Graz

Beiträge zum Thema Graz

Foto: ÖRK

Blutspendetermine für GU und Graz

Das warme Wetter treibt Jung und Alt in den Urlaub, die Unwetter wieder nach drinnen in die sicheren vier Wände. Für Blutspenden bleibt im Moment wenig Zeit, das merkt auch das Rote Kreuz. Daher bittet das Rote Kreuz im August wieder um tagtäglich dringend benötigte Blutreserven an folgenden Terminen: -7.8.: Fernitz-Mellach, Veranstaltungszentrum (Schulgasse 7), 15–19 Uhr - 7.8.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 8.8.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16–19:30 Uhr - 9.8.:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Obwohl Stefan Haller nie eine Nachkatze war, hat er Lust auf Süßes. | Foto: WOCHE
2 5

#WOCHEfastet: Licht am Ende des Tunnels

Fazit der fünften Fastenwoche beim WOCHE-Team: Wir halten durch, sind aber auch ein wenig froh darüber, dass die Fastenzeit bald ein Ende hat. Oder wie Stefan Haller es formuliert: „Jetzt ist eh schon Licht am Ende des Tunnels zu sehen.“ Ersatz-Fasten Verena Schaupp hat unfreiwillig eine kleine Pause von ihrem Fastenvorhaben, dem täglichen Sporteln, genommen: „Eine Erkältung hat sich angekündigt. Um den Körper zu schonen, bin ich ein wenig kürzer getreten“, sagt sie. Aufgeben ist für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sie fahren rein und raus: Täglich kommen um die 90.000 Pendler in die Landeshauptstadt. | Foto: Oliver Wolf

Braucht eine City-Maut noch Reifezeit?

Wer mit dem Auto nach Graz will, soll zahlen? Die Diskussion um eine City-Maut geht in die nächste Runde. Die Landeshauptstadt braucht eine Innenstadtmaut. Mit dieser Meinung sorgte Franz Prettenthaler vom Joanneum Research in der Vorwoche für Diskussionsstoff. Denn eine Gebühr trifft vor allem die, die aufgrund der Arbeit, des Studiums oder des reinen Freizeitvergnügens überhaupt erst nach Graz fahren müssen - und das sind immerhin täglich rund 90.000 Pendler. Das Thema regte auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.