße wurden 18 pannonische Eichen gepflanzt, in der Neutorstraße werden auf der Grüninsel vor der Geschäftszeile noch drei unterschiedliche Bäume gesetzt. "Die neue Baumreihe sorgt für eine höhere Aufenthaltsqualität für die Bewohner. Gerade bei solch einem großen Wohnquartier wie in der Riedenburg ist dies besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.