Grissemann Zams

Beiträge zum Thema Grissemann Zams

Rund 30 WK-FunktionärInnen aus den unterschiedlichsten Branchen im Bezirk Landeck waren der Einladung gefolgt, um sich bei Grissemann Geschäftsführer Thomas Walser aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen zu informieren und untereinander auszutauschen. | Foto: WK Landeck
2

Der Grissemann
Nachhaltiges Betriebskonzept und innovative Gastroküche

Personal, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation: Wie sich Unternehmen erfolgreich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen können, zeigte sich kürzlich bei einem Betriebsbesuch der Tiroler Wirtschaftskammer beim Grissemann in Zams. ZAMS. Personal finden und halten, aus Ideen Innovationen entwickeln, Prozesse optimieren und den gesamten Betrieb nachhaltiger gestalten: Wie all das gelingen kann, zeigte sich vor Kurzem bei einem Betriebsbesuch bei Grissemann in Zams auf Einladung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Viele Betriebe, wie das Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck, vertrauen bereits auf Fleischprodukte von Genuss aus Österreich. v.l.n.r. Peter Krug, Geschäftsführer Eurogast Österreich, und Ewald Klemmer, Chefkoch Sanatorium Kettenbrücke | Foto: Target Group
3

Eurogast Grissemann
Genuss aus Österreich steigert Gastroqualität

Genuss aus Österreich steigert die Gastroqualität. Das Exklusivlabel der Eurogast Eigenmarke hat sich bewährt. ZAMS. Eurogast Österreich steigert mit dem neuen Exklusivlabel der Eurogast Eigenmarke GENUSS AUS ÖSTERREICH die heimische Gastroqualität. Seit November 2023 listet der Gastrogroßhändler mehr als 43 hochwertige Fleischartikel vom Huhn, Rind und Schwein mit ausschließlicher 4 x AT-Kennzeichnung. Dies garantiert, dass alle Tiere in Österreich geboren, aufgezogen, geschlachtet und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Infotag beim Regionalmanagement regioL: LA Benedikt Lentsch, LA Michael Mingler, LA Dominik Oberhofer, Marlies Mayregger, LA Sophia Kircher, LTPin Sonja Ledl-Rossmann , regioL-Obmann Bgm. Helmut Mall, Siegfried Gohm (LanTech) und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: © Tiroler Landtag/Landtagsdirektion

Infotag im Lantech
Landtagsdelegation besuchte Regionalmanagement regioL

LANDECK. Für die Repräsentanten der fünf Landtagsparteien gab es beim Besuch des Landecker regioL profunde Informationen zum Thema Regionalentwicklung und grenzüberschtreitende Kooperation. RegioL als Beispiel für Regionalentwicklung Im Rahmen eines Besuches des Innovationszentrums Lantech machten sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und die Mitglieder des Ausschusses für Föderalismus und Europäische Integration ein persönliches Bild vom Regionalmanagement in Tirol am Beispiel regioL in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.