Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Wenn der Kampf um die Vorherrschaft am Fußballplatz auf öffentlichem Gut ausgetragen wird ... | Foto: Privat
4

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Brücke: Sachbeschädigung durch "Fanliebe"

Sachbeschädigung durch die "Pickerl-" und "Graffiti"-Wut diverser Fußballfans ist kein neues Phänomen. Die Gemeinden kämpfen regelmäßig gegen Aufkleber und Co. auf Hauswänden, Stromkästen, an Bushaltestellen und Verkehrsschildern. Vor allem Letztgenanntes ist aber ein Sicherheitsrisiko. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Graffiti-Kunst kann den öffentlichen Raum durchaus aufwerten. Anders sieht es aber aus, wenn der ewige Kampf zwischen Fußballfans dafür sorgt, dass aus den Vereinsfarben und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Außendienst von Deutschfeistritz kämpft gegen die "Stickervandalen". Die Sticker scheinen unscheinbar zu sein, sind aber Sachbeschädigung. | Foto: Privat
Aktion 4

Sachbeschädigung in Deutschfeistritz
Fußballfans in der "Klebefehde"

"1902" gegen "1909": Der Schlagabtausch der Fußballfans des GAK und SK Sturm zeigt sich seit Ewigkeiten auch im öffentlichen Raum, wenn entlang der Autobahn, an Stromkästen oder bei Bushaltestellen Schmierereien in Form von "Graffitikunst" zu sehen sind. Das Graffito wird aber immer öfter durch Sticker ersetzt. Für die Gemeinden bleibt der Schaden derselbe, so auch in Deutschfeistritz. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Liebe von Fußballfans zu ihren Vereinen nimmt manchmal eigenartige Auswüchse an. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kommt (wieder) nach Frohnleiten: Georg Dinstl | Foto: KK
3

Frohnleiten
Georg Dinstl: Ein Künstler kommt wieder "nach Hause"

Gewisse Leichtigkeit: Das Narrenkastl in Frohnleiten zeigt bis Ende August die Kunst von Georg Dinstl. Georg Dinstl ist in der heimischen Kunstszene längst ein großer Name. Geboren in Wien, aufgewachsen in Frohnleiten und heute in Graz zu Hause, bringt er im wahrsten Sinne des Wortes einen Ausschnitt aus seinem Schaffen in die Stadtgemeinde. Bis Ende August ist dieser im Kunst off-space Narrenkastl am Hauptplatz zu sehen. Kunst im Kollektiv "Es ist schwer geworden, als Star zu starten", hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Drei Jugendliche aus Graz und Graz-Umgebung dürften am Werk gewesen sein. | Foto: pixabay

Sachbeschädigung in St. Radegund
Graffiti-Vandalen ausgeforscht

Graffiti-Sprayer hatten Mitte April in St. Radegund  für Sachbeschädigungen gesorgt. Die Polizei dürfte die Täter jetzt gefunden haben.  Wie die Woche bereits berichtete, beschädigten Graffiti-Sprayer wischen 17. und 19. April rund 15 Objekte. Im Bereich des Wernbacherweges und am Kurweg besprühten sie einige Verkehrszeichen, Straßenlaternen, Mülleimer, Zaunelemente, Stromverteiler und Hinweistafeln mit blauer Farbe. Die Motive reichten von Smileys bis hin zu vollflächigen Farbflächen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Symbolfoto/Emily Morter/Unsplash

St. Radegund
Sachbeschädigung: Polizei bittet um Mithilfe

Bislang Unbekannte verursachten vergangenes Wochenende in St. Radegund eine Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffiti. Die Ermittlungen laufen. Vermutlich in der Zeit zwischen 17. und 19. April 2021 beschädigten bislang unbekannte Täter im Bereich des Wernbacherweges und am Kurweg rund 15 Objekte. Dabei besprühten sie diverse Verkehrszeichen, Straßenlaternen, Mülleimer, Zaunelemente, Stromverteiler und Hinweistafeln mit blauer Farbe. Die Motive reichten von Smileys bis hin zu vollflächigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kunstwerk: Jetzt ziert eine Wespe die Unterführung. | Foto: KK
2

Kunstvoll
Hitzendorf zeigt vor, wie es geht

Gemeinde lud als Teil des Ferienprogramms Jugendliche zur Gestaltung von Unterführungen ein. Unser Artikel über die vermehrten Beschmierungen im Bezirk stieß auf Nachahmungstäter, allerdings im positiven Sinne. Ähnlich wie es die Gemeinde Lieboch und andere noch planen, hat es die Kommune in Hitzendorf bereits praktiziert. Dort gab es das Problem bei den großen Wandflächen im Bereich der Unterführung der L301. "In Abstimmung mit dem Straßenerhalter haben wir im Rahmen unseres alljährlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Polizei bittet um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Unbekannte Täter besprühten zu einem derzeit unbekannten Zeitpunkt das gesamte Geländer der Weinzödlbrücke sowie drei Elektro-Verteilerkästen mit Lackfarbe. Die Tatzeit kann nach derzeitigem Ermittlungsstand auf 28. August 2020 bis 31. August 2020 eingeschränkt werden. Die unbekannten Täter besprühten das Geländer der Weinzödlbrücke auf beiden Fahrbahnseiten flächendeckend mit roter, weißer und blauer Lackfarbe. Weiters wurden drei Elektro-Verteilerkästen in diesem Bereich mit den genannten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.