Grenzschutz

Beiträge zum Thema Grenzschutz

Ulram und Handig begrüßen den verstärkten Grenzschutz. | Foto: Volkspartei Burgenland

Volkspartei Burgenland
Ulram/Handig: Starker Grenzschutz für den Bezirk Neusiedl enorm wichtig

Die Bundesregierung verstärkt den Grenzschutz im Burgenland. BEZIRK NEUSIEDL. Innenminister Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner haben die neuen Maßnahmen präsentiert. ÖVP-Bezirksparteiobmann Markus Ulram und ÖVP-Sicherheitssprecher Gerald Handig begrüßen die Maßnahmen. "Kampf gegen illegale Migration"„Gerade das Burgenland ist ein Hotspot für illegale Grenzübertritte. Deshalb ist es enorm wichtig besonders im Bezirk Neusiedl einen starken und effektiven Grenzschutz zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei einem "Schießunfall" in Nickelsdorf wurde ein Soldat schwer verletzt (Symbolbild) | Foto: Jörg Franzen/Fotolia
2

Grenzüberwachung in Nickelsdorf
Soldat verletzt Kollegen bei "Schießunfall" schwer

Am Mittwochmorgen kam es in Nickelsdorf zu einem "Schießunfall" zwischen zwei Soldaten des Bundesheeres. Das Opfer ist 19 Jahre und nach Angaben des Spitals mittlerweile außer Lebensgefahr   NICKELSDORF. Der Soldat ist am Mittwoch gegen 07:45 Uhr durch einen Schuss schwer verletzt worden. Er soll von seinem Kollegen mit einer Pistole 80 getroffen worden sein. Ein Notarzt-Hubschrauber brachte den Soldaten in ein Wiener Spital. Laut Aussendung des Bundesheeres geht man von einem „Schießunfall“...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In Deutschland sind in mehreren Bundesländern Pferde bei der Polizei im Einsatz. | Foto: Larcher
1

Burgenlands Grenzschützer bald hoch zu Ross?

LHStv. Johann Tschürtz fordert berittene Polizei an der Grenze EISENSTADT. 1950 wurde die letzte berittene Einheit bei Österreichs Polizei außer Dienst gestellt. Geht es nach LHStv. Johann Tschürtz, sollen schon bald Polizei und Bundesheer hoch zu Ross an der Grenze patroullieren. 20 Pferde „In der Militärakademie verfügt das Bundesheer noch über die Möglichkeit, den militärischen Einsatz von Reitpferden wieder aufnehmen zu können. Bundesheer und Polizei könnten beim Einsatz von berittenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.