Grillabend

Beiträge zum Thema Grillabend

Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Grill ist im Sommer im Dauerbetrieb, doch Vorsicht, es besteht eine hohes Unfallrisiko.  | Foto: Pixabay/kaboompics (Symbolbild)

KFV informiert
Grillen ohne Unfallgefahr

TIROL. In der Sommerzeit wird bei vielen Familien die Grillsaison eröffnet, doch der Grillgenuss hat oftmals ein hohes Gefahrenpotenzial. Das KFV gibt daher Tipps, wie man Grillunfälle gut vermeiden kann. Immerhin sind Verbrennungen, Schnittverletzungen oder auch Stürze keine Seltenheit beim beliebten kulinarischen "Freizeitsport".  Grillen auf dem Balkon? Ist das erlaubt?Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, im eigenen Garten zu Grillen oder einen öffentlichen Grillplatz zu nutzen, da...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Grillabend 1/14

Grillabend 1: Basis-Grillkurs Ziel dieses Abends ist es die beiden Grilltechniken, direktes und indirektes Grillen näherzubringen und zu zeigen, wie einfach es ist ein tolles 4 Gänge Menü vom Grill zu zubereiten. Gang1: Gruß aus dem Grill - Fingerfood vom Grill (direkt und indirektes Grillen) Gang2: Vorspeise - Heißgeräucherter Lachs auf Salat mit Honig-Senf Vinaigrette Gang3: Hauptspeise - Roastbeef vom Grill (direktes und indirektes Grillen) Gang4: Dessert - Schokolade Soufflee (indirektes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ing. Egon Pfister
Anzeige
Das Ambiente im Kichenwirt bietet ein einzigartiges Flair – egal ob in der gemütlichen Gaststube oder im Gastgarten
5

Das Traditionsgasthaus in Absam

Die richtige Location für Genießer und Festgesellschaften Idyllisch gelegen im Dörfchen Absam liegt das neu gestaltete Traditionsgasthaus Kirchenwirt. Ein heller Gastraum mit uriger Holzeinrichtung und eine rauchfreie Bar mit großer Getränkeauswahl laden zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Bekannt ist das Restaurant für seine raffinierte Küche, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Der Küchenchef legt großen Wert auf regionale, hochwertige Zutaten und eine liebevolle Zubereitung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.