Mehr Platz für Schüler
Spatenstich: Ausbau der MS Gols beginnt

(v.l.n.r.): Lorenz Pridt (ehemaliger Direktor der MS Gols), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Petra Beck (MS Gols), Kilian Brandtätter (Gols), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, GF Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols)  | Foto: LMS Burgenland
31Bilder
  • (v.l.n.r.): Lorenz Pridt (ehemaliger Direktor der MS Gols), Bildungsdirektor Alfred Lehner, Petra Beck (MS Gols), Kilian Brandtätter (Gols), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, GF Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland) und Altbürgermeister Hans Schrammel (ehemaliger Direktor der MS Gols)
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Ein bedeutender Moment für Gols: Mit Spatenstich und Segnung beginnt ein neues Kapitel für die Mittelschule. Der Ausbau war lange in Planung. Heute Vormittag führten Landes- und Gemeindevertreter wie auch -vertreterinnen das Projekt in die nächste Realisierungsphase.

GOLS. Am Dienstag fand ein besonderer Spatenstich in Gols in der Mittelschule satt, vor allem besonders, weil auch im Hintergrund schon fleißig gebaut wurde. Bei herrlichem Wetter lockte es viele zum vereinbarten Treffpunkt um 10 Uhr, um beim Bau der Schule dabei sein zu können. Bürgermeister Kilian Brandstätter erinnerte sich gerne an seine Schulzeit zurück und freut sich über die Vergrößerung der Schule. Früher konnte man dort nur acht Klassen unterrichten, jetzt werden mittlerweile schon zwölf Klassen betreut. Daher kam es zu zwischenzeitlichem Platzmängel mit mittlerweile 270 Schülerinnen und Schülern. Die Begeisterung über die Erweiterung ist groß.

"Mit diesem Projekt schaffen wir endlich den nötigen Platz für unsere Schule – und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern auch Perspektive für die nächsten Generationen." | Foto: Christina Haller
  • "Mit diesem Projekt schaffen wir endlich den nötigen Platz für unsere Schule – und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern auch Perspektive für die nächsten Generationen."
  • Foto: Christina Haller
  • hochgeladen von Christina Haller

Mit Segnung in die nächsten Bauphasen

Begrüßt wurde unter anderem auch die Direktorin Petra Beck und die Pfarrerin Ingrid Tschank aus Gols. Obwohl die Pfarrerin bereits im Urlaub ist, nahm sie sich die Zeit, um den Umbau zu segnen. Nach einem Gebet konnte der Spatenstich gesetzt werden. Anschließend wurde zu einem Umtrunk und Austausch eingeladen. Die Arbeiten werden in den Sommerferien 2025 durchgeführt, damit die Schülerinnen und Schüler schon im Herbst ihre Klassen beziehen können und der Schulbetrieb im September nach den Ferien ohne Einschränkungen starten kann. Die Abwicklung und Bauherrenschaft werden von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt, Projektträger ist die Marktgemeinde Gols.

Mein besonderer Dank gilt Bürgermeister Kilian Brandstätter für sein Engagement: Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes", sagte die Bildungslandesrätin. | Foto: Christina Haller
  • Mein besonderer Dank gilt Bürgermeister Kilian Brandstätter für sein Engagement: Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes", sagte die Bildungslandesrätin.
  • Foto: Christina Haller
  • hochgeladen von Christina Haller

Hervorragende Planung

"Die steigenden Schülerzahlen und die langjährige Nutzung von Containern haben klar gezeigt, wie dringend dieser Ausbau notwendig ist. Mit diesem Projekt schaffen wir endlich den nötigen Platz für unsere Schule – und geben damit nicht nur Raum zum Lernen, sondern auch Perspektive für die nächsten Generationen. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten pädagogischen Team der Mittelschule Gols, das seit Jahren unter herausfordernden Bedingungen hervorragende Arbeit leistet", sagte Brandstätter. Auch Bildungsrätin Daniela Winkler sieht dem Bau enthusiastisch entgegen: "Mit dem Spatenstich für den Ausbau der Mittelschule Gols setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Bildungszukunft unserer Kinder im Burgenland. Die Gemeinde wächst, und mit ihr der Bedarf an moderner Schulinfrastruktur. Mein besonderer Dank gilt Bürgermeister Kilian Brandstätter für sein Engagement: Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes", sagte die Bildungslandesrätin.

Auch interessant:

Erweiterung der Mittelschule Gols
Nachwuchsportler von Bürgermeisterin ausgezeichnet
Personalwechsel in Diözese Eisenstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Landesrätin Daniela Winkler bekräftigte die kulturelle Bedeutung des Musikheims. | Foto: Oliver Novak/LMS
3

Baureportage
Musikheim Andau geht bald in entscheidende Phase

Das neue Musikheim des Musikvereins Andau geht bald in die finale Bauphase über. Das Projekt, das im November 2024 startete, wird demnächst seine Türen und Tore für rund 45 Musikerinnen und Musiker im neuen, modernen Gewand öffnen. ANDAU. Das Ziel war klar - die bisherige und bald alte Wirkungsstätte ist in die Jahre gekommen und kämpft zudem mit Platzproblemen. Eine neue Wärmedämmung soll das Gebäude zukunftsfit machen. Das neue Musikheim wird mit einer Gesamtgröße von 328 Quadratmetern einen...

Das Schloss Potzneusiedl ist die Herberge unzähliger geheimer Schätze. | Foto: Bernhard Kerezsi
14

Ortsreportage Potzneusiedl
Der Schlossknecht und sein Heim

Am Tor des ehrwürdigen Schlosses Potzneusiedl hört man ein Knacken und Knattern. Ein alter, schwerer Schlüssel lugt aus dem Schlüsselloch entgegen. Sekunden später geht das Tor nach innen auf und Schlossherr Gerhard Eggermann streckt die Hand entgegen. POTZNEUSIEDL. Die Eingangshalle ist bis an die Decken mit alten Antiquitäten, seltenen Buchausgaben und kleinen Raritäten gefüllt. Eggermann ist Kunst- wie Buchhändler, Sammler und neuerdings Verlagsgründer. Selbst hätte nie gedacht, dass er ein...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.