Graz

Beiträge zum Thema Graz

Der Nino aus Wien & SOULbRÜDERN

Der Nino aus Wien, auch genannt „der Bob Dylan vom Praterstern“, ist eines der großen Talente der österreichischen Singer-Songwriter-Szene, der wie sein Vorbild das Image als verschlafener, verträumter Nachtmensch pflegt, poetische Texte zu Liedern macht und jedes Jahr eine Platte herausbringt. Seit der Nino in Wien 2008 die Bühne betrat, ist er von dieser nicht mehr wegzudenken – und steht jetzt auch in Graz auf der des Schauspielhauses. Im Anschluss an das Konzert legen die SOULbRÜDER auf,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

VERSCHIEDENE ORTE IM SCHAUSPIELHAUS

„Privatsache!“ Sechs internationale MINI-DRAMEN zum Thema „Privacy“ Willkommen im Hinterhaus des Schauspielhauses, in Büros, Aufenthalts- und Funktionsräumen, die Teil unseres Alltags sind und in denen normalerweise nicht gespielt wird. Dort führen wir sechs internationale Kurzstücke auf, die aus Österreich (Clemens J. Setz), Ungarn (Csaba Székely), Belgien (Rachida Lamrabet), USA (Sarah Gubbins), Spanien (Paco Bezerra) und Großbritannien (David Greig) stammen. Alle beschäftigen sich aus...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

„Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen“

von Nassim Soleimanpour, aus dem Englischen von Nico Laubisch Das Stück, das Sie sehen werden, befindet sich in einem verschlossenen Umschlag, und der Schauspieler oder die Schauspielerin, der oder die es vorlesen wird, weiß bis zum Beginn der Vorstellung nur das Allernotwendigste. Tatsächlich liest jeden Abend ein anderer Schauspieler oder eine andere Schauspielerin, der oder die nichts über das Stück wissen wird. Geschrieben hat es 2012 auf Englisch der damals 29-jährige iranische Autor...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

„Vereinte Nationen“

von Clemens J. Setz (Österreichische Erstaufführung) Anton und Karin haben eine wunderbare Tochter. Die kleine Martina, sieben Jahre alt, ist wie jedes Kind in der Lage, authentisch ihre Gefühle zu zeigen. Und im Internet gibt es dafür einen Markt, der sich an auf Video aufgezeichneten Situationen delektiert, in denen das Kind weint, trotzt oder tobt. Bald jedoch bekommt der denkbar einfach herstellbare Nebenerwerb eine problematische Dynamik: Anton, der Vater, fühlt sich zunehmend unwohl mit...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

FAUST :: MEIN BRUSTKORB : MEIN HELM

von Werner Schwab Am Anfang steht ein altbekanntes Bild: Ein Studierzimmer und darin Faust, der hadert und zweifelt. Doch Faust beklagt nicht – wie bei Goethe – das Versagen allen Wissens, sondern gänzlich allen Sinns. Die Welt ist nicht zu ertragen. Unter Alkohol und wahnhaftem Neuordnen seiner Bücher bleibt alles Kopfgeburt: Der Osterspaziergang ist in eine Diskothek verlegt und doch verlässt Faust nie seine Studierstube, Mephisto wird als „flammendes Ebenbild“ im Spiegel erschaffen, in...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

recht:einfach: Welche Ansprüche hat mein Kind nach der Scheidung?

Wer zahlt für Musiktherapie und Schulschikurs? Wer kauft die längst notwendigen Sportschuhe? Diese und ähnliche Fragen führen nach einer Trennung oft zu Konflikten zwischen den Eltern. Wir informieren Sie dazu und besprechen einzelne Fragen. Referentinnen: Mag.a Sabine Weber (Juristin) und Mag.a Elke Weidinger (Rechtsanwältin) Frauen möchten ihr Leben gut informiert gestalten. Rechtsinformation bringt Klarheit. Im RechtsInfoCafé recht:einfach besprechen wir die aktuelle Rechtslage anhand von...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Lesung: "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" in Graz

Mit zwanzig wird bei Sarah Elise Bischof Epilepsie diagnostiziert. Sie steht am Anfang ihres Studiums, als sich ihr ganzes Leben von einem Tag auf den nächsten ändert. In ihrem autobiografischen Roman "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" erzählt die Münchnerin von ihrem Leben mit der Krankheit, ihrem Alltag voller Vorurteile und unangenehmer Momente, aber auch von Lebensfreude, Seifenblasen und Luftballons. Aber vor allem: dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Das "Institut für Epilepsie IfE...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

KUNSTALLEE @ANNENVERSUM

Im ganzen Juli verwandelt sich die große große Annenstraße in eine Schaufenstergalerie, eine Kunstallee. Insgesamt nehmen 35 Betriebe und über 40 KünstlerInnen an der Kunstallee teil und erschaffen eine physisch und finanziell barrierefreie Galerie für Jedermann, Jedefrau und Jedeskind. Mit Livemusik, Mitmachspiele, performative und interaktive Kunst und einem ersten Rundgang durch die Annenstraße um 20 Uhr. Die Kunstallee @Annenversum wurde aus reiner Eigeninitiative vom Verein Base ins Leben...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: KPÖ

Yugo Fešta im Volkshaus Graz

Nostalgie oder das (Wieder-)Erleben der südländischen Lebensfreude Das Volkshaus Graz lädt am Samstag, den 1. Juli 2017, ab 12 Uhr, zur zweiten Yugo Fešta ein: eine Mischung aus Musik von oben bis unten – Od Vardara pa do Triglava –, Kulinarik von Ćevapčići bis Burek und Lebensfreude von Nostalgie bis hin zu neu entdeckten Gefühlen. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Zu essen / za jesti An Slavkos Grillstand brutzeln Schopf, Bauchfleisch, Bratwürstel, Ajvar und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: gottrekorder e.V.

"Formvorlage und interkontextuales Bewusstsein"

Finissage curated by Robert Gruber Martin Bilinovac Alastair Levy gottrekorder e.v. Rechbauerstrasse 19 A 8010 Graz www.gottrekorder.com Wann: 02.07.2017 13:00:00 Wo: gottrekorder, Rechbauerstraße 19, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: smz

Vorgartenspaziergang durchs Schönauviertel

mit Gertraud Prügger Als Bindeglied zwischen Haus und öffentlichem Raum konzipiert, wurden Vorgärten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gezielt geplant und gefördert. Sie galten als "Visitenkarte" der HausbesitzerInnen und erfüllen neben ihrer optischen Bedeutung auch heute noch eine wichtige ökologische Funktion. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Grazer Vorgärten und entdecken Sie mit uns gemeinsam den Stadtteil! TEILNAHME KOSTENLOS / WWW.SMZ.AT / SMZ@SMZ.AT / 0699 18 08 43 75 Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Theatercafe Hin und Wider

Gerhard Scheucher Präsentation des Hörbuches „Tu es! Die Welt braucht dich“

„Tu es! Die Welt braucht dich.“ ist ein Plädoyer für Zivilcourage und aktives Engagement für eine bessere und gerechtere Welt. „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.“ – Dieses Epigramm Erich Kästners stellt der Sachbuchautor Gerhard Scheucher seinem neuen Werk voran. In seinem insgesamt 7. Buch (u. a. „Die Kraft des Scheiterns“, 2008) macht der Träger des Bruno-Kreisky-Preises (2004) Mut, eine zukunftsweisende Wandlung der Welt, die Lebensraum für uns alle ist, selbst in die Hand zu nehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Ludwig Müller

Ludwig Müller, „Witz ins Dunkel“

20 Jahre Ludwig W. Müller. Der charmante Oberösterreicher mit dem legendären Wortwitz, hat gerade seinen runden Geburtstag gefeiert. Für eine Midlife-Crisis fehlt ihm aber leider die Zeit, denn jetzt geht´s erst einmal an die Inventur seines umfassenden kabarettistischen Werks. Den Griff in die Alte Truhe scheut der bekennende Alt-Truhist Ludwig Müller bestimmt nicht, wäre doch schade um den ersten Heimatroman des Internetzeitalters, die multilinguale Sparvereinssitzung aus dem Mühlviertel oder...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Gabriel Rizar

Flüsterzweieck, „Stabile Eslalation“

Es reicht. Es muss etwas passieren! Und zwar jetzt. Sofort. Heute Abend. Denn wir haben zu lange mitgespielt. Haben zu lange das Leben gelebt, das wir immer leben wollten. Bis plötzlich alles da war: Wohnung, Arbeit, Beziehungen und sogar ein bisschen Geld. Aber ist es wirklich das, was wir wollten? Sollten wir nicht noch mehr wollen? Darum wird ab heute Abend alles anders! Etwas Großartiges, Bahnbrechendes, Unerwartetes, unfasslich Unglaubliches muss passieren. Ein Abenteuer! Sie wollen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © Alorna Schreiber

Wiener Jüdischer Chor

Matinée am Sonntag Leitung: Roman Grinberg Eintritt frei – Teilnahme nur nach bestätigter Voranmeldung Anmeldung: office@juedischegemeindegraz.at oder 0316 / 712 468 bis spätestens 30. Juni 2017 Einlass: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Weitere Information unter www.juedischegemeindegraz.at Wann: 02.07.2017 11:00:00 Wo: Synagoge Graz, David-Herzog-Platz 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Created by Nensuria - Freepik.com

Deutsch-Konversation/Lernplatz für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen

jeder Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr (nicht in den Schulferien!) Alle Frauen, die gerne mit anderen Frauen ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, sind herzlich eingeladen! Plaudern, erzählen, zuhören... Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich! Wann: 21.12.2017 09:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Created by Nensuria - Freepik.com

Deutsch-Konversation für FORTGESCHRITTENE

Jeden Dienstag von 13:00 bis 14:30 Uhr im Infocafé palaver, Lendplatz 38, 8020 Graz (Juni – Juli 2017) Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus, lernen voneinander und miteinander spielen. Die Konversation ist offen und kostenlos, ohne Anmeldung, ohne Tests oder Prüfungen. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Wann: 25.07.2017 13:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Created by Pressfoto - Freepik.com

English Conversation Group

Every thursday from 1:00 PM to 2:30 PM (except school holidays) For all women who would like to meet other women and talk and improve their English. No registration is required and this group is free of charge. location: Infocafé palaver, Lendplatz 38, 8020 Graz. Wann: 26.12.2017 13:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Frauenservice Graz

Der fliegende Teppich

Jeden Dienstag von 14.30-16.00 Uhr Wir laden Euch ein zum gemeinsamen Teppich knüpfen! Gemeinsam mit der Künstlerin Annamaria Zettl schaffen (flechten) wir einen kreativen, bunten „mobile“ Teppich, den wir als interkulturelle Plattform hinaus tragen werden, um uns und unsere Kultur vorzustellen und „neue“ Menschen kennenzulernen. Die gemeinsame Arbeit am Teppich macht Freude und ermöglicht u.a. viele neue Begegnungen und Freundschaften! Kostenlos und keine Anmeldung erforderlich! Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: pixabay.com

Smartphone Sprechstunde

. Sie wollen wissen, wie man mit dem Smartphone Deutschlernen kann? Sie haben Fragen zu Apps die Ihnen beim Deutschlernen helfen oder wollen Apps kennenlernen? Dann kommen Sie zur Smartphone Sprechstunde! Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Ort: Infocafé palaver im Frauenservice Dauer: 1 Stunde (Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen) Wann: 27.06.2017 11:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Michael Mey

ANDREAS GABALIER

VOLKSROCK’N’ROLLER Tour 2018 Vorverkauf für alle Konzerte startet! (Mittwoch, 14.06.2017) Die Erfolgsserie des Andreas Gabalier reißt nicht ab: ausverkaufte Arena-Tourneen, monatelange Charts-Platzierungen, Auszeichnungen wie Echo, Bambi, Amadeus und Auftritte in den größten Stadien – man kann sagen, dieser Mann hat es geschafft. Angekommen ganz oben in der Musikszene ist es ihm wie kaum einem anderen Künstler zuvor gelungen, sein ganz eigenes Genre und den unverwechselbaren Stil im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Andy Joe

Christopher Street Day

Neben der rechtlichen Gleichstellung ist auch die gesellschaftliche Gleichstellung heute noch immer keine Selbstverständlichkeit. Deshalb und auch in Gedenken an die Brüder und Schwester aus dem Jahre 1969, braucht es Veranstaltungen und Feiertage wie den Christopher Street Day! Zum sechsten Mal ruft Graz zu Toleranz und Gleichstellung auf - mit ganzen sechs Veranstaltungen. Über 3000 Gäste, geile DJs die aus Berlin eingeflogen werden, ein fettes Clubbing, sogar ein Gottesdienst und sowieso ein...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Werner Schimpl

Ausstellungseröffnung "HIGH / LIGHTS BLIND WATER"

Einführung: Dr. Günter Eichberger Vorsorgend für einen Wasseranstieg aufgrund von Überschwemmungen und den Folgen von Klimaerwärmung, richtet Werner Schimpl im obersten Stockwerk des Wasserturmes (beim Schlachthof) einen Notfallsraum ein. Seine Kunst weist auf gesellschaftliche Ausuferungen hin. Die Unsichtbarkeit wird zum „Sehen sehen“ Im Frühwerk von Peter Handke „Die Überschwemmung“ manifestiert sich Werner Schimpls neuestes Arbeit: „Die Optimierung der Doppelgeleisigkeit“. Im Stockwerk 4...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Avelyn Francis und Gilles Pugibet | Foto: DasTheater Spielensemble

Die Super-Komödien Show: "Das Urlaubs-Chaos"

Zum Stück: Die große Sommer-Komödien-Show"- "Das Urlaubs-Chaos" ist für die ganze Familie ab 8 Jahren!!! ​Eine Urlaubsreise die ist lustig, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld. Der Sparstrumpf versagt hier jedoch und somit nimmt, mit der Buchung einer Billigreise, das Abenteuer seinen Lauf. 4 Freunde, die für ein wengerl Sonne eine fantastische „Sommer-Komödien-Show erleben“. Beginn 19:30 Uhr, Sonntags um 18:00 Uhr Termine: 14.,16.,17.,21.,24.,30. Juni 2017 2.,5.,7.,12.,16.,19. Juli 2017...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.