Schwanberger Feuerwehren übten massiven Brandeinsatz

Über eine Stunde waren die Feuerwehrler beim Biomasseheizwerk in Schwanberg (fiktiv) im Einsatz. | Foto: Andreas Zohmann
8Bilder
  • Über eine Stunde waren die Feuerwehrler beim Biomasseheizwerk in Schwanberg (fiktiv) im Einsatz.
  • Foto: Andreas Zohmann
  • hochgeladen von Simon Michl

Mit dem Alarmstichwort „B15-Industrie“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwanberg, Gressenberg, Grünberg-Aichegg, Hollenegg, Rettenbach und Trag zum Übungsobjekt in die Mainsdorferstraße alarmiert. 2009 fiel das Objekt nach einem technischen Defekt einem Brand zum Opfer und wurde total zerstört. Der Brand drohte damals auf den nahen Turnsaal der Hauptschule überzugreifen, zudem herrschte akuter Löschwassermangel. Damals war ein tagelanger Einsatz vonnöten, da immer wieder Glutnester im gelagerten Hackgut aufflammten.

Brand und Personenrettung

Als Übungsannahme galt diesmal ein Brand im Heizraum der Anlage, wo noch drei Personen vermisst wurden. Eine Person hatte sich beim Versuch ein Arbeitsgerät vor dem Feuer zu retten unter einem Lader eingeklemmt. Ein Übergreifen des Brandes auf das großvolumige Hackgutlager und den Turnsaal der NMS musste natürlich ebenso unterbunden werden. Außerdem musste ein Atemschutzgeräteträger nach einem fiktiven Kollaps aus dem Gebäude gerettet werden.

Erfolgreicher Einsatz

Insgesamt waren bei diesem Übungseinsatz von den sechs Feuerwehren 77 Kameradinnen und Kameraden mit elf Einsatzfahrzeugen unter der Leitung des zuständigen Ortskommandanten Lukas Andracher im Einsatz. Fünf Atemschutztrupps kamen zum Einsatz und vier Tanklöschfahrzeuge wurden für einen umfassenden Außenangriff aufgeboten. Vier unabhängige Zubringerleitungen (zwei Hydranten, ein Fließgewässer vom Weiherbach und ein Löschwasserbehälter vom Weiherbachweg) mit insgesamt über 900 Meter Leitungslänge wurden aufgebaut, um die Tanklöschfahrzeuge und den aufgebauten Wasserwerfer zu versorgen. Als Übungsbeobachter waren Bürgermeister Karlheinz Schuster, Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich sowie die Betreiber der Familien Masser, Kügerl und Aldrian vertreten. Nach ca. eineinhalb Stunden war das Übungsszenario erfolgreich durchgespielt und es wurde von den Eigentümern zu einer Jause ins Rüsthaus Schwanberg eingeladen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.