Granit

Beiträge zum Thema Granit

Steinmetzinnungsmeister Norbert Kienesberger (li) neben seinen eigenen Werken und Projektleiter Arnold Reinthaler. | Foto: Alfred Hofer
39

Kreativität bei Steinmetzen
Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert

Es wurden viele verschiedene Granitskulpturen bei der Landesgartenschau präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL (alho). Auf ein ungewöhnliches, nicht so lebendiges Element wurde bei der OÖ. Landesgartenschau ebenfalls ein Auge geworfen: Granit. Der Stein gilt für die Mühlviertler Region in mehrfacher Hinsicht als wichtiger Bestandteil. Für die Schau sollte aus einem 1.000 Kilogramm schweren Granit-Quader eine Figur gestaltet werden. Dieser Herausforderung stellten sich zwölf österreichische Steinmetze. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Josef Stummer (links) erklärt die Bausubstanz der Mauthausener Pfarrkirche.
10

Auf den Spuren des Granit

Rund 60 Teilnehmer lauschten den informativen Erklärungen von Josef Stummer beim Rundgang im Ortszentrum von Mauthausen. "Auf den Spuren des Granit" wurde die Themenführung im Rahmen der Kulturgenusstage 2015 getauft und es gibt wahrlich viele steinerne Spuren im jahrhundertealten Donaumarkt. Der Granitabbau prägte ganz wesentlich die Geschichte von Mauthausen. Die Entstehung und Entwicklung der Steinindustrie in Mauthausen und die steinernen Zeitzeugen wie Pranger, Pfarrkirche,...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.