Grafik

Beiträge zum Thema Grafik

Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
2

#AufeinanderAchtgeben
Kostenloses Grafikpaket und Know-how Besucherlenkung

Wenn nach den Covid-19 bedingten Schließungen kleinere Geschäfte wieder aufsperren dürfen und auch mittelständische Unternehmen langsam wieder ihren Betrieb aufnehmen, dann stellt sich für viele Selbständige die Frage, wie sich der Kontakt mit Kunden und unter Mitarbeitern achtsam gestalten lässt. Die Tiroler Agentur motasdesign hat als Informations- und Servicedesignspezialist in den letzten Wochen eine kostenlose Toolbox entwickelt mit Grafiken zur Besucherlenkung. Kleine und mittelständische...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Cordula Riml-Lunger
Erfolgreiche Designerin aus dem Alsergrund: Leni Charles in ihrem Studio in der Nussdorfer Straße. | Foto: Maximilian Lottmann
5

"Kids of the Diaspora": Eine Alsergrunder Idee erobert die Welt

Die Bekleidungskollektion mit Tiefgang von ist weltweit begehrt. ALSERGRUND. Leni Charles (27) kommt aus der Werbebranche und hat vor einem Jahr in der Nussdorfer Straße 80 ein kleines Gassenlokal gemietet. Mit ihrer Idee "Kids of the Diaspora" startet sie jetzt so richtig durch. Das Angebot umfasst T-Shirts, Kapperl und auch Socken. Mit dieser Botschaft will die Designerin auf ein Gefühl hinweisen. "Ich wurde in Österreich geboren, aber meine Familie stammt aus Nigeria. Ich bin in keinem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Verlag Holzbaum
3 4

„Wien in leiwanden Grafiken“ bringt den Wiener Alltag auf den Punkt

Neues Buch und neue Ausstellung in der Galerie der Komischen Künste im Museumsquartier. WIEN. Der berühmteste Wiener Detektiv? Kottan oder Tom Turbo? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer findet, dass die Sachertorte uuur lecker ist? Wiener oder Touristen? Eindeutig Zweitere – zumindest laut der Facebook-Seite „Wien in leiwanden Grafiken“. Diese präsentiert Alltag und Eigenheiten der Wiener mit viel Wiener Schmäh – 10.700 Fans gefällt’s. Nun sind die Bilder auch im echten Leben zu sehen, nämlich in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

SIMINA BADEA | works on paper

„Die Verdichtung des Lichtes in seiner unendlichen Erscheinung“ Eröffnung am Donnerstag, 5. November 2015 um 18.30 Uhr Über die Arbeiten spricht: Dr. Jaan Karl Klasmann Eröffnung: Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher Festsaal der Bezirksvorstehung Mariahilf 6., Amerlingstraße 11 1060 Wien Eine Veranstaltung im Rahmen der Mariahilfer Frauenwochen. Ausstellungsdauer: bis 1. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-15.30 Uhr und Do. 7.30-18.00 Uhr http://siminabadea.blogspot.co.at Wann: 01.12.2015...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Hedwig
1 23

ida buchmann - 'Das Lieben bringt ...'

Galerie Gugging zeigt die Werke der Schweizer Künstlerin bis 12. April 2015 Ida Buchmann wurde 1911 in Egliswil in der Schweiz geboren. Sie lebte nach 1966 in der psychiatrischen Klinik Königsfelden und wurde dort als Künstlerin entdeckt und gefördert. Sie war noch als über Achzigjährige periodisch künstlerisch tätig. Ihre Gemütszustände wechselten von tief traurig bis hin zu überwertigem Selbstgefühl. In den Stimmungshochs schuf sie ihre Werke. Die dynamischen Bilder von Ida Buchmann handeln...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Titelbild: Mephisto der Kuss (Collage/C. Nyirady)
2

Nyirády & Wolf & Ratz - Bild & Wort & Lied

Christine Nyirády (Bilder und lyrische Texte), Günther J. Wolf (Ausschnitte aus dem Lebensbericht „Malefiz“, gelesen von Othmar Seidner) und Wolf Ratz (Lieder & Gedichte). Multitalent Christine Nyirády präsentiert Fotocollagen, Gemälde und Lyrisches. Journalist und Schriftsteller, Hemingway-Forscher und Lebemann Günther J. Wolf stellt seinen packenden Lebensbericht „Malefiz“ vor (gelesen von Othmar Seidner). Wolf Ratz bringt in seinen Liedern und Gedichten Lateinamerikanisches und Wienerisches...

  • Wien
  • Mariahilf
  • wolf ratz

Franz Sedlacek: Chemiker der Phantasie

Der Maler und Grafiker Franz Sedlacek (1891-1945) zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstlern der Zwischenkriegszeit. Befremdend, bizarr und abgründig sind seine surrealen Bilderwelten, von denen eine unheimliche Sogwirkung ausgeht. Wien Museum 4., Karlsplatz 8 Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr www.wienmuseum.at Wann: 08.04.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
26

Ausstellung „Frauenleben“ Roswitha Schablauer

Kultur allen zugänglich zu machen, die Möglichkeit viel Raum für Austausch zu schaffen war die Kernaussage von Mag. Sybille Straubinger, Gemeinderäten, zur Eröffnung Ausstellung „Frauenleben“, ein Querschnitt durch das Spektrum künstlerischen Schaffens Roswitha Schablauer. „Ich habe gar nicht gewusst, ob ich so viele Bilder habe, um die Galerie zu füllen“, erzählte die Künstlerin und lieferte ein Farbspektakel auf insgesamt drei Stockwerken in den Räumen der EGA ab. „Derzeit widmet sie sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

kunstschule.at lädt zum Tag der offenen Tür

Die kunstschule.at lädt am 27. März zu einem Tag der offenen Tür in die Nobilegasse. Seit kurzem ist die kunstschule.at im 15. Bezirk beheimatet. Der Tag der offenen Tür ermöglicht allen Interessierten einen Einblick in sämtliche Werkstätten und Ateliers der neuen Unterrichtsräumlichkeiten. Interessierte NachbarInnen sind ebenso herzlich willkommen wie junge Menschen, die über eine Ausbildung an der kunstschule.at nachdenken oder Lehrende mit ihren SchülerInnen. Am Tag der offenen Tür finden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sylvia Marz-Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.