Grafenegg

Beiträge zum Thema Grafenegg

Der Gott des Gemetzels. Zwei Ehepaare im Ausnahmezustand | Foto: Moritz Schell

Kultur ist...

…wenn die Staatsoper- 150 Jahre jung geworden – ihr Programm 2018/19 präsentiert, und zwar mit sechs Premieren, 50 verschiedenen Opernwerken, 16 verschiedenen Balletten und fünf Kinderprogrammen ist das High-Level. Unter anderem kommt es zur Neuinszierung von Lucia di Lammermoor, einst Domäne von Edita Gruberová. Rollendebüts von hochkarätigen Sängerinnen und Sängern versprechen eine spannende Saison. Die Karten werden um 5% teurer. www.wiener-staatoper.at …wenn das Burgtheater, das ins letzte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Musical-Star Drew Sarich in der Volksoper, später im Ronacher | Foto: © Johannes Ifkovits,

Was passiert, wenn...

die Tonkünstler ein Abo auflegen und Leonhard Bernstein im Fokus ist. www.tonkünstler.at In Grafenegg die Tickets für das Sommerprogramm zu buchen sind. www.grafenegg.com Im Burgtheater wieder Ludwig II, Geächtet, die Präsidentinnen am Spielplan stehen www.burgtheater.at Im Volkstheater mit „Höllenangst“ am 2.1. 2018 starten. www.volkstheater.at In der Josefstadt „Fremdenzimmer“ Turrini Premiere 25.1.2018 Premiere hat. www.josefstadt.org Im Ronacher zu Ostern wieder Jesus Christ Superstar ab...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Jesus Christ Superstar im Ronacher | Foto: Nathalie Bauer
2

Heiße Termine

Musical Jesus Christ Superstar wird wegen des großen Erfolgs im Vorjahr wieder im Ronacher aufgenommen, und zwar von 7.-16.4.2017. Der Ticketverkauf hat schon begonnen. In den Aufführungen gibt es ein Wiedersehen mit Drew Sarich. Der Amerikaner ist ein Urgestein des Musicals. Der Tenor spielte den Glöckner in der Welturaufführung von Disney's Der Glöckner von Notre Dame in Berlin sowie den Judas und Jesus in Jesus Christ Superstar in verschiedenen Inszenierungen. Außerdem war er in der Rolle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Grandioses Schauspieler zur Eröffnung des 10jährigen Jubiläums Grafenegg | Foto: Lukas Beck

Darf ein Orchester den Dirigenten überholen?

Es geht die Mär um, dass Karl Böhm zum Ende seines Dirigenten-Lebens nur mehr Mozart-Kompositionen leiten durfte, weil Gefahr bestand, dass das Orchester den Maestro überholte. Soweit eine unbewiesene Schnurre. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Festivals Grafenegg erlebt das finale Hauptwerk von Ludwig van Beethoven, die neunte Symphonie, eine glanzvolle Aufführung. Yutaka Sado, der in anderen Werk-Interpretationen eher schleppt, führt das Tonkünstler Orchester Niederösterreich,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
am 9.1. im Konzerthaus: Olga Peretyatko
2

Advent, Gewalt in der Burg, Peretyatko bald in Wien, Fidelio

Advent und Weihnachtskonzert Grafenegg ist nicht nur eine künstlerische Sommerdestinaton sondern auch eine in der dunklen Jahreszeit. So bringt das Weihnachtskonzert – heuer erstmals an zwei Abenden am 5. und 6. Dezember – die englische Sopranistin Carolyn Sampson und Masaaki Suzuki am Pult des Tonkünstler-Orchesters ein festliches Programm auf die Bühne des Auditoriums. Mozarts «Exsultate, jubilate», Haydns Arie «Ein' Magd, ein' Dienerin» und Hildegard von Bingens «O viridissima virga» stehen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela | Foto: www.medici.tv
6

Philharmonisches, Symphonisches, Konzertantes, Lustiges, Trauriges und Nachdenkliches

Wiener Philharmoniker Vom Festspiel zum Festspiel. Die Wiener Philharmoniker sind von Salzburg zurück und reisen gleich weiter nach Grafenegg. Dort bestreiten sie am 7.9.2014 um 19 Uhr das Schlusskonzert des heutigen Festspielsommers. Sie machen das unter der Leitung des charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela. Er interpretiert ein Werk des österreichischen Komponisten René Staar, einem Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters. Darauf folgt mit «Tod und Verklärung» eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada, Chefdirigent der NÖ Tonkünstler | Foto: Foto: Werner Kmetitsch
4

Kulturnotizen: Wie macht das....

Wie macht das der Buchbinder? Als erstes Festival präsentiert Grafenegg sein Programm für 2014. Traditionell eröffnet mit der Sommernachtsgala am 19. und 20. Juni wird der Wolkenturm wieder Schauplatz hochkarätiger Konzertprogramme und Bühne für erstklassige Solisten und Orchester aus aller Welt. Das Publikum erwartet ein Programm, das die Vielfalt der Musik und großartige KünstlerInnen zusammenführt: Die Sommerkonzerte spannen ab 23. Juni einen Bogen von Orchesterkonzerten mit beliebten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.