Grafenwörth

Beiträge zum Thema Grafenwörth

Auf einen Kaffee mit der Polizei in Absdorf. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Fragen wurden geklärt
Das war "Coffee with Cops" im Bezirk Tulln

Einen Kaffee gab es in Grafenwörth, Klosterneuburg, St. Andrä-Wördern, Großweikersdorf, Tulln und Absdorf von der Polizei BEZIRK. Im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER luden die Polizeiinspektionen des Bezirks zum Kaffee in lockerer Atmosphäre ein. Darunter auch die Polizeiinspektion Großweikersdorf vors Kaufhaus Eipeltauer in Absdorf. "Der enge, vertrauensvolle Kontakt zur Bevölkerung ist eine wesentliche Grundlage der täglichen Polizeiarbeit", betonten die anwesenden Polizeibeamten. "Diese Aktion...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Schilcher stellt das neue Programm vor: "Coffee with Cops". | Foto: zVg
4

"Coffee with Cops"
Eine Woche lang mit der Polizei im Bezirk unterwegs

Sicherheitsbehörden weltweit feiern am 2. Oktober 2024 den internationalen Tag des "Coffee with Cops". TULLN/KLOSTERNEUBURG. Die Polizei setzt damit ein Zeichen für Offenheit und Bürgernähe. Im Rahmen des Präventionsprojektes "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" finden in der ersten Oktoberwoche in ganz Niederösterreich Veranstaltungen statt, bei denen Polizistinnen und Polizisten an zentralen Plätzen zu einem ungezwungenen Gespräch bei einer Tasse Kaffee einladen. Im Bezirk Tulln sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini fordert, dass die Widmungskompetenz aus dem Einflussbereich der Bürgermeister verschwindet. | Foto: Neos
3

Grundstücksdeals
Neos und SPÖ kritisieren Ex-Bürgermeister Schmuckenschlager

Die Wiener Zeitung berichtete kürzlich von Grundstücksdeals zwischen dem ehemaligen Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und dem Bürgermeister von Gänserndorf (beide ÖVP). Von den Neos, die in der Babenbergerstadt eine Koalition mit der ÖVP bilden, kommt scharfe Kritik.  Die SPÖ NÖ fordert Aufklärung. Die beiden ÖVP-Politiker weisen die Vorwürfe gegenüber der APA zurück.  KLOSTERNEUBURG. Wie die "Wiener Zeitung" (WZ) heute, am 8. August, in ihrer Online-Ausgabe berichtete,...

Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.