Greenpeace

Beiträge zum Thema Greenpeace

Der erste Bundesland-Report zu den Folgen der Klimakrise in Oberösterreich wurde nun von Greenpeace veröffentlicht. | Foto: © Greenpeace / Mitja Kobal
11

Greenpeace-Report
Klimakrise wirkt sich auch auf Oberösterreich aus

Die Klimakrise ist weltweit ein Dauerthema in den Medien. Nun hat die Umweltschutzbehörde Greenpeace die Folgen für Oberösterreich in einem Bundesland-Report präsentiert. OÖ. Die Auswirkungen der Klimakrise für Mensch und Natur sind in Österreich klar erkenntlich. Die unmittelbarsten Folgen betreffen vor allem die Land- und Forstwirtschaft, wie aus dem ersten Bundesland-Report der Umweltschutzbehörde Greenpeace hervorgeht. Die landwirtschaftlichen Nutzflächen wurden durch die extreme Hitze und...

Foto: Greenpeace / Mitja Kobal

Österreichweit erste Greenpeace-Bienenwiese in Steyr

Maßnahmen zur Rettung der Bienen gemeinsam mit Anrainern und Freiwilligen STEYR. Auf einer Wiese im oberösterreichischen Steyr schuf Greenpeace gemeinsam mit Anwohnern sowie mit Freiwilligen aus ganz Österreich mehr Lebensraum für Bienen. Auf der rund 1.500 Quadratmeter großen Fläche, bei der Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Enns (ehemaliges Gasthaus Sandmaier), die ein Greenpeace-Unterstützer zur Verfügung gestellt hat, entsteht ein kleines Bienenparadies, das als Vorzeigeprojekt für...

Foto: Greenpeace/Georg Mayer
3 2 6

Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr?

Greenpeace-Vortrag am 13. November in Sierning über die umstrittenen, winzigen Plastik-Teilchen. SIERNING. Dem brisanten Thema Mikroplastik widmen sich die familienfreundliche und Gesunde Gemeinde Sierning am Donnerstag, 13. November 2014. Um 18 Uhr wird Gundi Schachl von Greenpeace im Veranstaltungszentrum „Ins Kulinari“ in Neuzeug über die „unsichtbare Gefahr“ referieren. Kügelchen oder Fasern aus Kunststoffen werden Mikroplastik, auch Microbeads, genannt. Es ist vielfach im Alltag zu finden....

Foto: Privat

Zum politischen Aktionismus motivieren

STEYR. Die sechste AktionsAkademie findet von 28. Mai bis 1. Juni 2014 im Museum Arbeitswelt statt. Veranstaltet wird sie von Attac Österreich und Deutschland, Greenpeace und Südwind mit Unterstützung von Amnesty International und GLOBAL2000 unter dem Motto „Denken, Handeln, Feiern“. Ziel ist, Menschen zum politischen Aktionismus und zur demokratischen Teilhabe zu motivieren. Bei der AktionsAkademie wird das Handwerkszeug dazu vermittelt. Darüber hinaus bietet die AktionsAkademie Raum für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.