Grenzwerte

Beiträge zum Thema Grenzwerte

Ist Wiener Neustadts Luft nur in kleinen Dosen genießbar? | Foto: Zezula
Aktion 2

Werte doppelt so Hoch wie WHO-Grenzwerte
Wiener Neustadts Luft extrem feinstaubbelastet

Die Luftqualität in Niederösterreich hat sich in den vergangenen 15 Jahren verbessert, die Grenzwerte werden eingehalten, aber gesund ist die Luft vielerorts leider noch nicht, macht der VCÖ aufmerksam. WIENER NEUSTADT (Bericht des Verkehrsclub Österreich). Im Vorjahr wurde bei allen Messstellen für den besonders gesundheitsschädlichen PM2,5 Feinstaub der Richtwert der Weltgesundheitsorganisation WHO überschritten sowie bei 18 der 33 Stickstoffdioxid-Messstellen. Luftschadstoffe machen krank....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Karl Mayr, zuständiger Stadtrat für Wasserwirtschaft, Johannes Sanda, Abteilungsleiter Umwelt & Wasserwirtschaft der Stadtgemeinde Tulln und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk bei der Inbetriebnahme des Brunnenfeldes III, von dem seit 2. Februar hochqualitatives Trinkwasser durch die Tullner Leitungen gepumpt wird. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullns Trinkwasser wieder in Ordnung

Wasserversorgung: Alle Brunnenfelder der Stadtgemeinde Tulln am Netz TULLN (red). Ende Dezember wurde in der Nähe des Brunnenfeldes I der Stadtgemeinde Tulln eine Grundwasserverunreinigung festgestellt und dieses bis zum Vorliegen genauer Analyse-Ergebnisse vorsorglich vom Netz genommen. Jetzt steht fest: Alle Werte sind in Ordnung und das Tullner Wasser daher nicht gefährdet. Im Gegenteil: Anfang Februar ging das Brunnenfeld III ans Netz und es fließt ab sofort Trinkwasser von noch besserer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.