stein

Beiträge zum Thema stein

Das Künstlerehepaar Sonja und Franz Hinterreiter | Foto: Hinterreiter
1 3

„various arts“
Holzschnitte, Skulpturen und Steinkunst in der Schlossgalerie Steyr

„various arts“: Ausstellung von Sonja und Franz Hinterreiter. Die kommende Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr verspricht ein breites künstlerisches Spektrum. STEYR. Unter dem Titel „various arts“ präsentieren die Künstler Sonja und Franz Hinterreiter aus Obergrünburg ihre Werke: Holzschnitte, Tonreliefs, Bronzen, Skulpturen und Kunstwerke aus Stein. Von 5. bis 30. März werden Arbeiten der Künstler in der Schlossgalerie Steyr gezeigt. Die Vernissage findet am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr...

Eine Lenkerin knallt mit ihrem Kleinwagen in Bad Wimsbach-Neydharting gegen einen Stein. Daraufhin überschlägt sich das Fahrzeug.
16

Lenkerin in Bad Wimsbach verletzt
Chevrolet knallt gegen Stein und überschlägt sich

Nur leichte Verletzungen zog sich eine Lenkerin in Band Wimsbach-Neydharting zu. Sie knallte mit ihrem silbernen Chevrolet Kalos gegen einen Begrenzungsstein am Straßenrand. Der Pkw überschlug sich daraufhin. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Glück hatte wohl eine Autofahrerin, denn: Aus noch ungeklärten Umständen prallte sie gegen einen Begrenzungsstein neben der Fahrbahn. Das warf den silbernen Chevrolet Kalos dermaßen aus der Bahn, dass sich das Fahrzeug überschlug. Wie durch ein Wunder erlitt die...

Der Stein durchschlug zuerst die Windschutzscheibe, knallte auf die Hand des Lenkers und von dort weiter gegen die Trennwand des VW-Caddys, von wo er zurück auf das Armaturenbrett geschleudert wurde.  | Foto: Paslar
3

Unfall
"Wenn mich dieser Stein im Gesicht trifft, bin ich tot"

Riesenglück im Unglück hatte Florian Paslar aus St. Florian/I. Während einer Autofahrt krachte ein faustgroßer Stein durch seine Windschutzscheibe. Dabei wurde er wie durch ein Wunder nur an der Hand verletzt. ST. FLORIAN/I. "Wenn mich dieser Stein im Gesicht trifft, bin ich tot", bringt es Paslar im Gespräch mit MeinBezirk nüchtern auf den Punkt. Passiert ist das Ganze am 19. September auf der B137 im Bezirk Schärding. "Ich bin auf der Fernstraße hinter einem Lkw gefahren, als sich plötzlich...

Der Stein-Räuber wurde noch an Ort und Stelle verhaftet. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Dümmster Räuber Linz‘
Mit Stein bewaffnet: Bäckerei-Überfall kläglich gescheitert

Ein 45-jähriger Linzer hat sich Ende Mai wohl den Titel des "dümmsten Räubers Linz'" redlich verdient. "Bewaffnet" mit einem faustgroßen Stein versuchte er, eine Bäckerei in Urfahr zu überfallen. die Aktion scheiterte kläglich, dem Österreicher drohen jetzt viele Jahre Haft. LINZ. Am 28. Mai kam der vielfach vorbestrafte Justiz-Dauergast auf die glorreiche Idee, "schwer bewaffnet" mit einem faustgroßen Stein, das Backwarengeschäft im Stadtteil St. Magdalena auszurauben.  Mit vorgehaltenem Stein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus diesem riesigen Granitstein dürfte ein Torbogen gemeißelt worden sein. | Foto: Veronika Mair
10

Alter Steinbruch
Im "Gstoanarat" findet man Zeugen schwerer Zeiten

In Ottenschlag ist es noch heute ersichtlich, wo Steinmetze früher ihre Schwerstarbeit verrichtet haben. OTTENSCHLAG. Einfache Werkzeuge, harte Arbeit und viel Gespür für die Natur – so waren die Zeiten geprägt, als in der Gemeinde Ottenschlag noch Steinmetze ihr Handwerk verrichteten. Heute ist von dieser Kunst nur mehr wenig übrig. In Herndlsberg, Stadelholz und im "Gstoanarat" erinnern jedoch noch alte Zeitzeugen an diese Epoche. Große Granitquader mit verschiedenen Einkerbungen ragen aus...

In froher Erwartung auf den ersten Schluck: Gastrochef Wolfgang Piesinger, Kellermeister Pater Siegfried und Vereinskassier Klaus Eder. | Foto: TuS Kremsmünster

TuS Kremsmünster
Weinverkostung beim letzten Heimspiel der Fußballer

Beim letzten Heimspiel der TuS-Kicker gegen Stein stellte sich der Kellermeister des Klosters Kremsmünster mit fünf ausgewählten Kostproben ein. KREMSMÜNSTER. Vor rund 200 Zusehern wurden bei prächtigem Frühsommerwetter Fußball und Wein auf hohem Niveau geboten. Während des Spiels fand man genug Zeit, die Rebensäfte zu gustieren. Und nach dem Spiel konnte man dann mit ein, zwei Achterl der Lieblingssorte auf einen 3:1 Heimsieg anstoßen. Wein und Stein sorgten also an diesem Tag rundum für gute...

44 18 12

Altwartenburg/Timelkam
🌷WIESEN-TULPEN🌷

Heute Vormittag sind mir bei meinem Spaziergang diese herrlichen Tulpen in einer Wiese aufgefallen. Da konnte ich nicht einfach vorbei gehen und hab fleißig das Kamera-Knöpfchen gedrückt. Ich hoffe ihr liebt auch TULPEN und ein Marienkäferl hat sich auch dazu "geschwindelt"...😊 Noch eine schöne Woche mit vielen herrlichen Motiven wünsch ich EUCH ALLEN.

Foto: FF Großraming
5

Feuerwehreinsatz
Stein auf der Straße führt zu Unfall in Großraming

GROßRAMING. Am Faschingsdienstag (16. Feb.) ereignete sich auf der B115 Eisenbundestraße in Großraming in Richtung Steyr, ein Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinen Pkw über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein und riss sich dabei die Ölwanne auf. Das auslaufende Öl verunreinigte die Straße und musste abgebunden werden. Kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großraming alarmiert. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen war bereits ein Abschleppunternehmen vor Ort und transportierte...

7

Am Ödensee
Das Weihnachtswunderland

Der idyllisch gelegene Bergsee im steir. Salzkammergut, Ausseerland, hat sich in eine Weihnachtswunderwelt verwandelt. Mit viel Fantasie und Liebe zum Detail, hat sich jemand große Mühe gegeben, die Landschaft in dieser „Tristen“ Zeit, in einen besinnlichen Ort der Stille zu verwandeln. „Stoamandl“ verziert mit bunten Mützen, ein Herz aus Stein, Sterne an Bäumen und das absolute Highlight: eine liebevoll gestaltete Krippe auf einem Baustumpf. Da kann man nur dem oder der Künstler/in für die...

Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

Foto: Bernhard Schmalnauer

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Sandsteinkeller

Möchtest Du wissen wie man einen Sandsteinkeller ausgräbt? Dann besuch doch den ältesten Bierkeller Bad Ischls, dort darfst Du das Werkzeug auch mal in die Hand nehmen! Mi 15:00, Do+Sa 10:30, Sonderführungen unter +436649559389 #salzkammergut #badischl #Sehenswürdigkeiten #denkmal #sandstein #höhle #keller #bier

Mehr als 1500 Tonnen Gestein wurden durch die Sprengung oberhalb der Rohrbacher Bundesstraße gesprengt und in Bewegung gesetzt.
8

WESTRING
Sprengung lockte Massen

LINZ (rei). Mit der größten Sprengung, die im Zuge der Bauarbeiten zur Linzer Westring-Autobahn zu rechnen ist, krachten heute mehr als 1500 Tonnen Gestein in Richtung Donaufer kurz außerhalb von Urfahr. Die Sprengung war deswegen notwendig, weil an jener Stelle das Tunnelportal errichtet wird und die Brücke von dort ans andere Donauufer geschlagen wird. Straßensperre für SicherheitFür die Sprengung war nicht nur eine Sperre der Donauuferstraße Richtung Puchenau notwendig, sondern auch der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Seit mehr als zwanzig Jahren sammelt Josef Kreuzhuber versteinertes Holz. | Foto: Kreuzhuber
3

Versteinertes Holz
"Mein halber Keller ist voll mit Steinen"

HOHENZELL (hepu). Wer sich auf die Suche macht, findet es auch in unseren Wäldern: versteinertes Holz, das zwischen zehn und zwölf Millionen Jahre alt ist. In anderen Gebieten gibt es Stücke mit einem Alter von 200 Millionen Jahren. Diese oft unbekannten Fossilien, werden weltweit von Sammlern gesucht und verarbeitet. Josef Kreuzhuber aus Hohenzell ist einer von ihnen. Bereits seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt er sich mit fossilem Holz: "Begonnen hat alles bei der Arbeit in der...

  • Ried
  • Helena Pumberger
8

Musikverein wanderte auf den Spuren der alten Römer

am Samstag den 15 September 2018 gingen der Musikverein Enns und St.Pantaleon von Stein nach Enns Josef Reisinger hat die Geschichte der Römer in Enns und St. pantaleon ganz hervorragend erklärt auch Frau Bürgermeister Kerstin Suchan aus St. Valentin war an der Geschichte der Römer sehr interessiert auch der Vizebürgermeister aus Ennsdorf ging auf den Spuren der Römer mit

  • Enns
  • Karl Pallinger
ATSV Stein verlor in Bad Hall 4:1
20

Bad Hall will Titel in Wolfern fixieren

Die Bad Haller Kurstadtkicker gewannen durch Tore von Marcel Wolflehner (2x), Mex Birau und Bernhard Reichl gegen ATSV Stein 4:1, das war der 19. Heimsieg in Folge. Am kommenden Samstag soll mit einem Sieg in Wolfern der Meistertitel fixiert werden. Vier Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten Amateure Steyr 10 Punkte und die um 33 Tore bessere Tordifferenz.

© Gabriele P.
19 22 3

Liebe der anderen Art

Liebe der anderen Art Irgendwie wie ist des zwischen dem Baum und dem Stein wie in der Liebe.  Man unterstützt sich gegenseitig. Man bildet ein Team. Man ist da für einander.  Man passt sich gegenseitig einander ein bisschen an.  Finde es wundervoll wie Baum und Stein miteinander " Leben". Sich gegenseitig anpassen und miteinander das beste daraus machen. Die Natur ist schon ein Wunderwerk. Beeindruckt mich immer wieder aufs neue :)  Vielleicht auch ein bisschen viel Fantasie aber Tagträume...

2 65

JW Kirchdorf: Innovation trifft Tradition!

Jungunternehmerlounge der JW Kirchdorf bei Schnellnberger Eggenstein GmbH in Pettenbach bot Einblick in Innovation und dem Wandel eines Steinmetzbetriebes. PETTENBACH (sta). Die vielen positiven Rückmeldungen titulieren die Jungunternehmerlounge im Betrieb von Robert Schnellnberger als äußerst gelungenen JW-Event. Wenn Braumeister Thomas Lugmayr von der Brauerei Schloss Eggenberg, der Schmiedemeister Christoph Stienitzka (Fa. „Flambos“) von der puren Schmiedekunst und der Juniorchef Robert...

Foto: Neumayr

Rennradfahrer von faustgroßem Stein getroffen

OSTERMIETHING. Am Donnerstagnachmittag war ein 28-Jähriger mit seinem Rennrad auf der Weilhartstraße Richtung Tarsdorf unterwegs. Als ihm ein Lastwagen entgegenkam, löste sich bei diesem ein, zwischen den Zwillingsreifen eingeklemmter, faustgroßer Stein. Laut Polizei prallte dieser auf den Asphalt und von dort gegen den Radfahrer aus Ostermiething. Der 28-Jährige wurde am Arm getroffen und stürzte. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.