Graz

Beiträge zum Thema Graz

Landwirtschaft
Meisterbriefe für zwölf Südoststeirer

Am sogenannten "MeisterInnenball" bekamen 27 Frauen und 64 Männer ihren Meisterbrief in landwirtschaftlichen Berufen verliehen. Unter den Absolventen sind zwölf Meister aus unserem Bezirk Südoststeiermark. Traditionell am "MeisterInnenball" der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) bei der Landwirtschaftskammer feierten heuer im Steiermarkhof in Graz 91 frisch geprüfte Meister in fünf landwirtschaftlichen Ausbildungssparten feierlich ihren Abschluss. Neben den üblichen Abschlüssen in...

Krönender Abschluss: Fünf Frauen und zehn Männer in unserem Bezirk dürfen sich nun als Meister bezeichnen. | Foto: LFA (Roman Musch)
1 6

Grandiose Meisterleistungen

700 Meister und ihre Angehörigen feierten am Meisterball. Im Steiermarkhof in Graz wurde insgesamt 17 Frauen und 48 Männern der Meisterbrief in den Sparten Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau und Obstverwertung sowie in Weinbau und Kellerwirtschaft verliehen. Aus unserem Bezirk haben 15 Personen nach einer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 500 Kursstunden die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung ist die höchste in diesen Berufssparten. Neben betriebswirtschaftlichen,...

Ein Kilogramm süßes Osterbrot, hier die Einreichung aus Halbenrain, wurde von der Jury bewertet. | Foto: KK
1

Gold und Silber für heimisches Osterbrot

Elisabeth Monschein aus Häusla und Fachschule Schloss Stein holten sich bei Prämierung Gold. Die Landesinnung der Sparte Lebensmittelgewerbe der Wirtschaftskammer lud in der Landeshauptstadt Graz zur Osterbrotpämierung 2015 ein. Insgesamt 23 bäuerliche Betriebe nahmen am Bewerb teil. Eingereicht wurde jeweils ein Kilogramm süßes, klassisches Osterbrot ohne Rosinen. Die Jury vergab am Ende drei Mal Gold. Darunter auch an zwei Vertreter aus der Südoststeiermark. Nämlich an die Fachschule Schloss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.