Grippe

Beiträge zum Thema Grippe

Auch Kinder müssen wegen Grippe und grippaler Infekte oft im Bett bleiben. In Schwechat geht auch Bronchistis um.
1 2

Grippewelle ringt Schwechat nieder

Zahl der Erkranungen steigt weiter: Büros, Schulen und Kindergärten von Ansteckungswelle betroffen. SCHWECHAT. Verkühlung, grippale Infekte, Grippe: In Büros und Schulen herrscht zum Teil "Notbetrieb". In den Kindergärten und Kinderkrippen rund um Schwechat geht zur Zeit außerdem wieder Scharlach um, auch Ringelröteln wurden verzeichnet. Zudem tritt bakterielle Bronchitis im Moment vermehrt auf. In der zweiten Februarwoche waren bei der Krankenkasse Schwechat weiters 193 neue Grippekranke als...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Bezirk Schwechat: Trotz Krankenstand ins Büro

Trotz mehr Grippefällen sinkt die Zahl der Krankenstände: Lieber in die Arbeit als Krach mit dem Boss. Im Schnitt 160 Grippefälle pro Woche in der Region Schwechat gegenüber 120 in der Hochsaison im vergangenen Jahr: Während immer mehr mehr Menschen krank werden, ist die Zahl der Krankenstände kräftig im Sinkflug: um satte 4,5 Prozent. Pflichterfüllung auch Grund Die Angst um den Job ist ein Grund dafür. Allein schon der mögliche Zwist wegen der Abwesenheit im Büro treibt viele Arbeitnehmer aus...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Die Grippe hat es in sich

Was tun bei einer echten Grippe? Keinesfalls die Gesundheit riskieren und arbeiten gehen. BEZIRK SCHWECHAT (himb). "So krank war ich noch nie. Ich hatte solche Gliederschmerzen, dass ich fast nicht aus dem Bett kam, fühlte mich schlapp und müde", beschreibt Lisi M. aus Himberg ihren Krankheitsverlauf. Die Rede ist von der Grippe, der "echten Grippe". "Offiziell" ausgerufen wurde die Grippewelle am 22. Jänner durch das virologische Institut der Universität Wien. "Im Bezirk Schwechat sind derzeit...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.