Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Team Burgenland:  (v. l.). Nico Gigl, Alexander Rieder, Andreas Reeh, Philipp Wolf vertraten das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb Holzbau mit Landesinnungsmeister Josef Sachs  | Foto: WKB
3

Bundesweite Konkurrenz
Lehrlingswettbewerb der Zimmerer in Rust

Die Storchenstadt Rust stand kürzlich zwei Tage lang ganz im Zeichen des Holzbaus: Die Landesinnung organisierte den Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer, der am 27. und 28. Juni stattfand, und sorgte in der Veranstaltungshalle beim Seehotel für Spannung. RUST/NEUSIEDL AM SEE. Die Teilnehmenden aus dem Burgenland stellten ihr Talent bravourös unter Beweis, sie landeten im guten Mittelfeld. Das Burgenland wurde vertreten durch Nico Gigl aus Hartberg (Lehrbetrieb Werner Pieber GmbH,...

Lehrstellen drohen unter Kürzungen zu leiden. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen unseres Bildungssystems. | Foto: Pixabay
3

Finanzielle Lücke unbeachtet
Bedrohte Lehrstellen stehen vor dem Aus

Es droht die Kürzung der Lehrstellenförderung im Burgenland. Eines der wichtigsten Rückräder der heutigen Fachkräftesicherung könnte durch den Sparstift betroffen sein. Konkrete Finanzierungspläne bleiben bisher aus. BURGENLAND. Das duale Ausbildungssystem in Österreich sichert jungen Menschen eine sichere Beschäftigungsstelle und erhöht die wirtschaftliche Produktivität. Sie ist zudem die kostengünstigste Ausbildung im Bildungssystem mit etwa 7.688 Euro an öffentlichen Geldern. Pro Lehrling...

Anzeige
1:00

14. bis 16. Juni
Tischlerei Schütz lädt herzlich zur Hausmesse ein

Von 14. bis 16. Juni lädt die Tischlerei Schütz aus Marz wieder zur Hausmesse ein. An allen drei Tagen warten auf die Besucher tolle Aktionen und eine professionelle Beratung. MARZ. Das Einrichtungsunternehmen Schütz aus Marz blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit drei Generationen ist das Unternehmen mit eigener Tischlerei ein kompetenter Ansprechpartner für jede Wohnsituation. Dafür arbeitete Schütz eng mit Architekten aus der Region zusammen. Seit 2010 ist Michael Schütz...

Bäcker-Lehrling gesucht!

Die Bäckerei Naglreiter ist auf der Suche nach Lehrlingen in ihrer Bäckerei in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. 170 Mitarbeiter hat die Firma Naglreiter in 22 Filialen, sieben davon in Bratislava. "Wir suchen jetzt vermehrt Lehrlinge", so Hans-Martin Naglreiter. "Derzeit haben wir zwei Lehrlinge, aber wir würden gerne noch welche aufnehmen." Nicht nur Nachtarbeit Für die Naglreiters ist es wichtig neue Mitarbeiter auszubilden. "Leider wird es immer schwieriger heutzutage Lehrlinge zu finden",...

Bäckerlehrling Phillip Unger aus Pamhagen belegte den vierten Platz. Gratulation! | Foto: WKO
1

Vierter Platz für Phillip Unger

Die 17 besten österreichischen Lehrlinge sowie zwei Kollegen aus Südtirol kämpften in Feldkirch in Vorarlberg um Gold, Silber und Bronze. Der burgenländische Lehrling Phillip Unger aus Pamhagen vom Lehrbetrieb Goldenitsch KG in St. Andrä - verfehlte nur ganz knapp einen Stockerlplatz und landete auf Rang 4. PAMHAGEN/ ST.ANDRÄ. In 9 Disziplinen vom Brotwirken bis zum Schaugebäck zeigten die Bäckerlehrlinge bei Bundeslehrlingswettbewerb in Feldkirch in Vorarlberg, dass sie zu den Besten gehören....

Vom Lehrling zum Chef

WEIDEN/SEE (chriss). Das Thema Holz beschäftigt Johannes Stiassny bereits seit vielen Jahrzehnten. Deshalb ging der Weidener auch den Weg der Lehre. "Ich habe mich mit 16 Jahren entschieden, eine Lehre zu beginnen und das war vollkommen richtig", bereut es Stiassny keine Sekunde. Bereits kurz nach der Lehrprüfung klemmte er sich hinter die Meisterausbildung. Von Beginn seiner Lehrzeit hatte er das Ziel, einen eigenen Tischlereibetrieb zu haben. Und dieses Ziel konnte er vor 16 Jahren mit seiner...

KOMMENTAR: Risikogruppen am Arbeitsmarkt

Das Thema „Lehrling“ beherrschte zu Jahresende die politische Diskussion. Ausgelöst von Franz Steindls „rot goldenem Lehrlingsplan“, mit der Forderung nach 500 Lehrlingen in Landesbetrieben, folgten zahlreiche Lehrlingsoffensiven. Es wurde zu „Runden Tischen“ mit Arbeitsmarktexperten sowie Vertretern aus Wirtschaft und Politik geladen. Und fast im Tagesrhythmus meldeten sich Landespolitiker zu diesem Thema zu Wort. Auch wenn sich SPÖ und ÖVP wahrscheinlich heftig gegen den Vorwurf eines...

Startklar für die Lehre

Neuer Lehrgang für einen optimalen Start in den Lehrberuf EISENSTADT. Der neue Lehrgang „Startklar in die Lehre“, der von WIFI und AMS initiiert wurde, bietet den Lehrlingen eine optimale Einstimmung auf den Lehrberuf. Der Start erfolgte mit acht Teilnehmern aus den Bereichen Tourismus, Gewerbe und Handel. Soziale Kompetenz Im Modul 1 wird der Lehrling bezüglich seiner Potenziale und berufsspezifischen Eignungen getestet. Danach wird in einem viertägigen Coaching-Programm die richtige...

1 25

"Die große Chance": Unser Flo ist eine Runde weiter!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer singt am 2. November um den Einzug ins Finale WIEN/MÖDLING. In der heutigen Live-Sendung der „Großen Chance“ zog der Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer unter die letzten Zehn ein. Der 20-Jährige Mödlinger begeisterte die Jury und seine Fans mit seiner Version des Songs „Pompeii“ von Bastille. Publikum hat entschieden Einzig Jurorin Zabine gab ihm ein Minus, von Sido, Karina Sarkissova und Peter Rapp bekam er ein Plus. „Die Weiber fliegen auf dich“, so der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.