Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Die Grippeimpfung wird dieses Jahr in Salzburg um fünf Euro billiger angeboten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion Video 3

Starke Grippewelle
Land Salzburg bietet vergünstigte Grippeimpfung an

In Australien ist vor Kurzem eine sehr starke Grippewelle zu Ende gegangen. Auch in Salzburg sorgt man sich, dass die Grippefälle diesen Winter besonders hoch ausfallen könnten. Auch eine Doppelbelastung durch Influenza und Corona wird befürchtet. SALZBURG. Influenzaviren sind im stetigen Wandel. Aufgrund dieser Veränderungen wird auch jedes Jahr die Grippeimpfung angepasst. Da es die letzten Jahre aufgrund der Coronamaßnahmen um den Grippevirus  sehr ruhig geworden ist, wird dieses Jahr eine...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Eine Impfung kann schwere Verläufe verhindern. | Foto: Borodinova/pixabay.com

Vorbereitung auf die Influenzasaison
Warum der Schutz der Kleinsten so wichtig ist

Die fortschreitende Corona-Pandemie rückt das Thema „Impfung“ weiter in den Fokus –  in Hinblick auf andere Krankheitserreger sind Kinderimpfungen bereits etabliert und erwiesenermaßen von größter Bedeutung. ÖSTERREICH. Beispiel Influenzavirus: Wie Studien gezeigt haben, sind Kinder nicht nur besonders gefährdet, schwere Verläufe zu erleiden, sondern auch maßgeblich an einer Infektionsverbreitung beteiligt. Diese kann durch Impfungen verlangsamt oder sogar verhindert werden. Kostenloses...

  • Ines Pamminger
Für Kinder ist die Grippeimpfung in dieser Saison kostenlos im Impfprogramm vorgesehen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

Grippeimpfung
Kinder impfen zu lassen schützt auch Ältere

Insgesamt stehen in Österreich 1,3 Millionen Impfdosen zur Verfügung. Auch Kinder wurden besonders bedacht. ÖSTERREICH. "450.000 bis 1,3 Millionen Österreicher aller Altersgruppen erkranken jährlich an einer Influenza", berichtet Ursula Wiedermann-Schmidt, Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums. Als besonders starke Überträger der Erkrankung. Von den österreichweit insgesamt mehr als 1,2 Millionen bestellten Impfdosen für die heurige Grippesaison sind deshalb 350.000 für das kostenfreie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Grippeimpfung wird für Kinder und Jugendliche gratis sein, kündigte Anschober an. | Foto: bka/Wenzel

Niedrige Impfquote
Kostenlose Grippeimpfung für Kinder kommt im Herbst

Die Grippeimpfung wird erstmals in das Kinderimpfprogramm aufgenommen und zwar kostenlos für Kinder und Jugendliche. Dafür habe man 3,2 Millionen Euro für die Finanzierung zur Verfügung gestellt, verkündete Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag nach dem Ministerrat. ÖSTERREICH. Während die Pandemie weltweit "besorgniserregend" sei, sind die zuletzt wieder steigenden Coronavirus-Infektionszahlen für Anschober nicht dramatisch. In Österreich bemerke man derzeit vermehrt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer

Vortrag "Kann man Unsinn noch steigern? Ja - Grippeimpfung!"

32. Katschtaler Kultur- und Bildungstage Die jährliche Wiederholung einer gezielten Vergiftung mit null Schutzwirkung. Außer Nebenwirkungen nichts gewesen. Ein Vortrag vom ärztlich geprüften Gesundheitsberater Adi Heymans über die Befreiung von Angst vor dem Erreger. Donnerstag, 9. März 2017 Beginn: 20:00 Uhr Ort. Gasthof Pirkerwirt, Rennweg Wann: 09.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthof Pirkerwirt, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Grippe Impfaktion 2016 auch im Lungau

Jeden Donnerstag im November kann man sich auf der SGKK in Tamsweg von 7.30 - 8.30 Uhr gegen Grippe impfen lassen. Die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) bietet auch 2016 eine Grippe- Impfaktion an, wie die SGKK informiert. SGKK-Chefarzt Dr. Peter Grüner meint zur zur Impfaktion: "Die Influenza-Grippe kann sehr schwer verlaufen. Nicht selten treten hohes Fieber, Kreislaufbeschwerden und Atemwegsentzündungen auf. Aber auch eine Lungenentzündung kann sich daraus entwickeln". Die SgKK räumt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Grippeimpfung besonders für ältere Menschen wichtig

SALZBURG (tres). Die Grippe-Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza-Erkrankung (echte Grippe). "Der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist von September bis Ende November", sagt Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl: "Vor allem ältere und chronisch kranke Menschen sollten sich gegen die Influenza impfen lassen." Die Salzburger Gebietskrankenkasse bietet die Influenza-Impfaktion noch bis 28. November zu einem Selbstbehalt von sechs Euro an.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Symbolbild: Modell eines Virus | Foto: Flickr / CC

Grippe-Viren keine Chance geben

Stöckl: Bis Ende November sich Grippe-Schutz impfen lassen / Impfaktion der GKK noch bis 28. November SALZBURG (LK). Nach Schätzungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sind 10 bis 20 Prozent der Weltbevölkerung von einer Grippe-Erkrankung betroffen. Die Grippe-Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung einer Influenza-Erkrankung (echte Grippe). "Der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist von September bis Ende November", sagte Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.