Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

Die "Neue Mitte Gols" soll zum „belebten Platz für alle Generationen aufblühen“, so der Bürgermeister Kilian Brandstätter (l.). | Foto: LMS/Emmerich Mädl
3

Gemeinde Gols
Grundsteinlegung für "Neue Mitte Gols" im Ortszentrum

Am Golser Hauptplatz erfolgte am Samstag die feierliche Grundsteinlegung für die „Neue Mitte Gols“. GOLS. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet. „Belebter Platz für alle Generationen“Der Hauptplatz hat in jedem Ort eine zentrale Bedeutung. So auch in der Marktgemeinde Gols, wo nicht nur die Grundsteinlegung der "Neuen Mitte Gols" erfolgen soll, sondern Vergangenheit mit Zukunft vereinigt. Am Anfang stand ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Kathrin Haider
Video 28

Grundsteinlegung
XXXLutz Zentrallager Zurndorf startet in zweiten Bauabschnitt

Am vergangenen Freitag, 5. November, fand in Zurndorf die Grundsteinlegung für das  Zentrallagerprojekt der XXXLutz Gruppe statt. ZURNDORF. LR Leonhard Schneemann, Bürgermeister Werner Friedl, XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger und der Leiter der XXXLutz Bauabteilung Alois Knauseder begrüßten zahlreiche Gäste und besiegelten die Grundsteinlegung offiziell. Bis zu 320 neue Arbeitsplätze für das BurgenlandAm Standort in Zurndorf werden in der ersten Phase etwa 120 Personen beschäftigt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Grundsteinlegung in St. Andrä am Zicksee erfolgte wegen der Covid-Bestimmungen nur mit 100 Gästen.  | Foto: LMS

Orthodoxes Kloster St. Andrä
Grundsteinlegung erfolgte

In St. Andrä am Zicksee erfolgte am Samstag durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Metropolit Arsenios von Austria die Grundsteinlegung zum ersten orthodoxen Kloster Österreichs. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Vier Steine wurden durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Metropolit Arsenios von Austria als Symbol zum Baustart des ersten orthodoxen Kloster Österreichs in St. Andrä am Zicksee in die Erde gelegt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
13

Oberwart
Grundsteinlegung für ein nachhaltiges Projekt der OSG

Genau 90 Jahre nach der Grundsteinlegung für die Kaserne, wie wir sie alle kennen fand eine neue Grundsteinlegung statt.  Die Grundsteinlegung der OSG war für ein nachhaltiges Projekt, das aber auch ein denkmalgeschützes Projekt sein wird.  Denn bei der Kaserne entstehen im Innenraum Ordinationen und im obersten Geschoss entstehen 4 Wohnungen, welche man durch eine Genehmigung des Denkmalamtes machen kann.  4 Millionen Euro werden für dieses nachhaltige Projekt in die Hand genommen und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Eine "Zeitkapsel" mit allen Unterschriften wurde einbetoniert.
56

XXX Lutz in Zurndorf
Grundsteinlegung für Zentrallager erfolgt

In Zurndorf erfolgte am 29. November 2019 durch Landesrat Christian Illedits, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrat Alexander Petschnig, Bgm. LA Werner Friedl, XXXLutz Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger und Dr. Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung, die Grundsteinlegung für ein Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz. ZURNDORF. Die Gesamtinvestitionssumme des Baus beläuft sich auf 60 Millionen Euro. Nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kornél Németh (Ungarischen Infrastrukturgsellschaft NIF), Vizebürgermeister Béla Básthy, Nationalratsabgeordneter Péter Ágh, Bürgermeister László Huber, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Staatssekretär Levente Magyar  | Foto: Landesmedienservice Brgenland

B61a
Grundsteinlegung für die Straße von der österreichischen Staatsgrenze bis Köszeg

BEZIRK. Mit der heutigen Grundsteinlegung für das letzte Teilstück auf ungarischer Seite bis zur österreichischen Staatsgrenze wird die Lücke der Straßenverbindung geschlossen. Im Burgenland wird an dem 990 Meter langen Teilstück, das vom Kreisverkehr Rattersdorf-Liebing bis zur Staatsgrenze errichtet werden muss, bereits gearbeitet. Die Kosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf mehr als vier Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant. Das Bauende des Abschnitts von der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.