Gressenberg

Beiträge zum Thema Gressenberg

Eingebettet in die Häuserzeile am Hauptplatz steht das Rathaus von Bad Schwanberg. | Foto: WOCHE
2

Gemeinderatswahl 2020
Bekannte Gesichter rittern ums neue Bad Schwanberg

Im neuen Bäderkurort treten drei Listen zur Gemeinderatswahl an – alle mit bekannten Spitzenkandidaten. SCHWANBERG. Willkommen in Bad Schwanberg! Seit April darf die Marktgemeinde diesen Namen tragen. Für sein Heilmoorbad ist der Ort schon seit Jahrzehnten bekannt, dass man vom Land aber nun offiziell das Prädikat Bäderkurort verliehen bekam, dafür sorgte nicht zuletzt die Gemeindefusion vor fünf Jahren: In Schwanberg steht das Bad, in Garanas wird das heilende Hochmoor abgebaut. Beide...

Mit Traktoren wurde umliegender Schnee angeführt, der von der Feuerwehr dann mit Schaufeln verteilt wurde. | Foto: FF
4

Waldbrand auf der Hochalm mit Schnee verhindert

SCHWANBERG. Am Gründonnerstag meldete ein Mitglied der FF Glashütten gegen 11 Uhr einen Waldbrand auf der Hochalm. Umgehend wurden die Feuerwehren Garanas und Schwanberg alarmiert. Aufgrund der Lage des Einsatzortes und der besseren Zufahrtsmöglichkeit, wurden die Feuerwehren Glashütten und Gressenberg nachalarmiert. Dadurch konnte die alarmierte Feuerwehr Schwanberg storniert werden. Schnelles Brand löschenDie ersteintreffende Wehr Glashütten übernahm die Einsatzleitung und begann umgehend die...

Kehrt wieder in den Landtag zurück: Helga Kügerl (FPÖ) | Foto: FPÖ
1

Nach FPÖ-Rücktritt
Helga Kügerl kommt zurück in den Landtag

Noch im November war Helga Kügerl aus dem Steirische Landtag geflogen: Die FPÖ konnte nach den Verlusten bei der Landtagswahl die zwei Mandate im Wahlkreis Weststeiermark nicht halten, Kügerl war nur mehr auf dem zweiten Listenplatz gereiht – hinter dem Leibnitzer Gerhard Hirschmann. Der nahm am vergangenen Wochenende an einer "Corona-Party" in Heiligenkreuz/W. teil und erntete dafür viel Kritik. Nun trat Hirschmann von allen Funktionen zurück. Angelobung muss wartenDamit wird auch sein Sitz...

Stefan Helfer hat vor Josef Galli, Rosa Theissl und Gottfried Schober das Preisschnapsen der FF Gressenberg gewonnen. | Foto: FF Gressenberg
2

Freiwillige Feuerwehr
Schnapserturnier der Gressenberger Florianijünger

Das 14. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg hat im Rüsthaus stattgefunden. ABI Johannes Aldrian konnte neben den zahlreichen Helferinnen und Helfern 130 Spielerinnen und Spielern begrüßen. GRESSENBERG. Beim 14. Preisschnapsen der FF Gressenberg ging es rund: Sichtlich motiviert von den mit Geschenkkörben geschmückten Tischen kämpften die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis in die frühen Morgenstunden , bis nach vielen, teils stürmischen, Runden der endgültige Sieger...

Bei der 90. Wehrversammlung der FF Gressenberg | Foto: FF Gressenberg
4

Freiwillige Feuerwehr
90. Wehrversammlung in Gressenberg

Die 90. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg zeugte von ungebremster Einsatzbereitschaft zum Wohle der Allgemeinheit. GRESSENBEG/SCHWANBERG. Bei der Wehrversammlung am 25. Jänner 2020, konnte ABI Aldrian Johannes neben den Wehrkameraden auch Bgm. Karlheinz Schuster, LFR Helmut Lanz, Kontrollinspektor Josef Galli und die Ehrendienstgrade willkommen heißen. Im Totengedenken wurde allen verstorbenen Kameraden und Patinnen gedacht. Anschließend berichtete ABI Johannes Aldrian in...

Mit dem verlosten Ferkel: Sponsorin Maria Resch, Gewinnerin Gertrude Mörth und Johannes Aldrian von der FF Gressenberg (v.l.) | Foto: FF Gressenberg

Gressenberger Fetzenmarkt mit kleinem Ferkel

GRESSENBERG. Kürzlich fand der Fetzenmarkt der FF Gressenberg auf dem Gelände der Feuerwehr und des Bauhofs statt. Trotz strömenden Regens besuchten zahlreiche Gäste und Sponsoren die Veranstaltung. Große Gewinnerin wurde die Feuerwehrkameradin Gertrude Mörth: Sie gewann bei der Verlosung ein Ferkel, gesponsert von Familie Resch vlg. Kulmer aus Schwanberg.

Dank der FF Gressenberg an die Firma "Farm und Forst" für die neue Kettensäge. | Foto: FF Gressenberg
2

FF Gressenberg
Preisschnapsen und mehr bei der FF Gressenberg

Die Florianijünger der FF Gressenberg sind nicht nur eifrig beim Karteln, sondern auch gut gerüstet für den Ernstfall. GRESSENBERG/SCHWANBERG. Beim 13. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg  konnte Feuerwehrkommandant ABI Johannes Aldrian 101 Spielerinnen und Spieler begrüßen. Nach 18 Runden standen die Sieger fest: 1. Martina Freydl 2. Werner Heinzl 3. Franz Trattner 4. August Heinzl  Auf diesem Weg möchte sich der Veranstalter bei allen Sponsoren und Teilnehmern bedanken. Neue...

Die Siegermannschaft der FF Hohlbach-Riemerberg mit Bürgermeister und Turnierleitung. | Foto: Gerhard Jöbstl

Großes Schwanberger Gemeindeturnier im Eisstockschießen

Letzten Sonntag trafen sich 16 Mannschaften zu je vier Personen aus dem Schwanberger Gemeindegebiet zum Gemeindeturnier im Eisstockschießen. Für einen fairen Wettkampf wurde auch heuer wieder mit beigestellten Holzstöcken geschossen. So hatten auch den weniger geübten Schützen die Möglichkeit, ihre Stärken zu präsentieren. Herbert Galli, Obmann der Eisschützenrunde Hollenegg, fungierte als Turnierleiter und konnte am frühen Nachmittag mit Bgm. Karlheinz Schuster die Ergebnisliste verkünden: Der...

Bei der Waldbrandübung in Gressenberg war sogar der Flugdienst im Einsatz. | Foto: Stopper
6

Freiwillige Feuerwehr
Waldbrandübung in Gressenberg

Bei einer Übung zu einem Waldbrand waren die Einsatzkräfte im Raum Gressenberg gefordert. SCHWANBERG. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften beübte folgendes Szenario: „In einem Waldstück in Gressenberg ist Feuer ausgebrochen und hat eine große Fläche in Brand gesetzt. Die neun Feuerwehren der Gemeinde Schwanberg können aufgrund der Steillage nicht bis zum Brandherd vorrücken. Der Hubschrauber des Innenministeriums muss zur Unterstützung angefordert werden.“ Übungsleiter OBI Josef Freidl von der...

Bgm. Karlheinz Schuster bei der Verleihung der Ehrenurkunden an die Flroianijünger der FF Gressenberg. | Foto: Herbert Krainer

Neue Gerätschaften für die Freiwillige Feuerwehr Gressenberg

Die FF Gressenberg kann jetzt mit neuen Atemschutzgeräten, dem dringend nötigen Garagenzubau und einer Wärmebildkamera noch besser agieren. SCHWANBERG/GRESSENBERG. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr ist auch der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg, der von dieser auch immer wieder gelebt wird. Deswegen wurden jetzt auch der Garagenzubau, die neuen Atemschutzgeräte und eine Wärmebildkamera mit einer kleinen kirchlichen Feier durch Pfarrer Anton Lierzer in Dienst genommen. ABI...

Kontrollinspektor Josef Galli erhielt als Dank für die Gute Zusammenarbeit eine Statue des Heiligen Florian. | Foto: FF
1

FF Gresssenberg überreichte Heiligen Florian

5.409 freiwillige Stunden hat die FF Gressenberg im Jahr 2017 geleistet. Bei der Jahreshauptversammlung wurde außerdem ein Heiliger Florian an Kontrollinspektor Josef Galli übergeben. Ehren-HBI Johann Aldrian sen. erhielt das Verdienstkreuz in Gold. SCHWANBERG. Bei der Wehrversammlung der FF Gressenberg konnte HBI Johannes Aldrian neben den Wehrkameraden auch Bgm. Mag Karlheinz Schuster, OBR Helmut Lanz,Kontrollinspektor Josef Galli, Ortsteil-Bgm. Johannes Aldrian und die Ehrendienstgrade E-HBI...

Familie Gegg (Inhaber der Tischlerei) diskutierte in ihrer Werkstatt mit Barbara Eibinger-Miedl und Werner Amon. (C) Martin Löscher
8

Hoher Besuch für Tischlerei Gegg

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl war am Montag im Bezirk Deutschlandsberg auf Tour. In Gressenberg wurde die Tischlerei Gegg besucht. Das Familienunternehmen wurde 1996 gegründet und beschäftigt mittlerweile 18 Mitarbeiter. Begleitet von einer Wirtschaftsdelegation machte sich die Landesrätin ein Bild von der Arbeit der Eigentümer, in den nächsten Wochen wird sie im Rahmen einer Steiermark-Tour in allen Bezirken weitere Betriebe besuchen. Hoher BesuchBetriebsinhaber Johann Gegg...

Über eine Stunde waren die Feuerwehrler beim Biomasseheizwerk in Schwanberg (fiktiv) im Einsatz. | Foto: Andreas Zohmann
8

Schwanberger Feuerwehren übten massiven Brandeinsatz

Im Schwanberger Biomasseheizwerk wurde eine große Feuerwehrübung abgehalten. Mit dem Alarmstichwort „B15-Industrie“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwanberg, Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Trag zum Übungsobjekt in die Mainsdorferstraße alarmiert. 2009 fiel das Objekt nach einem technischen Defekt einem Brand zum Opfer und wurde total zerstört. Der Brand drohte damals auf den nahen Turnsaal der Hauptschule überzugreifen, zudem herrschte akuter Löschwassermangel....

Ortsteilbürgermeister Johannes Aldrian und Barbara Koch vom "Sternderlhaus" in Gressenberg.
8

In Gressenberg setzt man auf Jugend

Das ehemalige Schulhaus von Gressenberg mit Gemeindeamt ist nach wie vor mit Leben erfüllt. GRESSENBERG. Schön ist es in Gressenberg hoch über Schwanberg, schön grün. Hat man sich die Bergstraße hochgewunden staunt man nicht schlecht über das gut bestückte Zentrum mit Bauhof, Rüsthaus und dem ehemaligen Gemeindeamt über dem einstigen Schulgebäude. Seit der Fusionierung im Jänner 2015 gehört die 300-Seelen-Gemeinde zur Marktgemeinde Schwanberg. Wie in Garanas hat man auch in Gressenberg einen...

Sommerfest der Frauenrunde Gressenberg

SCHWANBERG/GRESSENBERG. Die Frauenrunde Gressenberg ist ein Verein der Brauchtum sehr schätzt. Deshalb trifft man sich gerne zu verschiedenen Anlässen oder macht auch gemeinsame Ausflüge. Am 9. Juli findet in diesem Sinne das Sommerfest der Frauenrunde Gressenberg bei der Mariä Heimsuchungskapelle statt. Beginn: 10.30 Uhr Hl. Messe mit der Musikkapelle Osterwitz. Wann: 09.07.2017 10:30:00 Wo: Gressenberg, 8541 Schwanberg auf Karte anzeigen

Drei Feuerstellen wurden im Wald nahe der Gemeindestraße in Gressenberg entdeckt. | Foto: FF Gressenberg
3

Wieder Brandstiftung in Gressenberg

Am Freitag, dem 26. Mai, wurden die Feuerwehren Gressenberg, Grünberg-Aichegg und Schwanberg zum Brand eines Waldstückes nach Gressenberg alarmiert. SCHWANBERG. Wiederum bemerkte ein aufmerksamer Autolenker die Rauchschwaden nahe der Gemeindestraße in Gressenberg und setzte den Notruf ab. Einsatzleiter HBI Johannes Aldrian berichtet von folgender Situation: „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden an drei Stellen eines Waldes Feuerstellen entdeckt. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung...

Der Holzstapel in Gressenberg stand in Vollbrand, Brandstiftung wird vermutet. | Foto: Thomas Stopper
10

Vermutete Brandstiftung am Muttertag in Gressenberg

Ein Feuer bei einem großen Holzsstapel hielt die Einsatzkräfte in Schwanberg in Atem. SCHWANBERG. Keinen ruhigen Muttertag konnten 60 Kameradinnen und Kameraden in Schwanberg verbringen. Am Nachmittag wurden sie zu einem Brand eines Holzstapels alarmiert. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Autofahrer das Feuer nahe der Gemeindestraße in Gressenberg (Gemeinde Schwanberg). Unverzüglich setzte er den Notruf ab und die Freiwilligen Feuerwehren Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Schwanberg und Hollenegg rückten...

Der neue Vorstand der Frauenrunde Gressenberg. | Foto: KK
1 2

Frauenrunde Gressenberg schreitet ins neue Vereinsjahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Frauenrunde Gressenberg wurde der Vorstand neu gewählt. SCHWANBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der Frauenrunde Gressenberg beim Gasthaus Lenzbauer war wieder eine große Gästeschar vor Ort, unter ihnen auch Ortsteilbürgermeister Johannes Aldrian. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Somit ist Margit Lewonigg zur Obfrau gewählt worden und Sabine Peter zu ihrer Stellvertreterin. Michaela Masser ist Schriftführerin, Julia Freydl...

Aufstellung zum Wissenstest in Gressenberg. | Foto: FF
1 8

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gressenberg

In Gressenberg war großer Bahnhof rund um das Wissen angehender Florianijünger. SCHWANBERG. Kürzlich fand in Gressenberg die Abnahme der Prüfungen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel statt. Die Jugendlichen mussten dabei ihr Wissen in Bereichen wie Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Nachrichtendienst und vielem mehr unter Beweis stellen. Die Inhalte sind dabei von Stufe zu Stufe umfangreicher. Während der Feuerwehrjugendwissenstest mit...

Urkundenübergabe durch Bgm. Karlheinz Schuster an Anna Holzmann, Sophie Aldrian, Marianne Koch und Johanna Koch, die schon seit 30 Jahren in der Frauenrunde Gressenberg aktiv sind. | Foto: KK

Frauenrunde Gressenberg feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Gressenberger Frauenrunde ist auch nach drei Jahrzehnte gut aufgestellt und voller Feierlaune zum kürzlich zelebrierten Jubiläum. SCHWANBERG. Vor 30 Jahren wurde die Frauenrunde Gressenberg ins Leben gerufen, der im ehemaligen Gasthaus Straßenhohl am 13. Juli 1986 gegründet worden ist. Den Verein übernahm damals Ludmilla Koch mit 28 Mitgliedern. Schon bald wurden von den Gressenberger Frauen künstlerische, geschmacksvolle, handwerkliche Arbeiten geschaffen, die bei verschiedenen Anlässen...

Das Brauchtumsfeuer in Gressenberg loderte hell auf. | Foto: FF Gressenberg
1

Brauchtumsfeuer in Gressenberg

SCHWANBERG. Traditionsgemäß wurde am Ostersamstag bei der Maria-Heimsuchungskapelle, das Osterkreuz und ein Brauchtumsfeuer entzündet. Zu diesem Osterfeuer hatten die Mitglieder der Frauenrunde und der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg die Bevölkerung eingeladen. Die Bewirtung mit Getränken, Broten und Mehlspeisen übernahmen die Mitglieder der beiden Vereine. So waren auch zahlreiche Schaulustige gekommen um sich bei guter Laune bestens zu unterhalten. In der geselligen Runde sah man auch u.a....

Gressenberg - Blick auf den Speik
4

"Augen-Blicke"

Dieses ausschweifende Panorama mit dem Speik kann man von Gressenberg in der Gemeinde Schwanberg aus genießen! Foto: Josef Fürbass

Foto: Manfred Aldrian
4

85 Schnapser trumpften in Gressenberg groß auf

Eine Rekordanzahl von 85 Teilnehmern konnte Spielleiter HBI Johannes Aldrian beim 7. Preisschnapsen der Feuerwehr Gressenberg begrüßen. Nach 19 spannenden Durchgängen stand Franz Koch, Bürgermeister aus Garanas, als Sieger fest (300€ Preisgeld). Platz zwei (200€) belegte Walter Koch sen. (FF Grünberg-Aichegg) und den dritten Platz (100€) sicherte sich Karl Sackl. Als bestplatzierte Dame belegte Helene Binder den stolzen zwanzigsten Rang. Franz Kügerl jun. aus Osterwitz sowie Mariane Koch...

Die Beförderten und Ausgezeichneten der FF Gressenberg zusammen mit zahlreichen Ehrengästen. | Foto: KK

FF Gressenberg mit hohen Auszeichnungen geehrt

Bei der neulich stattgefundenen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg nützte man neben dem Rückblick auf viele Tätigkeiten mit gesamt 5231 Stunden den Rahmen, um verdiente Kameraden zu befördern und auszuzeichnen. Angelobt und zum Feuerwehrmann befördert wurde Benjamin Buschnegg.
 Zum Löschmeister des Fachdienstes wurde Josef Freidl und Michael Haring zum Gerätewart ernannt. Mit der Verdienstplakette der FF Gressenberg in Gold wurde EOLM Alois Aldrian ausgezeichnet.
 Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.