Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Alexander Jalkotzy (OÖ Volkskultur), Roswitha Brutti (ehem. Kassierin), Inge Csenar (ehem. Bezirksobfrau. Stv.), Anna Baumgartner (ehem. Bezirksobfrau), Martina Pühringer (Landesobfrau), Christina Gerstmayr (Neue Bezirksobfrau), Anna Neubauer (neue Bezirksobfrau-Stv.), Mathilde Wesinger (neue Kassierin), Margit Angerlehner (Bürgermeisterin von Oftering) - von links nach rechts | Foto: Privat/Goldhauben

Christina Gerstmayr übernimmt
Florianerin ist neue Obfrau der Goldhauben Linz-Land

Bei der Goldhaubengemeinschaft Bezirk Linz-Land wurde die Leitung an ein neues Team übergeben ST. FLORIAN, OFTERING. In Anwesenheit der Landesobfrau der OÖ Goldhaubengruppen, Martina Pühringer und der Ofteringer Bürgermeisterin Margit Angerlehner erfolgte am 2. März 2024 im „Backhaus“ in Oftering die Amtsübergabe an das neue Bezirksteam. Christina Gerstmayr aus St. Florian ist die neue Bezirksobfrau, Anna Neubauer ihre Stellvertreterin und  Mathilde Wesinger aus Leonding die neue Kassierin. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rainbows unterstützt Kinder in Kleingruppen mit etwa vier Kindern in ähnlichem Alter dabei, die Herausforderungen der Trennung zu bewältigen. | Foto: Rainbows
8

Neue Rainbows-Gruppen in Enns
Was Kindern nach Scheidung und Trennung hilft

Das Leben kann gut weitergehen, auch wenn alles anders wird: Kindern diese Sicherheit zu vermitteln, wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, ist das Ziel von Rainbows. Die nächsten Gruppen starten im März.  ENNS. Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, ist die Kommunikation mit ihren Kindern von entscheidender Bedeutung. Die Wahrheit zu verbergen oder Informationen vorzuenthalten, kann zu Unsicherheit und emotionalen Belastungen der Kinder führen. Eine ehrliche und offene...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bereits am Freitag, 19. Mai ging es für eine Gruppe zum Klettersteig.  | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder genossen sportliches Wochenende

Der Alpenverein Neugablonz-Enns hat ein sportliches Wochenende hinter sich: Eine Gruppe war am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs, die Gripelstürmer erklommen das Plateau des Untersberges und eine weitere Partie eröffnete die Klettersteig-Saison. ENNS. Am Samstag, 20. Mai, war der Alpenverein Neugablonz-Enns wieder mit einer Öffi-Tour von Grünau nach Gmunden am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs. "Nach der langen Regenperiode machte es den 13 Wanderern viel Freude durch frische Wälder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Du bist nicht allein: Selbsthilfegruppen sind für Betroffene und Angehörige eine wichtige Stütze in schwierigen Situationen.  | Foto: panthermedia/Monkeybusiness
3

Wo Betroffene Hilfe finden
Selbsthilfe- und Gesundheitsvereine in der Region Enns

Von A wie Alkoholerkrankung bis T wie Trauerbegleitung: In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene und Angehörige mit anderen austauschen.  REGION ENNS. Gesundheit weiß man oft erst dann zu schätzen, wenn man sie verloren hat. Helfen kann der Austausch mit anderen Betroffenen – in der Region gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Selbsthilfegruppen. Hilfe vor Gericht Seit mittlerweile elf Jahren gibt es etwa den Verein ChronischKrank Österreich mit Sitz in Enns. Begonnen hat alles mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
OÖGKK-Obmann Albert Maringer mit Oskar Meggeneder, Obmann der Selbsthilfe OÖ | Foto: OÖGKK

23 Projekte
OÖ Gebietskrankenkasse fördert Selbsthilfegruppen

In Selbsthilfegruppen helfen sich Menschen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Gesundheitsprobleme. Die OÖ GKK unterstützt auch 2020 oberösterreichische Initiativen mit einer Förderung in der Höhe von rund 50.000 Euro. OÖ. Für das Jahr 2020 werden in Oberösterreich 23 Projekte von Selbsthilfegruppen und -organisationen gefördert. Die Gelder fließen in Aktivitäten zur Weiterbildung, Information und Öffentlichkeitsarbeit. „Die Projektförderungen kommen direkt bei den Betroffenen vor Ort an“, so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Ende März startet in Asten eine Rainbows-Gruppe

ASTEN (red). Rainbows Oberösterreich bekommt Ende März eine neue Gruppe in Asten. Diese soll Kindern speziell nach Trennung oder Scheidung der Eltern als Unterstützung dienen. Resilienzförderung steht im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von Rainbows. Resilienz ist die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht Krisen gut zu bewältigen. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es an einem unserer Angebote teilgenommen hat“,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.