Gsullerkogler

Beiträge zum Thema Gsullerkogler

Frenetischer Applaus für den goldenen Sieg der Grazerfelder z’Kalsdorf. Ursula Rauch, Norbert Buchegger und Balthasar Kendlbacher gratulierten | Foto: EdithErtl
212

Edelmetall für unsere Plattler und Trachtentänzer

In Kalsdorf kürten die Trachtentänzer und Schuhplattler ihre Meister. Die Gsullerkogler Gratwein erplattelten sich Gold, beste steirische Trachtentanzgruppe 2018 wurden die d’Grazerfelder z’Kalsdorf. 12.000 Mitglieder zählt der steirische Landestrachtenverband. Verstärkt entdeckt auch die Jugend ihre Freude am Volkstanz. Die Mühlbachkogler z’Hörgas stellten sich erstmals dem Bewerb und ertanzten Bronze, mit dabei auch zwei junge Paare im Alter von 14 Jahren. In der Königsdisziplin gingen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: EE
2

D'Gsullerkogler zeigen Kids das Platteln

Schuhplatteln ist gelebtes Brauchtum. Um den traditionsreichen Tanz aber auch Kindern und Jugendlichen schmackhaft zu machen, zeigt der Trachtenverein D’Gsullerkogler z’Gratwein – passend zur Ballsaison – in der KinderUNI im ClickIn Gratwein-Straßengel vor, wie richtig geplattelt wird. In drei Einheiten im Februar werden alle wichtigen Tanzschritte gezeigt. Der Trachtenverein ist dafür bekannt, sich in der Jugendarbeit zu engagieren. Alle Infos gibt’s unter team@clickin.cc oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schwungvoll tanzte die Kalsdorfer Trachtengruppe den Altsteirer über das Parkett in Gratwein-Straßengel.
1 41

Gold für Kalsdorfer Trachtentanzgruppe

Gold für die Tanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereins D´Grazerfelder z´Kalsdorf: beim steirischen Volkstanz- und Schuhplattlerbewerb absolvierten Obmann Robert Hafner und seine Team bravourös die höchste Wertungsklasse. Gratwein-Straßengel war Austragungsort des Landesbewerbs, bei dem Schuhplattler und Volkstänzer in den Kategorien Bronze, Silber oder Gold ihr Können zeigten. Tosenden Applaus gab es für die sieben Kalsdorfer Paare für den „Altsteirer“, einem der schwierigsten steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Markenzeichen der Oberlandler Frohnleiten ist die grüne Brille. Beim Auftritt der Silbernen Schuhplattler blieb sie aber am Tisch.
128

Edelmetall für Gsullerkogler Gratwein und Oberlandler Frohnleiten

In Gratwein-Straßengel kürten die Trachtentänzer und Schuhplattler ihre Meister. Sensationell schnitten dabei die Gsullerkogler Gratwein und die Oberlandler Frohnleiten ab, die sich über Edelmetall des Landesverbands freuen dürfen. Mit dem Edelweißer und dem Königsseer erplattelten sich die Oberlandler Frohnleiten Silber. Meisterlich brachten Michael Schlegl und sein Team die Schläge auf Sohlen und Oberschenkel zur Perfektion. Eine saubere Leistung attestierte der Vorsitzende der Jury, Norbert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Gratwein-Straßengel richten die Gsullerkogler den Landesbewerb im Volkstanzen und Schuhplatteln aus.

Volkstanz- und Schuhplattlerbewerb in Gratwein

Am 25. November wird Gratwein-Straßengel zum Zentrum der Schuhplattler und Volkstänzer, wenn ab 14.00 Uhr der Landesbewerb der besten Gruppen in der Mehrzweckhalle Gratwein über die Bühne geht. 200 Tänzer und Plattler zeigen am Tanzboden ihr Können, darunter auch die Gsullerkogler, die gemeinsam mit dem Landestrachtenverband zu dieser Veranstaltung einladen. Infos 0664 1325406. Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Gratwein, Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wo Ewald Peiser (rechts) und seine Gsullerkogler auftreten, ist ihnen der Applaus gewiss.
1 5

85 Jahre Gsullerkogler z‘Gratwein

Seit zehn Jahren leitet Obmann Ewald Peiser den Trachtenverein D’Gsullerkogler z’Gratwein. Am 25. November macht er seine Heimatgemeinde zum steirischen Zentrum der Volkstänzer und Schuhplattler, wenn ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein beim Landesbewerb die besten Gruppen auftreten. 200 Tänzer und Plattler zeigen am Tanzboden steirisches Brauchtum und hoffen auf Gold, Silber und Bronze. Die Gsullerkogler haben sich schon viele Medaillen ertanzt. Auch für ihr Outfit, der Reiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.