Gruselig

Beiträge zum Thema Gruselig

Fremdenführerin Sabine Rath führt durch die Stadt Salzburg. Dorthin, wo Henker wohnten und Hexen brannten.
48

Gruseliges Salzburg
Streifzug durch finstere Gassen, wo Hexen brannten

Fremdenführerin Sabine Rath wandelt auf düsteren Wegen. Sie führt durch Salzburgs gruselige Seiten. Meist bei Vollmond. Sie betont jedoch, dass ihre Gruselführungen keinen "Halloween-Spuk" darstellten, sondern auf Wahrheit und Geschichte fußten. SALZBURG. Der weiße Mond leuchtet hell über dem Kapitelplatz. Die Straßen sind beinahe leer. In der Festungsgasse, in der sich sonst die Besucher vor der Festungsbahn tummeln, warten die Teilnehmer der "Gruselführung" auf den Glockenschlag, der die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadtbibliothek Salzburg findet sich ein Tisch mit ausgewählten Werken über Halloween.  | Foto: sm
8

Viele Bücher zum ausleihen
Halloween und Sprachvielfalt in der Bibliothek

Zu Halloween bietet die Stadtbibliothek in Lehen das passende Rüstzeug. Zusätzlich will die Bücherei Lust auf Sprache wecken. Gleich zwei verschiedene Projekte beschäftigen sich mit der Sprachvielfalt und richten sich an Kinder wie Erwachsene. SALZBURG. Für die Kleinen ist die Konversationsreihe mit Native Speakern angedacht, die bis Juli 2022 immer samstags ab 10:30 Uhr im zweiten Stock im Lesezimmer stattfindet. Dabei gibt es neben Vorlesestunden auch Spiele, Lieder und Geschichtenerzählungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Es gibt Dinge im Untergrund, denen möchte man nicht begegnen... Wir zeigen hier trotzdem wie dieses Make-Up gemacht wird. | Foto: Anita Marchgraber
2 18

Einfach selbsgemacht
"Es" ist hier

"Es" hat im Pongau einen Namen: Sarah Schmuck. Das Model wurde von Make Up Artist Ludwig Decarli in den gruseligen Clown "Pennywise" aus Stephen Kings Horrorklassiker verwandelt. RADSTADT. Auch dieses Jahr zeigt uns Make Up Artist Ludwig Decarli aus Radstadt, wie man selbst eine gruselige Verkleidung erschaffen kann. Dieses Jahr geht es um einen neu inszenierten Horrorklassiker von Stephen King, Decarli zeigt wie man den Clown Pennywise aus der 2017 Filmversion von "Es" schminkt. Das wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Fürchterlich schön ist Frankensteins Braut. Ludiwg Decarli zeigt wie es geht.
14

Tutorial
Frankensteins Braut zum Fürchten schön

Halloween steht vor der Tür, die Meinungen über das "Gruselfest" sind geteilt, doch das Ludwig Decarli ein echter Künstler ist steht außer Frage. Der Bodypainting-Weltmeister zeigt wie man Frankensteins Braut auch ohne Blitz zum Leben erweckt. RADSTADT. Ludwig Decarli zeigte den Bezirksblättern, trotz seines vollen Terminkalenders, wie es gelingt sich in Frankensteins Braut zu verwandeln. "Dieses Jahr sind die alten Gruselgeschichten und Filmklassiker im Trend. Vampire, Zombies und Monster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Halloweenparty - Happy Halloween!

Am Tag vor Allerheiligen sorgen wir wieder für Schauerstimmung im Museum und laden alle Gruselfans zur traditionellen Halloweenparty ein! Unter Spinnennetzen naschen wir Süßes, spielen wir schaurig-schöne Halloweenspiele, verwandeln euch mit Theaterschminke und Kunstblut in unheimliche Nachtwesen und basteln gespenstische Gesellen zum Mitnehmen! ALTER 0-99 Jahre Wann: 31.10.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Dracula - eine Lesung mit "Biss"
1

Dracula - Eine Lesung mit "Biss"

Daniela Meschtscherjakov liest aus dem Buch "Dracula" von Bram Stocker. Die Lesung wird musikalisch und schauspielerisch untermalt. Passend zum Halloween-Auftakt fand vergangenen Freitag, den 25. Oktober 2013, auf der Festung Hohen Salzburg eine "Vampir-Lesung" statt. Daniela Meschtscherjakov liest aus dem Buch "Dracula" von Bramstocker, ein Bestseller aus dem Jahre 1897. Musikalisch untermalt wird die Lesung von Christian Meschtscherjakov. Ludwig Weissenberger unterstützt einige Parts mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.