Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

Bgm. Martin Schwanninger gratulierte Helene Ladner recht herzlich. | Foto: Gemeinde Pettnau

Runder Geburtstag in Pettnau
Helene Ladner feiert 80er

PETTNAU. Im Kreise der Familie und bei guter Gesundheit feierte Helene Ladner kürzlich ihren 80. Geburtstag. Viel Lob für die GemeindeAuch Bgm. Martin Schwaninger wartete der Jubilarin mit einem Geschenk der Gemeinde Pettnau auf und gratulierte recht herzlich zu ihrem Ehrentag. Helene Ladner war viele Jahre in der Gemeinde Pettnau als Buchhalterin beschäftigt. Nach wie vor verfolgt sie das Gemeindegeschehen mit großem Interesse und spart auch nicht mit Lob für die Arbeit der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anton Spiegl mit Gattin Marianne mit Bgm. Martin Schwaninger und Mitglieder der FF Pettnau.  | Foto: privat

Jubiläum in Pettnau
Toni Spiegl feiert 80. Geburtstag

PETTNAU. Am 11. Feber 2020 feierte Toni Spiegl seinen 80. Geburtstag. Toni Spiegl ist der Gründer der Fa. Spiegl Transporte, die über die Grenzen hinaus für ihre Spezialkrantransporte bekannt ist. Wichtiger Beitrag für die GemeindeZwischen der Fa. Spiegl Transporte und der Gemeinde Pettnau besteht sein Jahrzenten eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Vor allem bei Katastropheneinsätzen, wenn rasch Spezialkräne benötigt werden, steht die Fa. Spiegl Transporte immer prompt und hilfsbereit zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Stefan Jöchl (2. v. re.) gratulierte den Firmenvertretern mit "Reither Wein" zum Jubiläum. | Foto: Kogler
3

Reith b. K. – Wirtschaft
Fünf Betriebe feierten gemeinsam Jubiläum

Fünf Unternehmen in Reith feierten zwei-, drei-, vier- und fünfjährige Jubiläen. REITH (niko). An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wurde am Freitag ab 14 Uhr gemeinsam Jubiläum gefeiert: zwei Jahre Blütenwerkstatt, drei Jahre Tischlerwirt, vier Jahre Dekothek by Doris Tscholl, fünf Jahre Sportscare GbR, fünf Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gab es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen. "Wir sind sehr zufrieden, es kamen viele Besucher, es war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schatz

Früherer Nachbar Christian Härting gratuliert
Neunzigerin geht täglich mit dem Hund

TELFS. Zum 90. Geburtstag gratuliert hat Bgm. Christian Härting der „Urtelferin“ Irmgard Neuner. Täglich geht sie eine Runde mit ihrem Hündchen Niki und kocht noch immer für sich selbst. "Arbeiten tut einem nichts"Irmgard Neuner baute mit ihrem schon lange verstorbenen Mann Sepp das schmucke Haus in der Georgensiedlung, vermietete 40 Jahre lang Privatzimmer und arbeitete fast ebenso lang in der Textilfabrik Schindler. Christian Härting war in seiner Jugend ein Nachbar der Jubilarin – denn er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Goldene Hochzeit wurde gefeiert

Vor kurzem feierte das Ehepaar Irene und Engelbert Raggl aus Roppen das Jubiläum der goldenen Hochzeit. Im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner überbrachte Bürgermeister Ingo Mayr die Glückwünsche der Gemeinde Roppen sowie die Jubiläumsgabe des Landes Tirol.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

860 Jahre Betriebszugehörigkeit: Empl gratuliert!

KALTENBACH (red). Zeit Danke zu sagen für 860 Jahre Betriebszugehörigkeit! Langjährige Mitarbeiter tragen die Unternehmenskultur weiter. Gerade deswegen ist EMPL sehr stolz, so viele langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen dürfen. Durch ihr Engagement, ihre Flexibilität und Loyalität haben sie ganz wesentlich zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beigetragen. Daher ist es der Geschäftsführung ein besonderes Anliegen, langjährige, treue Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen im...

  • Tirol
  • Florian Haun

Goldene Hochzeit gefeiert

Das Ehepaar Maria und Eduard Maass feierte unlängst in Imst die goldene Hochzeit. BH Raimund Waldner und Bürgermeister Stefan Weirather stellten sich als Gratulanten ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Gemeinde Pettnau

Diamantene Hochzeit in Pettnau

PETTNAU. Bereits im April dieses Jahres konnten Lidwina und Johann Kranebitter aus Pettnau, anlässlich ihres 60. Hochzeitstages, das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Bgm. Martin Schwaninger überreichte stellvertretend für den Bezirkshauptmann die Urkunde und die Ehrengabe des Landes Tirol an das Ehepaar und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Josef Walch, Johann Pairst, Alois Pairst, Karl Pairst, Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher. | Foto: Gemeinde Inzing
2

Älteste Inzingerin und ältester Inzinger feierten Geburtstag!

Inzinger feiern: 99. Geburtstag Maria Kuen und 103. Geburtstag Johann Pairst INZING. Im Juli gab es gleich zwei gute Gründe für Bgm. Josef Walch Glückwünsche zu überbringen. Maria Kuen beging ihren 99. und Johann Pairst seinen 103. Geburtstag. Maria Kuen freute sich sehr über den Besuch im Vinzenz-Gasser-Heim und Johann Pairst wünschte sich eine Watter-Partie in der Inzinger Alm. Diesem Wunsch kamen Bgm. Josef Walch und Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher natürlich gerne nach und verbrachten einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei „diamantenen" Jubilare sind Maria und Josef Kranebitter, Sieglinde und Anton Pichler sowie Maria und Helmut Rödlach (im Bild in der ersten Reihe). Die Gratulation zur Goldene Hochzeit nahmen Monika und Michael Fankhauser, Zitha und Hubert Glatz, Sigrid und Herbert Horvath, Helga und Herbert Kapferer, Rosa und Reinhard Renauer sowie Erich Nairz (Gattin Maria konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen) entgegen. Mit im Bild: BH Dr. Herbert Hauser (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) | Foto: Dietrich

Telfer Paare seit 50 und 60 Jahren verheiratet!

Mehrere diamantene und goldene Hochzeiten gab es vor kurzem in Telfs zu feiern. Bgm. Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser luden die Jubiläumspaare, die seit 50 bzw. 60 Jahren verheiratet sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Kaffee in den Tiroler Hof. TELFS. „Wir halten die liebgewonnene Tradition dieser kleinen Feien gerne aufrecht, denn es ist wichtig, dass sich auch die Gemeinde und das Land nach 50 und 60 Jahre Ehe- und Familienleben bedanken", sagte Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dietmar Härting (li., mit Gattin Ilse-Ruth), bedankt sich gerührt bei den Gratulanten, die sieben (Ex-)TC-Obleute HR Josef Federspiel, GR Simon Lung, Bgm. Christian Härting, Dr. Wolfgang Mair, Hannes Hosp, Astrid Seiser und GV Mag. Alexander Schatz (v. l.). | Foto: Foto: Dietrich
2

20. Turnier der jungen Tenniselite in Telfs: Großer Dank an "Captain Future"

Am Samstag ging auf dem Tennisplatz Telfs-Birkenberg das Internationale Future-Turnier zu Ende. Dabei gab es auch eine Würdigung von Dietmar Härting, der das Turnier heuer zum zwanzigsten Mal (!) organisiert hat. Dazu waren alle sieben TC-Obleute aus diesen 20 Jahren angetreten. TELFS. Das Future-Turnier des Tennisclubs Telfs genießt einen ausgezeichneten Ruf bei Spielern im In- und Ausland. Und das ist vor allem Turnierdirektor Dietmar Härting zu verdanken, der den renommierten Tenniswettkampf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sechs Jubelpaare feierten kürzlich ihren runden Hochzeitstag mit Bgm. Hedi Wechner und BH-Stv. Herbert Haberl. Nicht im Bild: Maria und Peter Morandell und Leonhard Madreiter. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl

Fünf Goldene und eine Diamantene Hochzeit in Wörgl

WÖRGL. Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl gratulierten am 18. Oktober 2016 sechs Wörgler Jubelpaaren im Rahmen einer kleinen Feier im GH Tiroler Stuben zu ihren Ehejubiläen. Die Diamantene Hochzeit (60 Ehejahre) feierten Ilse und Ludwig Mussner, die Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten Herta und Siegfried Winkler, Astrid und Egon Frühwirth, Margit und Leonhard Madreiter, Gertrude und Adolf Gaudenzi sowie Maria und Peter Morandell .

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Martin Krumschnabel gratulierte Alois Auer persönlich zu seinem 100. Geburtstag. | Foto: Hetzenauer

Alois Auer konnte seinen 100. Geburtstag feiern

KUFSTEIN. Alois Auer konnte am 4. Mai einen ganz besonderen Geburtstag feiern. 100 Jahre ist der Kufsteiner nun alt und erfreut sich immer noch guter Gesundheit. Anlässlich dieses runden Geburtstags besuchte ihn auch Bürgermeister Martin Krumschnabel zu Hause, überbrachte dem Jubilar die Geburtstagswünsche der Stadtgemeinde Kufstein und wünschte Alois Auer noch viele glückliche und gesunde Jahre.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.: BH Dr. Christoph Platzgummer,vorne Gertrud Mitterer, Edith Weissbacher und Christl Schaiter, dahinter v.l.. Richard Mitterer, Josef Weissbacher, Heini Schaiter und BGM Rainer Silberberger | Foto: Silberberger

Goldene Hochzeit – ein schöner Grund zum Feiern

WILDSCHÖNAU. Vergangenen Donnerstag luden Bürgermeister Rainer Silberberger und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer die "Goldenen Hochzeitspaare" zur Feier. Die Veranstaltung war aber doch ein wenig von Wehmut begleitet, denn schließlich war es die letzte Amtshandlung von Bürgermeister Rainer Silberberger. Die Jubelpaare waren Edith und Josef Weissbacher, seineszeichen langjähriger Kapellmeister der BMK Auffach und gelernter Schustermeister, Christl und Heini Schaiter, ehemals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neun Jubelpaare feierten im Dezember in Thiersee ihr Ehejubiläum. | Foto: Gemeinde Thiersee

Goldene Hochzeiten in Thiersee

THIERSEE. Im Dezember konnten Bürgermeister Hannes Juffinger sowie Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl neun Jubelpaaren zu ihrer Goldenen Hochzeit gratulieren. Im Bild von links nach rechts: BH-Stv. Dr. Herbert Haberl, Vincent und Barbara Lehmann, VBgm. Johann Lamprecht, Anton und Marianne Lechner,Johann und Erna Thaler, Johann und Helene Marksteiner, Martin und Hildegard Steiner, Johann und Johanna Pirchmoser, Alois und Maria-Anna Grones, Michael und Adelheid Juffinger, Friedrich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Bgm. Johann Thaler, Kurt + Hedwig Zobl, Hermann & Hermine Kaufmann, Josef + Hilda Steiner, Peter & Anna Hausberger und BH Dr. Christoph Platzgummer. | Foto: Gemeinde Reith i. A.

Goldene und Diamantene Hochzeiten in Reith

REITH. Am 15. Dezember wurde bei einer kleinen Feier im Liftcafe Heisn den Jubelpaaren Hermann & Hermine Kaufmann und Kurt & Hedwig Zobl zur Goldenen Hochzeit sowie Peter & Anna Hausberger und Josef & Hilda Steiner zur diamantenen Hochzeit gratuliert. Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer überreichte die Ehrengabe des Landes und Herr Bürgermeister Johann Thaler überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Reith i. A.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Martin Krumschnabel und BH-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten den Kufsteiner Jubelpaaren. | Foto: Foto Karg

Acht Kufsteiner Paare konnten ihre Goldene Hochzeit feiern

KUFSTEIN. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierten am 25. Juni im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Rathauses insgesamt acht Paaren zu ihrer Goldenen Hochzeit (50 Jahre): Edith und Johann Nerat, Edith und Lothar Rieser, Renate und Richard Geiger, Hedwig und Walter Holzner, Anna Maria und Johann Tengler, Maria und Martin Wagner, Ingrid und Erich Erbes und Erika und Georg Payr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: MGT/Dietrich

Telfs erste Schuldirektorin feierte den 90. Geburtstag

Das Leben von Anna Stubenböck, die kürzlich ihren 90. Geburtstag feierte ist ein Stück Zeitgeschichte. Als knapp 20-Jährige trat sie in den Schuldienst ein. In ihren ersten Jahren als Lehrerin musste sie in verschiedenen Schulen im Oberland teilweise Klassen mit mehr als 60 Schülern unterrichten. 1965 wurde sie – als erste Frau in diesem Amt – in Telfs Volksschuldirektorin. 1990 trat sie in den Ruhestand. Beeindruckt von den interessanten Ausführungen dankte Bürgermeister Christian Härting der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Goldene in Imst

Nach 50 gemeinsamen Ehejahren konnten Marlies und Bruno Bauer unlängst das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Bürgermeister LA Stefan Weirather (l.) und BH Dr. Raimund Waldner (r.) gratulierten den Jubilaren aufs Herzlichste.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Jubelpaare gemeinsam mit Hofrat Haberl (links) und Bgm Krumschnabel (rechts). | Foto: Karg
1

Feier für acht Jubelpaare im Kufsteiner Rathaus

KUFSTEIN. Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Hofrat Herbert Haberl gratulierten am 3. Februar im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Stadtamtes Kufstein insgesamt acht Paaren zu ihrer Jubelhochzeit. Diamantene Hochzeit (60 Jahre) konnten Crescentia und Maximilian Reisinger feiern. Zur Goldene Hochzeit (50 Jahre) gratulierten Krumschnabel und Haberl den Ehepaaren Christel und Anton Dörrschmidt, Brigitta und Paul Schwaighofer, Agnes und Alexander Tima,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Edith und Josef Egger, Gerda und Anton Zenz, Bgm. Josef Auer, Elisabeth und Roman Wohlfarter, Helene und Michael Duftner. | Foto: Duftner / Gemeinde Radfeld

200 Ehejahre verteilt auf vier Jubelpaare

RADFELD. Eine goldene Hochzeit nimmt an Seltenheitswert zu, umso mehr freute sich Bürgermeister Josef Auer vier Jubelpaare anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit zu einer kleinen Feier am 11. Juni im Hotel Sonnhof begrüßen zu dürfen. Bezirkshauptmann-Stv. Herbert Haberl überreichte in diesem feierlichen Rahmen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol sowie die Glückwünsche als Bezirksvertreter. Auf die Wichtigkeit der Ehe in der familiären Struktur verwies Bgm. Josef Auer in seiner Festansprache...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadt Kufstein

Anna Mairhofer feiert ihren 100. Geburtstag

KUFSTEIN. Vor wenigen Tagen konnte im Wohnheim Innpark Frau Anna Mairhofer ihren 100. Geburtstag feiern. Anna Mairhofer ist in Thiersee bei ihren Eltern auf einem Bauernhof aufgewachsen und erzählt heute noch viel von ihren 5 Geschwistern und von ihrem Vater, der in Thiersee nicht nur Tischlermeister, sondern eine Zeitlang sogar Bürgermeister war. Nach ihrer Schulzeit blieb die Jubilarin als Magd auf dem elterlichen Hof, was ihr aufgrund ihrer Tierliebe sehr entgegen kam. Sie hatte zeitlebens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.