Grundstücksbegrenzung

Beiträge zum Thema Grundstücksbegrenzung

Natürliche Begrenzung des Gartens

Zur Abgrenzung eines Grundstücks setzen die meisten Besitzer auf eine Heckenpflanze. Dies hat mehrere Gründe: die Pflanzen sind nicht nur besonders einfach zu pflegen, sondern verbrauchen auch einen geringen Flächenanteil des Gartens. Außerdem wachsen sie bei richtiger Pflege sehr dicht, so dass die Bewohner des Hauses sicher vor Staub, Wind oder fremden Blicken geschützt sind. Und darüber hinaus ist eine natürliche Grundstücksbegrenzung doch sehr viel schöner als ein Zaun. Doch so einfach eine...

Werberater Klaus Weinhandl
8

Blickschutz Grundstücksbegrenzung Danke Fa. RIZI

Hallo heute mal was nützliches. Haben Sie auch einen Garten, und überlegen noch wie Sie sich am besten vor fremden Blicken schützen, und die Grundstücksgrenze sichern können? Hier ein guter Tipp: EIBEN !!!!!! Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit, und graben Sie ein paar Löcher. Dann setzten Sie Eiben ein. Diese Heckenpflanze ist sehr widerstandsfähig ,und extrem pflegeleicht. Abgesehen davon, sehen sie echt gut aus. Mein Dank geht an dieser Stelle an die Firma RIZI im 1110 Wien,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.