Gemeinde Gols
Grundsteinlegung für "Neue Mitte Gols" im Ortszentrum

Die "Neue Mitte Gols" soll zum „belebten Platz für alle Generationen aufblühen“, so der Bürgermeister Kilian Brandstätter (l.). | Foto: LMS/Emmerich Mädl
3Bilder
  • Die "Neue Mitte Gols" soll zum „belebten Platz für alle Generationen aufblühen“, so der Bürgermeister Kilian Brandstätter (l.).
  • Foto: LMS/Emmerich Mädl
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Am Golser Hauptplatz erfolgte am Samstag die feierliche Grundsteinlegung für die „Neue Mitte Gols“.

GOLS. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet.

„Belebter Platz für alle Generationen“

Der Hauptplatz hat in jedem Ort eine zentrale Bedeutung. So auch in der Marktgemeinde Gols, wo nicht nur die Grundsteinlegung der "Neuen Mitte Gols" erfolgen soll, sondern Vergangenheit mit Zukunft vereinigt. Am Anfang stand ein Ideenwettbewerb, den das Projekt von Thomas Sieber und seinen Kollegen Nina Haider, Lukas Malli und Karin Andert im Rahmen einer Bürgerbefragung gewonnen hat. Dieser Platz soll zu einem lebendigen Dorfplatz werden.

„Die Summakuchl, schöne Grünflächen, nette Sitzgelegenheiten, das bewährte Weinkulturhaus und das geplante ,House of Wine‘ sollen dafür sorgen, dass unser Hauptplatz zu einem belebten Platz für alle Generationen aufblüht“, freut sich Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter.

Er bedankt sich vor allem beim Gemeinderat, wo für dieses Projekt ein einstimmiger Beschluss gefasst wurde. Herzlich bedanken möchte er sich auch beim Kameradschaftsbund und beim Österreichischen Kriegsopferband, die von Beginn an Begleiter dieses Projektes waren.

In Gols fand die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue Mitte Gols" statt. 
 | Foto: LMS/Emmerich Mädl
  • In Gols fand die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue Mitte Gols" statt.
  • Foto: LMS/Emmerich Mädl
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Multifunktionaler Ortskern

Errichtet wird ein multifunktionales Gebäude mit rund. 400 m², mit einem Veranstaltungsraum, Küche und Sanitärräumen. In diesem Gebäude wird künftig auch die Poststelle von Gols untergebracht sein. Im Zuge der Arbeiten werden außerdem ein Festplatz, ein Tourismusbüro in Kombination dem Postpartner und eine öffentliche WC-Anlage gebaut. Das bestehende Kriegerdenkmal wird neugestaltet.
Die Bauzeit beträgt ungefähr ein halbes Jahr. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro.

PEB-Geschäftsführer & Technischer Leiter Thomas Rosner (Projekt Entwicklung Burgenland), Bürgermeister Brandstätter und LR Dorner | Foto: LMS/Emmerich Mädl
  • PEB-Geschäftsführer & Technischer Leiter Thomas Rosner (Projekt Entwicklung Burgenland), Bürgermeister Brandstätter und LR Dorner
  • Foto: LMS/Emmerich Mädl
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Eines von 178 PEB-Projekten

Die Abwicklung erfolgt mittels Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Gols und der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Mit dem Startschuss für den Bau der „Neuen Mitte Gols“ werde das nächste wichtige kommunale Vorhaben in die Wege geleitet, bei dem die PEB bei der Umsetzung eine maßgebliche Rolle spielt, zeigt sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner erfreut:

„Die Projektentwicklung Burgenland hat sich in den letzten zwei Jahren rasch als professioneller und verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten etabliert. Das positive Feedback vieler Bürgermeister zeigt uns, dass wir mit der Gründung der PEB absolut richtig gelegen sind.“

Bislang wurden von den Kommunen insgesamt 178 Projekte eingemeldet. In den Jahren 2023 und 2024 werden 37 Projekte umgesetzt.

Gols hat seine "Neue Mitte" gewählt
Abstimmung am 27. Juni
Die "Neue Mitte Gols" soll zum „belebten Platz für alle Generationen aufblühen“, so der Bürgermeister Kilian Brandstätter (l.). | Foto: LMS/Emmerich Mädl
In Gols fand die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt "Neue Mitte Gols" statt. 
 | Foto: LMS/Emmerich Mädl
PEB-Geschäftsführer & Technischer Leiter Thomas Rosner (Projekt Entwicklung Burgenland), Bürgermeister Brandstätter und LR Dorner | Foto: LMS/Emmerich Mädl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Gerhard Bachmann ist Bürgermeister von Deutsch Jahrndorf. | Foto: Bernhard Kerezsi
3

Ortsreportage 2025
Was sich jetzt in Deutsch Jahrndorf bewegt

Die östlichste Gemeinde Österreichs liegt im Dreiländereck Österreich, Ungarn und der Slowakei und beherbergt flache, weitläufige Waldstücke, ist Heim für bedrohte Tierarten und zeigt, wie friedlich Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind. DEUTSCH JAHRNDORF. Anfang des Herbstes war die Gemeinde Ausgangspunkt der Informationskampagne des aktuellen Pflegemodells von Landesrat Leonard Schneemann im Nordburgenland. Der Andrang war groß, das Interesse enorm. Der Spatentstich des...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.