Groß-Schweinbarth

Beiträge zum Thema Groß-Schweinbarth

3

Leopoldi-Wanderung in Hohenruppersdorf

"Der heilige Leopold ist dem Altweibersommer hold" - heißt eine der vielen Bauernregeln, obwohl schon November fand die äußerst beliebte Leopoldi-Wanderung in Hohenruppersdorf bei blitzblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein statt. Die gut positionierten Labestationen an der 13 Kilometer langen Strecke trugen noch zusätzlich zur guten Laune der Teilnehmer bei. eine gelungene Veranstaltung. Gerti Nödl

  • Gänserndorf
  • Gertrude Nödl
5

Lamawanderung rund um Gr. Schweinbarth

Bei strahlendem Sonnenschein und ebenso strahlender Laune veranstaltete die Familie Aichinger einen Lamawandertag in den Weingärten rund um Gr. Schweinbarth - ein gelungener Familienausflug mit viel Spass für große und auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis für kleine Leute! Gertrude Nödl

  • Gänserndorf
  • Gertrude Nödl
Der Wuzzler war der Renner beim Ferienspiel. | Foto: privat

Das sportliche Ferienspiel

Lustige „Meisterschaften“ im Luftwuzzeln in Groß-Schweinbarth Luftwuzzeln ist die neue Trendsportart in Groß-Schweinbarth. GROSS-SCHWEINBARTH. Die ÖVP Frauenbewegung lud zum Ferienspiel ein, das für die rund 70 Kinder mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung aufwarten konnte. Besonders beliebt waren die Hüpfburg, das Kinderschminken, der Zauberworkshop und das Basteln zum Thema „Komm in unsere magische Zauberwelt“. Speziell die Fußballbegeisterten konnten bei der Ballgeschwindigkeitsmessanlage...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Skulptur von Briant Rokyta
2

ARTevent in Wolkersdorf

ARTevent in Wolkersdorf vom 27.05 bis 29. 05. ging in Wolkersdorf / Weinviertel das für die Region sehr wichtig gewordene, diesjährige Artevent über die Bühne, vollgepackt mit vielen interessanten Darbietungen und Kunstrichtungen. Besonders beeindruckt waren wir von der Kreativität des Gänserndorfer Künstlers Briant Rokyta, der aus Keramikscherben bunte und fantasievolle Skulpturen zauberte. Schade fanden wir allerdings, daß die Ausstellungen alle erst ab 15:00 Uhr geöffnet hatten und nicht...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Nödl

‚Ich gehe mit Enthusiasmus‘

Der Aufstieg der Bürgermeisterin Mag. Barbara Schwarz zur NÖ Landesrätin Seit der vergangenen Woche ist bekannt, dass die bisherige Bürgermeisterin von Dürnstein, Mag. Barbara Schwarz als Landesrätin die Ressorts Soziales, Familie und Arbeitsmarkt in der Landesregierung führen wird. NIEDERÖSTERREICH/DÜRNSTEIN (don). Bereits in ihrer Tätigkeit als Bürgermeisterin von Dürnstein mit rund 900 EinwohnerInnen bewies Mag. Barbara Schwarz nicht nur eine gute Hand für die Gemeindefinanzen, sondern nahm...

  • Gänserndorf
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.