Großwarasdorf

Beiträge zum Thema Großwarasdorf

3

Bauernschmaus mit zwei Lokalmatadoren in de KUGA

GROßWARASDORF (GB). Mit Izmenyi und Istvanits konnte man kürzlich zwei Lokalmatadoren in Sachen Witz und Pointe in der KUGA bewundern. Mit Handpuppen, Gitarre, Kräutertee und viel Schmäh nahmen die Beiden das Publikum mit auf Reisen vom Burgenland bis nach Afrika. Unter dem Namen „Die Hecknschera“ sind der Oberpullendorfer Ernst Istvanits und der Siegendorfer Parade-Bauchredner Wolfgang von Siegendorf alias Wolfgang Izmenyi neuerdings gemeinsam unterwegs. Klamauk, schnelle Witze, bissige Lieder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: jollyschwarzphotography

Burgenländischer Music Video Award

Ein Hauch von Hollywood und Amadeus Award in der KUGA! Endlich ist es wieder so weit: die besten Musikvideos des Landes werden prämiert und bekanntgegeben. Der Burgenländische Music Video Award hat viele Musiker zum Mitmachen und Einsenden motiviert – die Jury wird entschieden haben und die besten Videos werden verkündet und vor allem: gezeigt. Für das nötige Live-Entertainment sorgen diese Herrschaften: Ska-Punk mit viel Drive und noch mehr Spaß! Dafür stehen die fidelen Herren von Ramazuri....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Skero ist Headliner des Abends. | Foto: Michael Winkelmann
2

Rock-Festival "Party Nostra"

Der Jugendschutz Burgenland und das Land Burgenland veranstaltet in enger Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Verein SAVIO zum zweiten Mal die PARTY NOSTRA - ein großes Benefizfest in der KUGA Großwarasdorf (AT) zu Gunsten der (neuen) burgenländischen Jugend. Der Erlös kommt Integrationsprojekten für obdachlose burgenländische Jugendliche sowie der Integration junger geflüchteter Menschen zu Gute kommen. Specials: 2 Floors, (anti-alkoholische) Cocktailbar von SAVIO,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Jazz & Wein

Das traditionelle Weingut Hufnagel wird von Josef und Anna (geprüfte Weinbau- und Kellermeisterin) geführt. Unterstützt werden sie von ihrem Sohn Hans-Jürgen (Absolvent der Weinbauschule Eisenstadt) und Tochter Barbara. Die besten Lagen des Weingutes befinden sich an den sonnigen Südhängen des Ödenburger Hügellandes. Die hohe Qualität der Weine ist nicht nur der günstigen Lage, den vielen Sonnenstunden und den tiefgründigen Böden in diesem Gebiet zu verdanken, sondern auch der naturnahen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Hans Söllner solo

Johann Michael Söllner, genannt Hans, hat folgendes „Sissdem“: nämlich das System von unten aufzurollen! Mit bissigen Liedern, die er allein mit der Gitarre und Mundharmonika vorträgt. Hans Söllner, Jahrgang 1955, schreibt gesellschafts- und systemkritische im Speziellen auch CSU-kritische Texte in bairischem Dialekt und tritt bekanntlich für die Legalisierung von Marihuana ein. Der Sänger sah sich in Bayern wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln bereits mehreren Ermittlungsverfahren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Kirtagsunterhaltung

Zum Warasdorfer Kirtag gehts diesmal im KUGA-Beisl sehr pannonisch zu! Musikalische Gäste aus dem ungarischen Ort Szentpéterfa / Petrovo Selo, aber trotzdem Kroaten, sind die Koprive – die Brennesseln! Miklo Kohuth, Andrija Handler, Robert Harangozo, Miklo Temmel, Duan Timar, Jandre Kovaç und Rajmund Filipovits werden es folkloristisch und tamurizzamäßig ordentlich krachen lassen. Tamb’n’Roll ist angesagt! Dazu gibt’s unseren legendären Kirtags-Kessel, den kiritofski lonac. Eintritt: freie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Kirtag in der KUGA mit Stefan "Pisti" Horvath & Ensemble

Einer der wohl bekanntesten Großwarasdorfer in Europa, sicherlich der bekannteste und begabteste Großwarasdorfer Musiker „Pisti“ Horvath, macht wieder einmal in seiner Heimat Halt. Im 1956-er Jahr ist der damals 6-jährige Piti mit seinen Eltern aus Ungarn geflohen und kam bei seinem Großvater „Buçki“, einem ausgezeichneten Zimbalspieler,in Großwarasdorf unter. Während seine Klassenkameraden aus der Großwarasdorfer Volksschule in der Freizeit Fußball spielten, musste er täglich bis zu 4 Stunden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Jubiläumsprogramm der "Kolo Slavuj"

Das überregionale Folkloreensemble der Burgenländischen Kroaten KOLO SLAVUJ feierte im Vorjahr sein 45-jähriges Bestehen mit einem Folkloreabend in Form einer musikalisch-tänzerischen Reise durch die Herkunftsregionen und -länder seiner Mitglieder. Im Rahmen der Veranstaltung Kroatischer Kirtag wird dieses Jubiläumsprogramm in der KUGA noch einmal dargeboten. Diese geographische, kulturelle, sprachliche, musikalische Vielfalt, die Vielfalt an Tänzen und Traditionen prägt jeden Einzelnen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

14. Literarni krug "Mudrosti pun ormar"

Wanderausstellung: Das Österreiches Minderheitenschulwesen - Sprachliche Vielfalt mit Geschichte Die Achtung vor und der Schutz von Minderheiten ist in einer Demokratie wie Österreich essentiell. Das Demokratiezentrum Wien hat darum im Auftrag des BMB in Zusammenarbeit mit den Landesschulräten für Burgenland und Kärnten sowie einem Fachbeirat mit Expertinnen und Experten eine Wanderausstellung zum Thema Minderheitenschulwesen erarbeitet. Sie umfasst 10 Stationen und ist selbstverständlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Daniela Farkas | Foto: privat
2

Ausstellungseröffnung "Im Wechsel der Jahreszeiten" von Daniela Farkas

„Im Wechsel der Jahreszeiten“ ist das Motto der neuesten Ausstellung der gebürtigen Nikitscherin Daniela Farkas. Zu sehen sind hauptsächlich Aquarellbilder mit Motiven aus der ländlichen Gegend und aus der Natur sowie einige „Folklore-Bilder” und „Moderne Bilder”. Mehrere Generationen von Nikitscherinnen und Nikitschern haben prägende Jugendjahre in der Gemeinschaft der Folkloregruppe verbracht, mit ein Grund für die tiefe Verwurzelung und große Akzeptanz des Tamburica- und Tanzensembles in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Fechter Management

Die Stehaufmandln - "Das Beste aus 30 Jahren"

Unfassbar, vor 30 Jahren gab es den Urknall des Wiener Schmähs, die Geburtsstunde der Stehaufmandln, in einem kleinen Heurigenlokal am Wiener Stadtrand. Damals waren sie ein Trio und blieben es auch über 20 Jahre lang: Helmut Reinberger, Rudi Kandera und Peter Peters, eine Riesenschmähpartie! Heute gibt’s noch immer den Schmäh, der nie ausgestorben ist, aber sich ein wenig verändert hat. Er ist teilweise kritischer, teilweise politisch, jedoch immer für alle Generationen und für ein Publikum,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Hauk Musik | Foto: privat

Dialektmusikabend

Ein feiner alljährlicher Fixpunkt in der KUGA: der Dialekt-musikabend! Hier hören Sie Musik ausschließlich im Dialekt, in der Umgangssprache, auf Mundart gesungen. Und das erwartet Sie / Dich diese Mal: Die 33-jährige Oberpullendorferin Sabrina Rasztovits hat sich neu erfunden und nennt sich jetzt: Sabrina Winter. Die junge Frau mit der bluesig-rockigen Wahnsinns-Stimme singt neuerdings im Dialekt. Direkt, ohne Hemmungen und sehr überzeugend. Neue Aufnahmen, neue Platte „Unbeschreiblich schen“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Kristina Kornfeind | Foto: privat

Finissage von Kristina Kornfeind

Die Professoren Rudolf Szyskowitz, Sergius Pauser, Josef Mikl und Gustav Hessing zählen zu den Lehrern der in Großwarasdorf geborenen Künstlerin Kristina Kornfeind, Guachen, Ölbilder, Zeichnungen und Mischtechnik mit Acryl, Tusche und Buntstiften zu ihren Ausdrucksmitteln. Für die musikalische Umrahmung sorgen STARA DOB - „Höchste Zeit“ dachten sich rund fünfzehn Aktivistinnen und Aktivisten und beschlossen – sozusagen im zweiten Bildungsweg unter dem Motto „lebenslanges Lernen“ – Tamburica zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Šturm & Drang

Irgendwas mit Jung, irgendwas mit Kritisch. So (oder so ähnlich) hat der ORF das Satire-Kollektiv „šturm & drang“ angekündigt. Während sie im letzten Jahr in kleinem Kreis aufgetreten sind, haben die Akteure dieses Jahr auch um Verstärkung aus der burgenländischen Literaturszene gebeten. Es wird ein Abend zwischen Kabarett und Literatur – oder einfach eine Mischung aus beidem. Mit dabei: Wolfgang Millendorfer, Marco & Stefano Blascetta, Luka Zeichmann, Konstantin Vlasich, Sebastian Pauer,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: zVg

Buchpräsentation "Stille Machtergreifung. Hofer, Strache und die Burschenschaft"

von Hans-Henning Scharsach Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen Standpunkte hinweg. Doch das ist nur die Speerspitze einer Entwicklung, die fast unbemerkt von der österreichischen Öffentlichkeit vor sich geht: Ein kleiner, verschworener Kreis hat die FPÖ in Besitz genommen, zentrale Funktionen in Bundespartei, Parlament...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Alex Karazman und Mani Bintinger organisieren für das 35-jährige Jubiläum der KUGA ein tolles Croatisada Open Air.

35 Jahre KUGA im Rahmen des Croatisada Open Airs in Großwarasdorf gefeiert

Nach langer Zeit findet das Festival wieder im Freien statt. Dazu das hochkarätige Lineup sollen der traditionellen Veranstaltung am 7. und 8. Juli 2017 wieder neuen Schwung geben. GROßWARASDORF (kv). Joško Vlasich war einer der Mitbegründer des Vereins, der für die kulturelle und sprachliche Vielfalt im Burgenland steht. Anstoß für die Gründung im Jahr 1982 war das mangelnde Kulturangebot und die Abwanderung aus der Region. Ziele des Kulturzentrums Auch im Mittelburgenland gibt es einen großen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
11

Die Kernölamazonen verbreiteten ihre Mission in der Kuga

GROSSWARASDORF (EP). Die Kernölamazonen das sind Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt. Zusammen haben sie eine Mission – nämlich Liebe und Kernöl verbreiten. Mit ihrem kernigem Charme entführen sie ihr Publikum in die Welt des Musikkabaretts. Sie vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater. Vor kurzem gastierten die beiden mit ihrem abendfüllenden Programm "StadtLand" in der ausverkaufgen KUGA. Mit kernigen Sprüchen – "Alkohol ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Literani krug - "Mudrosti pun ormar"

Lesung in kroatischer Sprache Wann: 23.06.2017 20:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: AUSTRIA/Kernölamazonen/StadtLand  © Julia Wesely

Kernölamazonen - "StadtLand" Ein grenzübergreifendes Musikkabarett

Wieder in der KUGA – mit neuem Programm: die Kernölamazonen! Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in U-Bahn, Prater oder beim...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Filmfestival "This Human World"

Zum 60. Jubiläum der Deklaration der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fand 2008 „This Human World“, als erstes Filmfestival seiner Art in Österreich, in Wien erstmals statt. Als Mitglied des internationalen Human Rights Film Festival Network (NRFN) zur internationalen Vernetzung, übernahm „This Human World“ 2013 erstmals den Vorsitz des Human Rights Film Festival Network. Durch eine enge inhaltliche Kooperation mit dem Gründungspartner - dem Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

"Mi sijemo"

Saatgut und Jungpflanzbörse der KUGA Wann: 07.05.2017 11:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: florianscheuba.at

Kabarett "Flügel" mit Florian Scheuba & Robert Palfrader

Der Umgang mit dem „roten Tuch“, bei dem es darum geht, den durch provokantes Auftreten zum Heranstürmen gebrachten Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist für Robert Palfrader und Florian Scheuba seit vielen Jahren Berufs-Routine. Doch diesmal sollen sie es mit einem Stier aufnehmen, der selbst rot ist. „Den Stier bei den Flügeln packen“ lautet ihre Taktik. Aber will der Bulle überhaupt mit ihnen kämpfen, oder will er nur spielen? Wird dabei das rote Tuch zum Fähnchen im Wind degradiert? Wer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Schürzenträger

Jazz & Wein

mit den Schürzenträgern und dem Weingut Liegenfeld. Gepaart mit Witz und Energie begeistern die Schürzenträger durch musikalische Darbietungen, die man nicht gleich vermuten würde. Man kann ja Musik bekanntlich so oder so sehen – oder auch ganz anders! Aus traditionellen Wurzeln kommend avancieren die Schürzenträger zu einer Band, die durch ihr breites Musikspektrum und ihre Einzigartigkeit ihresgleichen sucht: Kompromisslose Bläser, die manchmal gefühlvoll zerfließen um plötzlich ekstatisch zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.