grenzüberschreitend

Beiträge zum Thema grenzüberschreitend

Insgesamt über 70 burgenländische sowie steirische Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz nahmen an der groß angelegten Übung teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
28

Burgenland plus Steiermark
Einsatzkräfte von dies- und jenseits der Grenze übten in Hackerberg

Feuerwehren aus dem Südburgenland und der Oststeiermark übten gemeinsam mit Rot-Kreuz-Einheiten. HACKERBERG. 70 Einsatzkräfte aus dem Südburgenland und der angrenzenden Oststeiermark versammelten sich, um an einer bezirks- und bundeslandübergreifenden Nachbarschaftsübung teilzunehmen. Beteiligt waren die Feuerwehren Hackerberg, Stinatz, Ollersdorf, Litzelsdorf und Neudau-Neudauberg sowie das Rote Kreuz. Brand und Unfall gleichzeitigZwei Aufgaben waren zu meistern. Einerseits galt es, einen...

Die Bürgermeister Johann Weber, Werner Laky und Walter Temmel (von rechts) bemängeln, dass der Weg auch acht Jahren nach der Grenzöffnung noch immer nicht ausgebaut ist. | Foto: ÖVP

Grenzweg-Ausbau Gaas: Noch keine Entscheidung

Die Bürgermeister Johann Weber aus Eberau, Werner Laky aus Moschendorf und Walter Temmel aus Bildein haben ihre Forderung an die Landesregierung erneuert, für den Ausbau des geschotterten Grenzwegs zwischen Gaas und der ungarischen Staatsgrenze bei Prostrum (Szentpéterfa; Petrovo Selo) zu sorgen. „Acht Jahre sind seit dem Beitritt Ungarns zum Schengen-Raum vergangen. Es ist unverständlich, dass der 330 Meter lange Weg bis heute nicht für den Verkehr ausgebaut wurde“, kritisierte LAbg. Walter...

Besiegelten ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Szabolcs Prieger (Kulturzentrum AGORA), Kulturmanager Zoltán Szabadfi, Bgm. Walter Temmel, Vbgm. Tibor Koczka, István Parais (AGORA), Projektmanager Andreas Lehner, Gemeinderat Hansjörg Schrammel | Foto: Adella Glocknitzer

Stadt/Land: Steinamanger und Bildein arbeiten zusammen

Kulturbesuche jenseits der Grenze zum halben Preis Bildein bemüht sich mit neuen Methoden um kulturinteressierte Gäste aus dem nahen ungarischen Steinamanger (Szombathely). Bürger der Stadt können alle kulturellen Veranstaltungen in Bildein künftig zum halben Preis besuchen. Das haben Bgm. Walter Temmel (Bildein) und Vbgm. Tibor Koczka (Steinamanger) bei einem Treffen vereinbart. Die Ermäßigung wird an die Sankt-Martin-Karte gebunden, die praktisch jeder Bewohner der Stadt automatisch hat....

Anzeige
Geführte Kanufahrten auf der Raab kann man dreimal pro Woche buchen. | Foto: Naturpark Raab
1 8

Naturpark Raab: Urlaubs-Paradies vor der Haustür

Im aktuellen Sommerprogramm des Naturparks Raab verbinden sich Natur und Kultur. Kanu-Erlebnisse Dienstag, Donnerstag und Samstag um 10.00 bzw. 14.00 Uhr finden auf der Raab Kanutouren von Neumarkt bis zur ungarischen Grenze statt. Eine Voranmeldung ist notwendig. Heuer werden erstmals auch Mittwoch-Termine für die Kanutour von Alsószölnök bis Mogersdorf mit anschließendem Grillen am offenen Buchenfeuer beim Türkenwirt angeboten. Für Gruppen ab sechs Erwachsenen sind auch Kanutouren am Montag,...

Das Radwegenetz wird grenzüberschreitend ausgebaut. | Foto: PC

Grenzüberschreitende Mobilität

Die Mobilitätszentrale ist in verschiedensten grenzüberschreitenden EU-Projekten vertreten. Bis Mitte 2014 vertritt die Mobilitätszentrale das Burgenland als Leadpartner im grenzüberschreitenden Projekt „Fertö-Hanság mobil“. Im Rahmen dieses Projekts wurde heuer im Sommer die neue „Baron Gustav Berg-Brücke" über den Einserkanal eröffnet. Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur Im Prinzip geht es auf österreichischer Seite in diesem Projekt um die Verbesserung von Radverkehrsinfrastruktur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.