Gültig ab Anfang Juli
Tarifanpassungen des Verkehrverbundes Ost

- Ticketpreise für die Kernzone Wien bleiben unverändert.
- Foto: Liebhart Paul
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Schüler, Arbeitende und Pendler nutzen die Ostbahn- und Busverbindungen täglich. Mit dem Ferienstart hat der Verkehrsbund Ost-Region Tarifanpassungen angekündigt. MeinBezirk hat diese zusammengefasst.
NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. Konkret werden Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten sowie 7- und 31-Tage-Tickets im Regionaltarif für das Burgenland um durchschnittlich 3 Prozent erhöht. Das Top-Jugendticket zieht ebenfalls mit 3 Prozent an. Unverändert bleiben die Preise für das VOR Jugendticket sowie für die Freizeit-Tickets, das Freizeit-Tickets Plus und für die Wochenendtickets und Wochenendtickets Plus. Der Verkehrsbund beruft sich auf die jährliche Auswertung der Ticketpreise, die allgemeine Kostenentwicklung und den Verbraucherpreisindex der Statistik Austria. Die Kernzone Wien bleibt unverändert.

- Das VOR Top-Jugendticket wird ab kommenden Herbst rund 2,60€ teurer.
- Foto: www.pov.at
- hochgeladen von Lara Hocek
Tarife in der Übersicht
Für die günstigste Tarifstufe gelten ab 1. Juli 2025 folgende Preise:
- Einzelkarte: € 2,20 (2024: € 2,10)
- Tageskarte / 24h-Ticket: € 4,30 (2024: € 4,10)
- Wochenkarte / 7-Tage-Karte: € 14,30 (2024: € 13,90)
- Monats- bzw. 31-Tage-Karte: € 50,60 (2024: € 49,10)
Das VOR Top-Jugendticket (gültig in Wien, NÖ, Burgenland):
- Ab dem Schuljahr 2025/26: € 88,60 (2024/25: € 86,–)
Das Top-Jugendticket ermöglicht Schülerinnen, Schülern und Lehrlingen ein Jahr lang unbegrenzte Fahr- und Umstiegsmöglichkeiten auf allen Verbundlinien in der gesamten Ost-Region – auch in den Ferien.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.