Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zeitkapsel versenkt: Bürgermeister Gerhard Eder, LTP Karl Wilfing, Vorstandsobmann KR Martin Weber/SGN, GGR Andreas Berger | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Altlichtenwarth
Grundsteinlegung für zehn weitere Wohneinheiten

ALTLICHTENWARTH. Beim ersten Schnee im heurigen Winter feierte die Gemeinde Altlichtenwarth gemeinsam mit der Genossenschaft SGN die Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt für das vom Land NÖ geförderte Gebäude mit zehn Wohneinheiten „Am Weinberg“. Im ersten Bauteil sind bereits im Sommer die Mieter eingezogen. Für Bauteil zwei ist man im Zeitplan und die Wohnungen in Niedrigenergiebauweise können voraussichtlich im Herbst 2023 ihrer Bestimmung übergeben werden. Bei der Grundsteinlegung...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
v.l.n.r.: Architekt Robert Gobli, NÖ Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bgm. Christian Haberhauer, NÖ Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer
17

Stadtbad Amstetten
Stadtbad Amstetten: Jetzt startet die Abrissparty

Aus der Kabinenparty wird demnächst eine Abrissparty: Amstettner Stadtchef bezeichnet die Grundsteinlegung des Stadtbades als "Meilenstein". AMSTETTEN. "Es ist nicht nur ein Grundstein, sondern auch ein riesiger Meilenstein." So beginnt der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer die Ansprache der Grundsteinlegung des Stadtbades in Amstetten, in dem nach der Wiedereröffnung 600 Personen innen und 1000 Personen außen Platz haben sollen. Die lange Planungsphase des Sport- und...

  • Amstetten
  • Pauline Schauer
1 Video 20

Neunkirchen
Bis 2024 kommen 36 Wohnungen dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fabriksgasse 13 errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" eine Wohnhausanlage mit 36 Wohneinheiten samt zweigeschossiger Tiefgarage. Kosten: 7,62 Millionen Euro. Die Grundsteinlegung bei heißen 35°C nahmen Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Lehrling Jessi gemeinsam mit Stadtvize Johann Gansterer und einer Delegation der Krupp-Wohnungsgesellschaft vor. Die Fertigstellung des Bauvorhabens auf einer Fläche von 2.656,91 Quadratmetern ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der offiziellen Grundsteinlegung: Architekt Rudolf Schwingenschlögl, WAV-Vorstandsmitglied Willibald Grötzl,  Vorsitzender der Wettbewerbsjury Stefan Haiden, Baumeister Horst Rsoenbusch, Vizebürgermeister Andreas Poppinger, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Karl Elsigan, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
7

Grundsteinlegung
Ein neuer Ortskern für Schwarzenau

Am Donnerstag, 2. September erfolgte die feierliche Grundsteinlegung des neuen Gemeindezentrums von Schwarzenau. Der Neubau wird das Gemeindeamt, einen Nahversorger, ein Lokal, Büros, eine Arztpraxis, die Caritas und zehn Wohnungen unter einem Dach vereinen. SCHWARZENAU. Das neue Gebäude an der Ecke Bundesstraße/Waidhofnerstraße wird durch die Schaffung eines Vorplatzes das neue Ortszentrum der Marktgemeinde bilden. Bürgermeister Karl Elsigan gab in seiner Ansprache einen Einblick in die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r.: Klaus Schneeberger (Bürgermeister Wr. Neustadt), Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau NÖ), Wolfgang Gleissner (Geschäftsführer BIG), Karl Nehammer (Innenminister), Franz Ruf (Generaldirektor für öffentliche Sicherheit).
 | Foto: Texopix
3

Neubau der Flugeinsatzstelle in Wiener Neustadt

Nach der kürzlich stattgefundenen Eröffnung der Sonderschießanlage für das Einsatzkommando Cobra in Blumau-Neurißhof folgt nun der nächste Clou für das Bundesministerium für Inneres (BM.I): Unweit davon erhält die Polizei eine neue Flugeinsatzstelle (FEST). Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Liegenschaftseigentümerin und Bauherrin zeichnet für das knapp 22-Millionen-Euro-Projekt verantwortlich. Läuft alles nach Plan, können die ersten Hubschrauber Anfang 2023 abheben. WIENER NEUSTADT....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Vzbgm. Harald Ludwig, Vzbgm. Matthias Adl, Martin Eichtinger (Wohnbau-Landesrat) und Walter Mayr (Dir. NBG) setzen feierlich den Grundstein für die neue Wohnhausanlage.   | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Neuer gemeinnütziger Wohnbau in Spratzern

Künftig entstehen in der Rupert Grünzweig Gasse in Spratzern 75 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. Die Grundsteinlegung für das Bauobjekt fand am 6. Mai statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in der Rupert Grünzweig Gasse in Spratzern eine Wohnhausanlage mit 75 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. Leistbares Wohnen für die St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Legten Grundstein: Bürgermeister Matthias Stadler, Andreas Matthä, CEO bei den ÖBB und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Petra Weichhart
8

St. Pölten
ÖBB-Bildungszentrum für alle Eisenbahnerberufe

ST. PÖLTEN. "Hier wird in unsere künftigen Arbeitnehmer investiert. Wir setzen heute auf Schiene und werden pünktlich ankommen", erklärt Andreas Matthä, CEO bei den ÖBB. Ab Frühjahr 2022 wird in dem neuen zentralen Bildungscampus der ÖBB in St. Pölten fachspezifische Aus- und Fortbildung auf höchstem Niveau angeboten. „Davon profitieren sowohl unsere Mitarbeiter im ÖBB-Konzern als auch all jene Kollegen, die im Eisenbahnsektor in Österreich tätig sind“, so Matthä. Vor Kurzem wurde der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Grundsteinlegung für das Haus der Wildnis: Die "Zeitkapsel" mit den Unterschriften der Ehrengäste wird einbetoniert.
1 45

Geschichten aus dem Urwald
In Lunz am See wächst das Haus der Wildnis

Im Ortszentrum von Lunz am See erfolgte vor Kurzem die Grundsteinlegung für das Haus der Wildnis. LUNZ. Mit dem neuen Weltnaturerbe-Zentrum soll das Naturjuwel am Dürrenstein erlebbar werden. Das Haus der Wildnis in Lunz soll Verständnis und Interesse für das Wildnisgebiet Dürrenstein wecken, das 2017 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt worden ist. Die Wildnis erlebbar machen Das Haus der Wildnis wurde von Architekt Christoph Maurer entworfen und wird fünf Millionen Euro kosten. Die Hälfte davon...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Clemens Andreasch (Mitarbeiter im Stadtarchiv) mit dem Dokument zur Grundsteinlegung mit Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (er hält die Bestätigung des Stadtrechts in Händen), Doris Schneider und Georg Gruber.
 | Foto: © 2019psb/sap
2

Eine besondere Schatzsuche

BADEN. Das im Rollettmuseum angesiedelte Badener Stadtarchiv lud anlässlich des „Internationalen Tages der Archive“ dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und Einblicke in seine zahlreiche Schätze zu gewinnen. Zu sehen waren u.a. die ersten Gemeinderatsprotokolle, aufgelegt wurden aber auch die offizielle Bestätigung des Stadtrechts aus 1686, das Dokument zur Grundsteinlegung der Wohnhaussiedlung in der Göthegasse/Germergasse und vieles mehr. Im Bild 5: Clemens Andreasch (Mitarbeiter im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Den Grundstein legten: Helmut Gattringer, Franz Rauscher, Matthias Stadler, Johanna Mikl-Leitner, Hans Karl Reisch und Alois Huber. | Foto: Frings
2

Wirtschaft
43 Millionen für St. Pöltens Tann-Werk

40 Jahre nach der Errichtung des Tann-Werks wurde nun der Grundstein für eine Erweiterung gelegt. ST. PÖLTEN (nf). "Ich will auch künftig keine Hendln aus Peru haben", bekennt NÖs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner klare Kante. Anders ausgedrückt: Am liebsten kauft man sein Fleisch eben, wenn es aus der Region stammt. Um zu gewährleisten, dass die Produktauswahl in den heimischen Verkaufsregalen auch weiterhin regional bleibt, investiert die Firma Spar 43 Millionen Euro in den Ausbau des...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Kindergartenleiterin Martina Swift, Schulleiterin Dipl. Päd. Regina Zeindl-Steiner MA, Mag. Todor Atanasov, Vbgm. Reg.-Rat Ing. Ernst Thaller, Mag. Franz Gschwantner, GGR Thomas Berger, GR Reinhard Steinmaßl, DI Petra Eichlinger, Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky, Amtsleiterin Anita Loimayer, Ing. Thomas Kerzan (v.l.)
5

Grünes Licht für "Campus Lengenfeld"

LENGENFELD. „Was sehr lange währt, wird endlich gut!“ freut sich Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky. Nach intensiven Vorbereitungen und Verhandlungen wird nun das Millionen-Projekt „Campus Lengenfeld“ verwirklicht.  Im Oktober wurde mit den Bauarbeiten der notwendigen und überfälligen Renovierung, Ausbau und Umgestaltung der Bildungseinrichtungen in Lengenfeld begonnen. Auch die derzeitige, als Notlösung gedachte Unterbringung der 3. Kindergartengruppe in einem Container mache eine...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Unterzeichnung der Urkunde durch Bürgermeister Rupert Dworak, ASBÖ-Bundessekretär LAbg. Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-NÖ-Präsident NR.a.D. Otto Pendl und Obmann Vizebgm. Mag. Christian Samwald. | Foto: ASBÖ Ternitz-Pottschach
2

Grundsteinlegung für die Rettungsdienststelle des ASBÖ Ternitz-Pottschach

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Der Bau der neuen Rettungsdienststelle des Arbeitersamariterbundes schreitet zügig voran. „Unsere Bevölkerung soll sich Tag und Nacht sicher fühlen“, betonte der Obmann des ASBÖ-Ternitz-Pottschach, Vizebgm. Mag. Christian Samwald bei der feierlichen Grundsteinlegung am 22. September 2018. Zu diesem Festakt konnte er eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen, darunter den Präsidenten des ASBÖ-Niederösterreich NR.a.D. Otto Pendl, ASBÖ-Bundessekretär LAbg. Reinhard...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
2

Projekt im Neuhofner Ortskern: Grundstein für Haus Ostarrichi gelegt

NEUHOFEN/Y. 29 Wohnungen, darunter sieben für betreutes Wohnen und vier für junges Wohnen, entstehen nun mitten in Neuhofen. Zudem werden ein Café und eine Ordination das neue "Haus Ostarrichi" mit Leben erfüllen. Die Bauarbeiten sind bereits im Gang, nun wurde offiziell der Grundstein für den 5,5-Millionen-Euro-Bau gelegt. Anfang Herbst 2019 sollen das Haus fertiggestellt und die neuen Bewohner im Neuhofner Zentrum eingezogen sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Pfahlbau in Gänserndorf: die neue Gebietskrankenkasse

GÄNSERNDORF. "Wir verlangen von unseren Vertragspartnern, dass ihre Gebäude barrierefrei sind und unser eigenes ist von Barrierfreiheit weit enfernt." Gerhard Hutter, Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse bringt den Grund für die Entscheidung, in Gänserndorf eine neue Servicestelle zu bauen, auf den Punkt. Gemeinsam mit Generaldirektor Jan Pazourek, Sercice-Center-Leiter Siegfried Vock, Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeisterin Margot Linke und vielen weiteren Gästen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Grundsteinlegung: Erwin Hameseder, Johanna Mikl-Leitner, Josef Plank und Johann Marihart | Foto: Schlüsselberger
33

Grundsteinlegung für eine zweite Weizenstärkeanlage

PISCHELSDORF. "Jedesmal wenn ich das Wort AGRANA höre oder lese, denke ich an neue Arbeitsplätze, größte Führerschaft in Punkto Agrarprodukteveredelungen, viel Erfolg und ein unternehmerisches Denken. Nicht nur das mit dem zweiten Werk zusätzliche 45 neue Arbeitsplätze geschaffen und 100 Mio. in den Bau investiert werden, ist der Standort hier in Pischelsdorf einer der besten für Niederösterreich. Neben zusätzlichen 55 Produktionsstätten dieses Unternehmen, ist es wichtig, auch die Rohstoffe...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
33

Grundsteinlegung für Pottschacher SGN-Projekt

In der Pottschacher-Straße entsteht neuer Wohnraum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Beisein von Geldgeber Sparkasse, vertreten durch Vorstandsdirektor Dr. Peter Prober, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP), dem Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rupert Dworak, SGN-Vorstandsobmann Martin Knoll, Vorstandsobmann-Stellvertreter DI Michael Kroll (SGN) und Breitenaus Bürgermeister a.D. Rainer Schiel fand am 5. April die Grundsteinlegung für das Wohnprojekt der SGN in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grundsteinlegung am Tremlhof am 21. März 2018

Tremlhof: Eine neue Ära beginnt

BAD VÖSLAU (predota). In der auf dem Tremlhof-Grundstück Bad Vöslauer Wr. Neustädter Straße entsteht bis Ende 2019 eine neue Wohnhausanlage. Die feierliche Grundsteinlegung für dieses Projekt fand vorige Woche (21. 3. 18) statt. Auf einer Fläche von knapp 6.400 m2 werden insgesamt vier Gebäude errichtet. 81 Wohnungen zwischen 43m2 und 98m2 sind vorgesehen, außerdem zwei Spielplätze, Garagen, eine Ordination und ein Billa-Markt werden angeboten. Für die Stadtgemeinde wird damit ein über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Neuer Kindergarten für Zillingdorf

Bezirk Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Am Dreikönigstag lud Bürgermeister Harald Hahn nicht nur zum Neujahrsempfang. Es wurde auch der Grundstein zum Bau eines dreigruppigen Kindergartens gelegt. „Der Bau des dreigruppigen Kindergartens ist uns ein zentrales Anliegen. Erstmals werden wir dabei auch eine gut ausgerüstete Kleinkindergruppe führen, die für Zillingdorf Neuland ist. Bereits 2017 haben wir alle Bewilligungen und die Finanzierung positiv erledigt. Im Sommer 2018...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Wiener Netze Geschäftsführer DI Gerhard Fida und Bürgermeister Andreas Babler | Foto: STadtgemeinde Traiskirchen
2

Grundsteinlegung für den neuen Wiener Netze NÖ-Süd-Standort in Traiskirchen

Bgm. Andreas Babler und Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida gehen mit dem 5 Mio. Euro Projekt im Betriebszentrum Traiskirchen-Süd in die nächste Etappe Auf einer Fläche von rund 6.200 m2 wird für 80 MitarbeiterInnen eine neue Betriebsstelle der Wiener Netze errichtet. Ende 2018 ist der neue strategische Stützpunkt für das Service- und Wartungsteam fertig und geht in Betrieb. Von Traiskirchen aus werden dann das südliche Niederösterreich und Burgenland von den Serviceteam der Wiener Netze...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Grundsteinlegung für Wohnen im Grünen am Kupferbrunnberg: Stadtrat Markus Krempl-Spörk, Obmann der Alpenland Norbert Steiner, Bürgermeister Matthias Stadler, Polier Erwin Pfeffer, Pfarrer Karl Höllerer und für die Baufirma Geschäftsführer Kurt Zehetner. | Foto: Josef Vorlaufer
1

Grundstein für "Wohnen am Kupferbrunnberg" gelegt

Die Wohnbaugenossenschaft Alpenland bietet „Wohnen im Grünen und der neuen Art“ an. ST. PÖLTEN (red). Für die 54 Einheiten im geförderten oder frei finanzierten Eigentum erfolgte am Mittwoch, 19. Juli die Grundsteinlegung. NÖ-Wohnbaulandesrat Karl Wilfing betonte, dass derzeit rund 6.000 Neubaueinheiten in Niederösterreich entstehen und dass für den exponierten Standort in St. Pölten auf jene Qualität geachtet wird, die städtisches Leben in all seinen Facetten ermöglicht und zahlreiche Vorteile...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Thomas Widrich und Feuerwehrkommandant Thomas Reiter übergeben den Grundstein an Polier Josef Schnabl (Mitte).
9

"Zu Weihnachten gibt's das Haus als Geschenk"

Der symbolische Grundstein wurde für das neue Feuerwehrhaus an der Südspange in Melk gelegt. MELK. "Wir hatten zwar nur einen mündlichen Vertrag, den wir leider auch ausreizen mussten, aber letztendlich wurde uns immer das Vertrauen geschenkt, das wir nun zurückgeben können", sagt Thomas Widrich erleichtert, als er auf den Rohbau des neuen Feuerwehrgebäudes in Melk blickte. "Wir sind glücklich darüber nun eine neue Heimstätte zu haben und unser Ersatzquartier bald verlassen zu können", freut...

  • Melk
  • Daniel Butter

ADERKLAA - Grundsteinlegung für den Bau des neuen Gemeindezentrums

ADERKLAA (mgs). Unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung von Aderklaa fand am Samstag, den 8. Oktober 2016 die Grundsteinlegung für den Bau des neuen Gemeindezentrums in Aderklaa statt. Unter den Gästen war auch die Abgeordnete zum Landtag, Amrita Enzinger. Bgm. Bernhard WOLFRAM gab dabei nochmals einen Rückblick über den Planungsprozess und wies darauf hin, dass nach mehreren Planungsvarianten (Renovierung der alten Bausubstanz oder Neubau) die Variante Neubau eine breite Zustimmung...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: Gabrovec

Grundstein für Bürgerzentrum ist gelegt

BÖHEIMKIRCHEN. Vergangenen Freitag lud die Gemeinde Böheimkirchen auf die Baustelle am Marktplatz 2. Der Grundstein für das neue Bürgerzentrum wurde gelegt. Kaplan Kingsley Uzor, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Baumeister Johann Aigner, Generalplaner Sascha Bradic, Generalunternehmer Christoph Dazinger und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl legten mit Hand an. Allen voran aber natürlich Bürgermeister Johann Hell. Nach getaner Arbeit gab es eine kleine Stärkung.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.